ubuntuusers.de

Erstes Javaprogramm, erste Fehlermeldung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

user unknown hat geschrieben:

Ich arbeite Tag und Nacht

O weh 😉

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

sprx hat geschrieben:

Jo normaler weise muss man den . gar nich angeben und wenn der classpath richtig im system eingerichtet ist auch sonst keine, es sei denn man verwendet packete/module (einzelne klassen oder jar's) die nich im classpath liegen, dann muss man den natürlich miteinbinden.

Jedoch kann es schon mal vorkommen, besonders unter windows, das der classpath komplett hingehunzt ist, dann kann unter umständen manchmal schon ein classpath . helfen ☺ aber das is nicht die regel

Nein, nein, ich habe auch keinen System-CLASSPATH.
Unter Windows, so mußte ich selbst überrascht feststellen, muß das aktuelle Verzeichnis explizit in den Classpath, aber unter Linux nicht.

utnubu

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2005

Beiträge: 99

Wohnort: Wendland

hi,

wärmstens empfehlen kann ich für leute die wirklich verstehen wollen was sie tun und dabei noch spass haben wollen
auch die bücher aus der "headfirst"-reihe. und zwar ausnahmslos empfehlenswert. umwerfend, echt!
headfirst java o'reilly von kathy sierra und bert bates. weiterhin sind headfirst design patterns pflicht und kür.

also, viel spass damit (werdet ihr haben)

übrigens sind diese bücher mit normalem schulenglisch ausgezeichnet lesbar!! ich hatte nur ausreichend im englischen.

mfg

Apollon

Avatar von Apollon

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 724

Wohnort: Darmstadt

utnubu hat geschrieben:

[...] übrigens sind diese bücher mit normalem schulenglisch ausgezeichnet lesbar!! ich hatte nur ausreichend im englischen.

mfg

Aussagekraft von Schulnoten konvergiert gegen Null.

dahane Team-Icon

Avatar von dahane

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 326

Wohnort: Hamburg

Apollon hat geschrieben:

utnubu hat geschrieben:

[...] übrigens sind diese bücher mit normalem schulenglisch ausgezeichnet lesbar!! ich hatte nur ausreichend im englischen.

mfg

Aussagekraft von Schulnoten konvergiert gegen Null.

Wie war...

paolinho

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2004

Beiträge: 8

Wohnort: Wien

hi

mich wuerde interessieren welches java du installiert hast. da ja die java-packages bzw. fakeroot noch nicht in den backports sind (bzw. die backports nicht existieren (?)) wuerde ich gerne wissen wie man an sun-java kommt. mit debian packages (unter debian erstellt) erhalte ich, wie erwartet, dependency probleme. irgendwer ahnung.

so long, pao

Antworten |