rklm
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2011
Beiträge: 13075
|
RenZ schrieb: Anscheinend bin ich der einzige, dessen Erwartung erfüllt wurden 😀
Es sieht nicht danach aus. Erfahrungsgemäß äußern sich Menschen mit negativen Erfahrungen öfters als die Zufriedenen. ☺
Es wird zuviel gejammert, ich liebe Unity, ich steh auf Ubuntu. Danke auch ans Forum!
Streiche "Unity", setzte "XFCE" - aber ja, läuft prima. 😉
|
crazy-asterix
Anmeldungsdatum: 18. April 2014
Beiträge: 80
|
Also RenZ, erstmal zu dir. Ich finde es einfach klasse das du da so dran bleibst und wirklich nach 2 Jahren wieder hier reinschaust in den post und sagst das alles noch super ist. 👍 Meine Erwartungen wurden auch erfuehlt von Ubuntu und ich bin super zufrieden das ich ein gut funktionierendes Linux habe. Unity rennt auch super. Ich glaube das ich Unity 8 nicht mehr haben moechte aber da habe ich dann schon nen Plan, Kubuntu und Plasma 5. Ich jetzt auch schon ein Kubuntu am laufen aber mein Hauptsystem fuer den taeglichen gebraucht ist Ubuntu.
|
gsnizzl
Anmeldungsdatum: 24. Juni 2011
Beiträge: 12
Wohnort: ...wo Deutschland am schönsten ist.
|
Wo ich gesehen habe, dass der Thread "Erwartungen wurden nicht erfüllt" den sticky-Status hat, würde ich nun doch mal schnell erwähnen wollen, dass es auch das Gegenteil gibt. Nein, kein Halleluja Linux, das finden wir ohnehin. Nö. Einfach ein super Linux, du kannst alles. Erst 4 Jahre Linux, aber begeistert wie Bolle. Sicherheit? Naja, Linux. Auch ne Antwort. Ehrlich gesagt hatte ich lange eine Windows-Partition parallel laufen und das lag einfach nur an einem einzigen Programm, das meine Fotobücher macht und ich unter Linux bisher nicht zum Laufen gekriegt hatte. Bisher. Die Lösung für meinen irgendwann microsoftfreien Haushalt war eine Zeit lang: Ausweichen auf andere Computer. Lange war das eine Art Waffenstillstand. Jetzt gings dann doch nach zig probieren. Linux rockt! Moderiert von Cruiz: Wurde an einen bestehenden Thread angehängt. Bitte die Suchfunktion nutzen!
|
chakkman
Anmeldungsdatum: 1. August 2007
Beiträge: 574
|
Soweit ich weiß gibt es bereits einen solchen Thread. Schau mal, ob du ihn finden kannst. ☺ Übrigens, nichts für ungut, aber bei solchen Posts frage ich mich immer ein bisschen, ob die orange-braune Brille aufgesetzt ist. Bei Computern ist doch immer irgendwas. Und bei Ubuntu ist eigentlich auch immer was, was nicht funktioniert, oder das man kritisieren könnte. Ich kenne eigentlich nur einen Fall, in dem man wirklich keine Probleme hat. Und zwar wenn man den PC einmal im Monat zum Aktualisieren des Systems anmacht. ☺ Und selbst dann können Repos down sein. Naja.
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12091
Wohnort: Berlin
|
chakkman schrieb: Ich kenne eigentlich nur einen Fall, in dem man wirklich keine Probleme hat. Und zwar wenn man den PC einmal im Monat zum Aktualisieren des Systems anmacht. ☺
*räusper* ▶ Windows-Update: Neuer Patch macht Probleme 😉 Im Ernst, auf meinem täglich benutzten Kubuntu 14.04 kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Probleme hatte, die nicht von mir selbst verschuldet waren.
|
RenZ
Anmeldungsdatum: 20. Februar 2007
Beiträge: Zähle...
|
Nicht ganz 2 Jahre um, aber da am Wochenende die Linux Tage hier in Graz waren musste ich doch glatt an diesen Thread denken. Unfassbar. 2010 hatte ich den Umstieg geschafft. Am Wochenende meinte ich noch "So ca. 4 Jahre müssten es jetzt sein" Netbook: Ja, gibts immer noch. Lubuntu 14.4. läuft noch. Wird aber so gut wie nie mehr verwendet Laptop: auch immer noch der selbe. Wird in ein paar Wochen auf 16.4. umgestellt Stand PC: Ubuntu 16.4. und, ganz neu, kein Windows mehr. Zweite Festplatte wurde gekickt, ich brauch es einfach nicht. Werde mir irgendwann ein virtuelles Windows für den Notfall (falls mal wieder ein Programm nur dort läuft) installieren.
