ubuntuusers.de

Erwartungen an Ubuntu/Linux wurden nicht erfüllt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4661

hilscher schrieb:

Nur finde ich bitte schön in den REGELN "Threadentführung"?

Der Link dazu stand schon in meinem ersten Post und sollte auch gelesen werden.

Aber extra für dich nochmal: Verhaltenskodex

Was ist denn das?

Gehn wir das doch mal durch:

  1. Der Originalthread ist von 2. August 2021 - wir haben 2024

  2. Das zugrunde liegende System ist Xubuntu 21.04. - ist mittlerweile seit 20. Januar 2022 EndOFLife - wir haben immernoch 2024

  3. Der Thread ist als gelöst markiert.

Du hast also einen uralten schon lange nicht mehr relevanten Thread wiederbelebt und deine vermeintliche Alternative hat hier nichts zu suchen.

weil:

  1. dein System ist irgendein 24.04 kein 21.04

  2. dein VLC ist mit Sicherheit auch eine ganz andere

  3. und du stellst auch noch eine themenfremde Frage Snap betreffend

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

hilscher schrieb:

Was bist du den fürn Kauz?

schwarzheit ist Supporter. Das sind die Leute, die hier in ihrer Freizeit Hilfe leisten.

Und ich bin hier Moderator. Das sind die Leute, die hier in ihrer Freizeit Ordnung halten. In in meiner Funktion als Moderator bitte ich Dich, um einen höflicheren Umgang. Ansonsten habe ich Deine Themenentführung an den Meckerthread angehängt, weil ich eine konkrete Supportanfrage nicht erkennen konnte. Falls Du ein Unbuntu-Problem gelöst haben willst, bitte in dem entsprechenden Unterforum eine Frage stellen (neues Thema).

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 339

Nein, nein, nein, es macht einfach keinen Spass mehr. Erwartungsvoll hatte ich, auf dem schon lange nicht mehr benutzten Desktop-PC, do-release-upgrade in das schwarze Fenster geschrieben und wurde gänzlich enttäuscht, es hat lediglich das getan was es soll. Hier hätte ich im Nachgang etwas mehr als nur diesen schnöden Neustart erwartet. Aber nix für ungut Canoncial, mach ich halt selber etwas kaputt.

Enrico13011978

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2024

Beiträge: 43

Guten Tag liebe Supporter und Ubuntu Community. Hier will ich gerne ein paar Zeilen schreiben bezüglich meiner Beobachtungen und was mich stört. Ich habe geschlagene 3 Tage gesessen um meinen Laptop HP TC 4400 wieder komplett aufzusetzen. Was mich am meisten geärgert hat ist folgendes Problem als ich den Laptop komplett fertig eingerichtet hatte. Das Appimage von Abracardabra eine ( Linux DAB+ Software ) als Appimage hatte immer Probleme mit einer TII Decoder Anwendung. Ich kann den Fehler 100% auf die Schriftarten im System zurückführen. Keine Ahnung aber Ubuntu 24.04 ist die tolale Bug Software. Wer lässt sich so eine Quatsch einfallen ( SNAP,Flatpak und Deb) das man von LTS 22.04 auf LTS 24.04 keine richtige Sources.List mehr hat ( dank eines Support Themas konnte ich das lösen). Wäre alles nicht so Wild ( ich weiß wilde Desktop Test KDE etc sind nicht gut) aber durch diverse Desktop Tests was besser läuft ging nix mehr. Also Ubuntu gelöscht und zu Debian 12 gewechselt läuft alles wunderbar.Ich denke die Problematik mit der Schriftart könnte das mit den Kernel oder Treiber der Grafikkarte zu tun haben? Auf Mageia9 hatte ich das selbe Problem mit den System Thema Schriften. Was wichtig ist man hat irgendwie nur komische Zeichen gesehen und keine richtigen Sätze so konnte ich auch Passwörter nur im Blindflug eingeben. Danke trotzdem für den Versuch des Bug System Ubuntu 24.04 LTS auf meiner Hardware. Dämlich das selbst deverate wie Ubuntu Mate und andere Systeme wie Mageia9 den selben Fehler haben. Entweder ist das ein Bug im Kernel oder keine Ahnung. Ich suche diesbezüglich auch keine Foren mehr durch. Die 25 Gigabyte die ich verschleudert habe um ein laufendes System zu haben reicht. Freundliche Grüße an Ubuntuusers so wird es leider nichts mehr.

Moderiert von rklm:

Kein Support-Thema

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4661

Richtig fragen - Lesen und beachten.

Dein dahingerotzer (sry) Post ist kaum lesbar.

Ein paar Absätze würden nicht schaden. Und den Vorschaubutton kann man auch benutzen.

Enrico13011978

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2024

Beiträge: 43

schwarzheit schrieb:

Richtig fragen - Lesen und beachten.

