Kätzchen schrieb:
Plasma5 hat hingegen ein sehr gutes Mini-Programm für das Panel das diesen Job übernimmt und dort kann man unzählige verschiedene Zeiten vorgeben und einen Befehl ausführen wenn der Timer abläuft: paplay ruft dann meine Audiodatei auf.
Das muss ich zugeben: was solche Miniprogramme und Widgets anbetrifft, so hat Plasma inzwischen einen deutlichen Vorsprung gegenüber der GTK+-Welt. Genau wie du zuvor, bin ich hauptsächlich mit Mate unterwegs und benutze dabei das Dock Plank, da es noch eine analoge Uhr an Bord hat. Zwar ist das schon so ziemlich alles, was dieses Dock an Spielereien zur Verfügung stellt, aber für meine Zwecke reicht das.
Bei meinen Versionstests bin ich auch noch auf Glx-Dock gestoßen, was mir aber inzwischen ziemlich verwahrlost erscheint: da funktioniert so einiges nicht mehr richtig. Den Test habe ich dort schließlich abgebrochen, weil mein technisches Verständnis nun doch nicht so weit reicht, dass ich hierfür vernünftige Bug-Reports hinbekommen hätte.
Aber ein Kubuntu hatte ich auf einem Zweitrechner auch schon mal eine ganze Weile lang laufen und dabei festgestellt, dass die Features, die ich unter Plank nutze, bei Plasma schon als Bordmittel zur Verfügung stehen. Mate bin ich bisher wohl nur aus alter Gewohnheit und Bequemlichkeit treu geblieben, aber wer weiß: vielleicht kehre ich demnächst auch wieder zu Plasma zurück. 😉