CS:GO und der Football Manager laufen, nix neues. Seit kurzem auch SkyGo. Kein Silverlight zwang mehr. Es gibt nichts mehr, was nicht geht. Alles was ich brauche oder gerne hätte funktioniert. Ich hab nicht mehr so viel Zeit zum Spielen wie noch vor 6 Jahren, aber wenn, dann gehts 😀 Leider hatte ich in den letzten beiden Jahren ziemlichen Stress durch private und berufliche Veränderungen. Ich hoffe aber in Zukunft (in ein paar Wochen ist das Gröbste vorbei) wieder öfter meinem Beitrag in diesem Forum leisten zu können. Ohne dieses Forum hätte ich es wahrscheinlich nicht geschafft. Ich habe zwei Raspberry Pi (oder Pi's?), all meine Sat Receiver laufen mit OpenATV, auf jedem PC Ubuntu und bis auf ein gewonnenes iPad lauter Android Geräte. Ich wäre ohne Linux nicht unglücklicher nehme ich an, jedoch hat sich an meiner Einstellungen etwas geändert. Ich habe in den letzten Jahren mehr Geld in die Linux Welt gespendet als je für Lizenzsoftware ausgegeben. Ich habe durch Linux Systeme keine Einschränkung, sondern viel mehr Möglichkeiten kennen gelernt. Danke Linux
Danke Ubuntu
Danke ubuntuusers.de
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
V_for_Vortex schrieb: Im Ernst, auf meinem täglich benutzten Kubuntu 14.04 kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Probleme hatte, die nicht von mir selbst verschuldet waren.
Ach du bist das immer! Dachte ich mir doch, dass es nicht meine Schuld ist 😀 Aber ja, ich kann mich dem nur anschließen. Seit 12.04 hatte ich an sich keine Sorgen mehr. Wenn, sind das meine "nebenbei"-Rechner, die ich gerne selbst verbastle. Irgendwo muss man ja üben ☺ Windows nutze ich auch schon lange nicht mehr, hatte es mir aber immer als "Adventure" auf einem der Rechner installiert. Das letzte war 7 und nach den aktuellen Entwicklungen wird es das auch bleiben. Die kleineren Wehwehchen, die ab und an mal auftauchen sind auch zu verschmerzen. Vor allem, wenn man bedenkt, wie viel Arbeit in OpenSource steckt und wie viele Leute ihre Freizeit - auch hier - verbringen, um das alles zu ermöglichen. Ich kann RenZ Fazit nur teilen: Danke Linux Danke Ubuntu Danke ubuntuusers.de (Und noch einigen Anderen, inklusive einigen, die eher gescheitert sind, aber dennoch ihren Teil beigetragen haben!)
|
sheiko
Anmeldungsdatum: 10. März 2011
Beiträge: 213
Wohnort: Thüringen SOK
|
Hallo in die Runde. Das ist ja schön, dass es das hier gibt. Ich kann mich eigentlich nur anschließen. Seit 10.10 nutze ich Ubuntu. XP wollte nach normalen runter fahren nicht mehr starten. Mit Original CD war Reparatur nicht möglich. Nachbar meinte probiere mal Ubuntu live CD. Was soll ich sagen, alles außer der Canon Drucker ging direkt von CD. Also Daten von Windows gesichert, XP neu installiert,und Ubuntu als Wubi Installation zum austesten . Später als Dualboot und nachdem ich für alles ein passendes Programm gefunden hatte ausschließlich Ubuntu. Wenn etwas nicht ging wurde mir hier geholfen. Dafür Danke an alle. Wenn Ich kann versuche ich mich auch einzubringen ( Spenden oder mit Hilfe) Ubuntu sorgt für Ruhe am PC. Meine Frau hat auch noch einen Laptop mit Ubuntu und mein Bruder hat Lubuntu bekommen. Beide eigentlich nur die klassischen Nutzer. Hauptsache es geht. Beide keine Probleme. Mein Sohn (11) nutzt das auch selbstverständlich und vermisst nichts, und ich muss nicht ständig Angst haben dass er sich was einfängt. Ich bin super zufrieden und habe wieder das Gefühl das der Kasten vor dem ich sitze wieder mir gehört und nicht andere mir nur Nutzungsrechte zugestehen.
|
V0LKER
Anmeldungsdatum: 23. Februar 2014
Beiträge: 1967
|
V_for_Vortex schrieb:
Im Ernst, auf meinem täglich benutzten Kubuntu 14.04 kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Probleme hatte, die nicht von mir selbst verschuldet waren.
