ubuntuusers.de

history Einträge als Kurzbefehl nutzen, wie?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1344

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit eine Ausgabe (Nummerierung) der history als Kurzbefehl zu nutzen.

Beispiel:

tuxracer@kubuntu:~$ history | grep now
  131  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
  663  yt https://www.ardmediathek.de/video/die-toten-von-marnow/folge-7-mieser-bulle-s01-e07/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS80NzYyXzIwMjItMDItMjQtMjItMDA
  802  mpv https://lightning-now70s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8 --no-resume-playback --stream-record=now70.ts
 1426  mpv https://lightning-now70s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 2179  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 2437  mpv http://cfd-v4-service-channel-stitcher-use1-1.prd.pluto.tv/stitch/hls/channel/61d4b38226b8a50007fe03a6/master.m3u8?appName=web&appVersion=unknown&clientTime=0&deviceDNT=0&deviceId=6c2ce917-30d3-11ef-9cf5-e9ddff8ff496&deviceMake=Chrome&deviceModel=web&deviceType=web&deviceVersion=unknown&includeExtendedEvents=false&serverSideAds=false&sid=5b34f49b-bb11-47dd-b65b-7c5074a9925c 
 2617  mediainfo https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 2619  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 2639  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 2666  history | grep now
 2667  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 2832  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 2845  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 2847  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8 --no-resume-playback --stream-record=now80s.ts
 2923  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8

Das Ganze soll so funktionieren das ich nur noch zum Beispiel die 1426 eingebe, anstatt den Befehl:

mpv https://lightning-now70s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8

jedes Mal zu kopieren. "Irgendeine Zeile" für die .bashrc als alias (?) wäre gut.

Danke

P.S. die 22.04. kommt bei mir demnächst ins /dev/null

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3499

Wohnort: Fürth

Hallo gerold123,

teste doch mal das Programm CLIPIT.

BYE HS

gerold123

(Themenstarter)
Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1344

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

Eine Zwischenablage ist bei kDE eh schon drauf. Würde aber die Sache nicht wie gewünscht vereinfachen.

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

Hilft das?

$ history | grep touch
142204  [2025-05-01 14:50:27] touch .keep
142670  [2025-05-01 18:25:09] touch groups/foobar.toml
143122  [2025-05-01 18:33:42] touch huhu
143132  [2025-05-01 18:57:00] touch common/files/huhu
144785  [2025-05-03 16:50:43] touch README
145008  [2025-05-04 10:42:02] touch autoexec.bat
$ !144785
touch README
$ 

gerold123

(Themenstarter)
Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1344

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

@Vain Hilft 👍 , Danke !

 3001  mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
 3002  history | grep now
tuxracer@kubuntu:~$ !3001
mpv https://lightning-now80s-samsungnz.amagi.tv/playlist.m3u8
     Video --vid=1 (h264 640x360 25.000fps) (1021 kbps)
.......

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13211

Vain schrieb:

Willkommen zurück!

Hilft das?

Ich denke, das ist die richtige Lösung. ☺

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

rklm schrieb:

Vain schrieb:

Willkommen zurück!

Danke. ☺ Ich will mal wieder regelmäßiger hier reinschauen, so es die Zeit erlaubt. ☺ War mir auch gar nicht so ganz bewusst, dass da jetzt 4+ Jahre Pause waren – komische Corona-Zeit.

(Das bisschen Offtopic hab’ ich mir jetzt mal erlaubt.)

Antworten |