Hab mir gestern auf meinen Thinkpad auch mal Kubuntu 23.10 installiert. KDE macht echt was her. Gefällt mir sehr gut.
Erwartungen an Ubuntu/Linux wurden erfüllt
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 790 Wohnort: LUG Itzehoe |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 302 Wohnort: um Ulm |
man war das blöd, auf meinem Kubuntu lief die Rhythmbox nicht sehr gut, auch die Hotkeys funzten nicht, aber es war der beste Player von Mate, jetzt habe ich mir Audacious installiert. Klasse hat sogar mein Lieblings Skin: Winampplayer. Der lief ja nicht mehr so gut auf Win7 und man musste AIMP nehmen, den hatte ich auch eine Zeitlang bei LinuxMint mit wine, war aber auch Klasse, aber jetzt wieder Winamp, ich bin happy. Schade man kann die Hotkeys nicht verändern, aber B und Z ist nicht so schlimm. Einziger Nachteil, die Titelsuche ist nicht so toll es kommt nur ein Vorschlag |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 735 Wohnort: Lausitz + Honshu |
Ich nutze Arch mit Hyperland und innerlich danke ich den kami da draußen, dass Linux so viel besser aussehen und sich auch anfühlen kann und dadurch einfach mehr Spaß macht als Windows oder MacOS. Ich muss Windows beruflich nutzen und ich kotze jeden Tag mindestens einmal in mich, wie antiquiert und einfach nur nervig dieses Witzsystem ist. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1238 |
Du sprichst mir aus der Seele 🤣 Muss immer schmunzeln, wenn in diesem Kontext Betriebssystem genannt wird. Mit Betrieb hat das die meiste Zeit wirklich nichts zu tun, insbesondere nicht während dieser Update-Orgien... Häufig nehme ich mir beim |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 302 Wohnort: um Ulm |
Das neue Kubuntu 24.04 ist Schrott, Dolphin stürzt immer ab, Tastatur macht nicht was sie soll manche Buchstaben kann man nicht schreiben „f“ hat vorhin gar nicht gefunzt, im LO-Writer, und hier im Forum ging die linke Seite ausser „w“ gar nicht. Dies musste ich im LO-Writer schreiben. Die Pfeiltasten funzen im FF auch nicht richtig: Nach unten scrollen geht nur mit Bild ab. Tastatur: microsoft ergo 4000 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9311 |
bedeutet, deine Erwartungen wurden erfüllt? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11444 |
martinasaar, wozu brauchst Du eine Tastatur, wenn Du nicht mal richtig lesen kannst und bei Deiner Meckerei zielsicher im gegenteiligen Thread landest? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 302 Wohnort: um Ulm |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 265 Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern |
Obwohl ich ein "Digitaler Dussel", also ein DD bin, fand ich den Weg zur freien Software, nachdem ich mich einige Male darüber ärgern durfte, dass mein Microsoft Betriebssystem trotz regelmäßig bezahlter "Sicherheits-Software" gekapert wurde. Ich finde es ausgesprochen amüsant, wenn sich im Nachbarthread "Erwartungen wurden NICHT erfüllt" Leute beklagen, wie schlecht die freie Software ist. Es ist ja so, Erfolg macht Neider. Dieser Versuch, über xz utils Schadsoftware einzuschleusen, ist meiner Auffassung nach ein guter Beweis dafür. Für meinen Teil bin ich jedenfalls sehr dankbar so ein tolles Betriebssystem kostenlos nutzen zu dürfen, mit dem ich nie vergleichbar negative Erfahrungen machen musste, wie ich sie mit Windows bereits machen musste. Möge Linus Torvalds ein langes Leben beschert sein. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1388 |
Das sehe ich nicht so: es könnte auch ganz schlicht kriminelle Energie dahinter stecken – die Verlockung des großen Geldes. Oder es waren tatsächlich die Machenschaften eines staatlichen Geheimdienstes. Man weiß es eben nicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 302 Wohnort: um Ulm |
Hallo wxpte das stimmt, die haben sogar einen extra Trojaner dafür entwickelt. na wie fühlt man sich so: uff da Schäl Sik, bei dir hert sich das awwa schwääbisch on |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1388 |
Schwäbisch? Nicht wirklich. 😄 Dabei stamme ich noch nicht einmal aus der Gegend. Aber was macht ein typischer deutscher Nomade, wenn er sich länger in einem bestimmten Gebiet aufhält? Er eignet sich mundartliche Versatzstücke an. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 302 Wohnort: um Ulm |
Einfach klasse dieses Forum, da wird einem auch geholfen wenn man bei „Erwartungen an Ubuntu/Linux wurden nicht erfüllt“ meckert. Klasse. @wxpte Kölle Alaaf, upps das ist ja die linke Seite. Ja irgendwie kam mir das bekannt vor, aber auch aus meiner alten Heimat. Also ich eigne mir fast keine mundartliche Versatzstücke an, nur manchmal sage ich Geschäft anstatt Awwet. Ja ich bin ja auch schon 9 Jahre hier. Ist Debian eigentlich sehr schwierig wenn man nicht gut Englisch kann? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4286 |
Mein Englisch ist auch besch..eiden, mit Debian kam ich aber gut klar. Vieles ist eingedeutscht, englische Texte könnte man sich übersetzen lassen (DeepL, LibreTranslate - bissl schlechtere Übersetzungen). Aber sowas wie Firefox, LibreOffice, Gimp geht mit Sprachpaketen alles eh auch auf Deutsch. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 302 Wohnort: um Ulm |
vielen Dank. Ja Deepl benutze ich auch oft und ist auch meist gut veständlich, LibreTranslate kannte ich bisher nicht. |