Moin, nun, das kann nicht ganz sein. Da hatten wir den Networlmanager der den start ne Minute behinderte, sowie div hänger da Qt und Intel bugs hatten ...... peace Meine Erwartungen wurden auch bis 14.04 erfüllt jetzt tut dieses Manjaro - Linux, ist aber der Update-Politik von kde.org geschuldet.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9301
|
V0LKER schrieb: Meine Erwartungen wurden auch bis 14.04 erfüllt jetzt tut dieses Manjaro - Linux, ist aber der Update-Politik von kde.org geschuldet.
naja, falls es dir um ein aktuelleres Plasma 5 geht, ein
sudo add-apt-repository ppa:/kubuntu-ppa/backports
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
bringt dir
frieder@T410:~$ dpkg -l | grep plasma-desktop
ii plasma-desktop 4:5.6.4-0ubuntu1~ubuntu16.04~ppa3 amd64 Tools and widgets for the desktop
ii plasma-desktop-data 4:5.6.4-0ubuntu1~ubuntu16.04~ppa3 all Tools and widgets for the desktop data files
frieder@T410:~$
ich stimm dir aber soweit zu, dass sich das alles unter Manjaro deutlich "flutschiger" anfühlt.
|
DPITTI
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2010
Beiträge: 1510
|
Von mir nochmals an dieser Stelle ein Danke an den Frieder108. Durch ihm bin ich auf das Programm Systemback aufmerksam geworden. Fazit feine Sache die diese Software kann. Ein Grund mehr sich von Windows zu verabschieden. Unter Windows 7 wollte ich auch eine 1 zu 1 Kopie erstellen. Hat nicht geklappt. Aber mit Ubuntu hat es geklappt!
|
V0LKER
Anmeldungsdatum: 23. Februar 2014
Beiträge: 1967
|
Frieder108 schrieb: V0LKER schrieb: Meine Erwartungen wurden auch bis 14.04 erfüllt jetzt tut dieses Manjaro - Linux, ist aber der Update-Politik von kde.org geschuldet.
naja, falls es dir um ein aktuelleres Plasma 5 geht, ein
Nein das ist nicht entscheidend, das Problem ist die Fehler Beseitigung, hat aber nichts mit Kubuntu zu tun es ist die Einstellung kde.org's zu stabilen Distributionen. ich stimm dir aber soweit zu, dass sich das alles unter Manjaro deutlich "flutschiger" anfühlt.
Nun, warum ist das so? Warum reagieren Programme schneller auf Eingaben? Speicher habe ich genug mein System swapt noch nicht mal. Schön war die Zeit... KDE 3.5.10 😢 Aber 14.04 läuft auch super und bis 2019 begrenzter Support. Systemback kenn ich auch noch nicht?? peace
|
DPITTI
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2010
Beiträge: 1510
|
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9301
|
DPITTI schrieb: https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Systemback/ Hier der Link ☺ Bitte
Hi, freut mich, dass dir das Proggi gefällt - vielleicht kannst du dich ja mit Erkenntnissen/Erfahrungen in den Beitrag einbringen? Ich selber habs mit 16.04 noch nicht getestet und hab momentan auch nicht wirklich Zeit dafür - kannst ja von deinen Erfahrungen im Diskussionsthread berichten (ist eh lang her, dass sich da mal jemand geäussert hat) 😉 nen angenehmen Abend noch Frieder
|
DPITTI
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2010
Beiträge: 1510
|
Ja gerne das mache ich gerne. Also im Ernst hätte ich gewusst das es solche Software gibt, könnte so mancher Mecker Thread von mir gespart werden. O
hne Probleme konnte so 1 zu 1 mein System auf mein 2 Pc Desktop in 10 Minuten installieren. Leider lief es auf mein Lappi nicht.Aber das hat wohl mit Ati und Nvidia zu tun. Egal bleibt da Bunsenlabs drauf.Ebenfalls ein schön Tag.
|