Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 5951
Wohnort: Technische Republik
|
Ich habe auf einem Toshiba NB510-108 Netbook Lubuntu 16.04.3 64-Bit installiert. Ich habe mir sorgen gemacht das der Grafikchip gröbere Probleme macht, da damals unter Ubuntu 12.04 ein proprietärer Treiber für den PowerVR Grafikchip (PowerVR wurde von INTEL gekauft) nötig war, den es nur für Ubuntu 12.04.1 gab. 00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Atom Processor D2xxx/N2xxx Integrated Graphics Controller [8086:0be1] (rev 09)
Subsystem: Toshiba America Info Systems Atom Processor D2xxx/N2xxx Integrated Graphics Controller [1179:fc10]
Kernel driver in use: gma500 Was soll ich sagen: Die Grafikauflösung passt Der Ton funktioniert Das WLAN funktionierte schon während der Installation und auch danach. Die Helligkeitsregelung über die Tastatur funktioniert ebenfalls.
„Erwartungen an Ubuntu/Linux wurden übertroffen“ ☺
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Kätzchen schrieb:
PowerVR wurde von INTEL gekauft
Erzähl' mal keine Märchen! Intel hat von PowerVR_Technologies für den berüchtigten GMA 500 und auch den bei Dir verbauten GMA 36x0 Lizenzen erworben.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 5951
Wohnort: Technische Republik
|
Danke für die Richtigstellung. Ich hatte das leider anders in Erinnerung. Hättest mir aber auch Gratulieren können, ich bin nämlich heilfroh das alles läuft. 😀 😛
|
Zebrafax
Anmeldungsdatum: 9. April 2017
Beiträge: 139
|
Glückwunsch! 👍 Ich finde es schön, wenn sich hier mal jemand freut, weil etwas geklappt hat.
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4842
|
Ich persönlich bin mit Arch Linux sehr zufrieden - es ist durchaus möglich das in 20 Minuten zu installieren (inkl. GUI, ohne LVM/Luks) - selbst wenn man™ angeheitert von einer Firmenfeier kommt. 👍 😎
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8759
|
crazy-biscuit schrieb: Ich persönlich bin mit Arch Linux sehr zufrieden - es ist durchaus möglich das in 20 Minuten zu installieren …
ich hab neulich auf nem schnellen Rechner mit schneller Internetverbindung ein Ubuntu-Studio 17.04 in 10 Min installiert 😛
|
V0LKER
Anmeldungsdatum: 23. Februar 2014
Beiträge: 1967
|
Frieder108 schrieb: crazy-biscuit schrieb: Ich persönlich bin mit Arch Linux sehr zufrieden - es ist durchaus möglich das in 20 Minuten zu installieren …
ich hab neulich auf nem schnellen Rechner mit schneller Internetverbindung ein Ubuntu-Studio 17.04 in 10 Min installiert 😛
Überbiete das mal, habe einen Snapshot gemacht und gebootet läuft - keine 2 Minuten. Oh man ist es wichtig wie schnell man was installiert, entscheidend sollte sein das es funktioniert und man sich freut.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8759
|
V0LKER schrieb: Oh man ist es wichtig wie schnell man was installiert, entscheidend sollte sein das es funktioniert und man sich freut.
Eine Installation ist nur dann eine Installation, wenn es danach auch funktioniert und läuft. Aber ja, sorry, dass ich erwähnt habe, dass sich auch Ubuntu rasend schnell installieren lässt 😈
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4842
|
Ich wollte darauf anspielen, dass es bei Arch kein Setup gibt sondern man die Partition manuell anlegt, einen pacstrap macht und via chroot dann das System konfiguriert. (;
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8759
|
crazy-biscuit schrieb: Ich wollte darauf anspielen, dass es bei Arch kein Setup gibt
schon klar - und ich wollte darauf anspielen, dass wenn man die Installationsroutine kennt, es immer schnell geht - unabhänig von der Distri. 😉
sondern man die Partition manuell anlegt, …
hatte ich vergessen zu erwähnen - das ist bei "meinen 10 Min." natürlich auch der Fall - System, Home und Datenpartition. ☺ Gruß und noch nen schönen Tag Frieder
|
V0LKER
Anmeldungsdatum: 23. Februar 2014
Beiträge: 1967
|
Frieder108 schrieb: V0LKER schrieb: Oh man ist es wichtig wie schnell man was installiert, entscheidend sollte sein das es funktioniert und man sich freut.
Eine Installation ist nur dann eine Installation, wenn es danach auch funktioniert und läuft. Aber ja, sorry, dass ich erwähnt habe, dass sich auch Ubuntu rasend schnell installieren lässt 😈
Ich habe euch beide zitiert, was Du wohl nicht bemerkt hast. Typisch Mann immer einen....... 👿 Im Grunde nutzen alle Distributionen eines gemeinsam den Kernel, womit mehr oder weniger alle gleich sind (übertragende Sinn) Ob schneller oder langsam installiert ist sowas von uninteressant. Soll jeder an seine Distribution glauben, ich glaube an Buddha. So Schluß jetzt.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
V0LKER schrieb:
Soll jeder an seine Distribution glauben, ich glaube an Buddha.
Dann mußt Du Bodhi Linux mit Enlightenment installieren. e17 ist aber als Moksha geforkt worden. 😎 Da hat Mr. Hoogland wohl nicht aufgepaßt oder den Anderen auch mal eine Chance geben wollen. 😉
|
V0LKER
Anmeldungsdatum: 23. Februar 2014
Beiträge: 1967
|
axt schrieb: V0LKER schrieb:
Soll jeder an seine Distribution glauben, ich glaube an Buddha.
Dann mußt Du Bodhi Linux mit Enlightenment installieren. e17 ist aber als Moksha geforkt worden. 😎 Da hat Mr. Hoogland wohl nicht aufgepaßt oder den Anderen auch mal eine Chance geben wollen. 😉
Sooo stark glaube ich auch nicht an Buddha, dann doch lieber Ar.. äh Ubuntu 🤣
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8759
|
V0LKER schrieb: Sooo stark glaube ich auch nicht an Buddha, dann doch lieber Ar.. 🤣
und ich liebster VOLKER, ich glaube an dich → man muss nur "Arch" sagen und du kommst zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk um die Ecke gelaufen. 😛 schönen Abend noch Grüßle Frieder
|
rklm
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2011
Beiträge: 12432
|
Wer hat hier "Arsch" gesagt??? 😲
|