Dein dahingerotzer (sry) Post ist kaum lesbar.

Ein paar Absätze würden nicht schaden. Und den Vorschaubutton kann man auch benutzen.

Ja hätte man machen können Entschuldigung. Bin aber mit dem Smartphone unterwegs das ist das Problem. Ein PC mit Tastatur wird deine Bitte heute Abend korrigieren.

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2100

Enrico13011978 schrieb:

Ja hätte man machen können Entschuldigung. Bin aber mit dem Smartphone unterwegs das ist das Problem.

Sorry, aber selbst bei einem Smartphone kann man Absätze in seinem Text einfügen und auch den „Vorschaubutton“ nutzen. Ich halte deine Entschuldigung nur für eine billige Ausrede.

Enrico13011978

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2024

Beiträge: 43

Nun lässt sich der Text nicht mehr bearbeiten. Außerdem habe ich das Thema auf gelöst gesetzt. Wenn Sie möchten dürfen Sie das Thema gerne löschen. Ich wünsche ihnen trotzdem einen schönen Tag.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

Enrico13011978 schrieb:

Wenn Sie möchten dürfen Sie das Thema gerne löschen.

So einfach wird es Dir nicht gemacht. Dein Gemaule wird an den Mecker-Thread gehängt werden.

Enrico13011978

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2024

Beiträge: 43

von.wert schrieb:

Enrico13011978 schrieb:

Wenn Sie möchten dürfen Sie das Thema gerne löschen.

So einfach wird es Dir nicht gemacht. Dein Gemaule wird an den Mecker-Thread gehängt werden.

Ganz ehrlich meinen Segen dazu haben die Jungs. Hier ist von meiner Seite eh Schluss 😁

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1964

Ich habe begonnen die Familie auf Linux Mint zu migrieren, weil sie Probleme mit dem unterschiedlichen Layout des Desktops zuhaue und bei der Arbeit hatten. Ich kämpfe schon länger mit dem Problem der Netzlaufwerke unter Linux. Sobald man mit einem Laptop unterwegs ist und auch noch VPN nutzt, hat man sehr häufig Probleme damit, dass netzlaufwerke unrettbar hängen oder einfach nichtmehr verbunden sind und dann Anwendungen ihre Daten nicht mehr finden. Leider habe ich auch AutoFS nie zufriedenstellen betreiben können und bedingt eine Shell und config file fummelei, die meiner Meinung nach nicht nötig sein sollte. Warum sowas wie AutoFS nicht nativ und voll integriert zur Verfügung steht erschliesst sich mir nicht.

Nextcloud ist ja eine tolle Software aber ohne das dazugehörige Virtuelle Dateisystem wie man es aus Windows kennt, ist es bei grossen Datenmengen auch eher nicht brauchbar.

Man könnte meinen, das sich noch nie jemand damit befasst hat, dass man Linux auf einem Laptop betreiben möchte und dann tatsächlich damit arbeiten will. ...und wir reden hier bei mir noch über einen Freizeitgebrauch.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4975

@Serengeti: Komisch aber, dass die Profis weitgehend auf Linux setzen:

Möglicherweise ist das Problemchen an anderer Stelle zu lokalisieren.

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1964

Da es ja in meinem Fall Netzlaufwerke sind die ärger machen, dann kann es hier Linux zum Vorteil kommen, dass Dateien vermehrt in der Cloud gespeichert werden und auch über ein Webinterface bearbeitet werden. Ausserdem brauchen Entwickler die GIT nutzen auch keine Netzlaufwerke.

troncos

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2025

Beiträge: Zähle...

Stirbt Ubuntu? Mir geht es ähnlich wie diesel12, ich bin nur noch genervt. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit mehr, als zu Windows zurückzukehren?

  • fslint funktioniert seit 24.04 nicht mehr, weil es auf gtk2 basiert.

  • gThumb ist leider sehr unübersichtlich - es listet zwar doppelte Dateien auf, markiert jedoch nicht, welche zusammengehörig sind. Die alphabetische Reihenfolge ist für dupes nur dann nützlich, wenn sie auch gleich heißen, und die Reihenfolge der Ansicht lässt sich in gthumb nicht ändern. Das bedeutet, ich habe eine Liste von 3000 dupes und weiß nicht, welche Dubletten zusammengehören. Autsch.

  • DupeGuru hat keine Unterstützung bzw. Pakete mehr für 24.04

  • ich habe jetzt mehrere Stunden damit verbracht, Czkawka halbwegs zum Laufen zu bringen. Dafür...

...habe mich neu in Snaps einarbeiten müssen, doch das Snap von Czkawka erkennt eben keine externen Datenträger, wie Diesel schon schrieb.

... habe ich versucht, Czkawka-GUI aus github https://github.com/qarmin/czkawka heraus zu kompilieren, wie vom Coder empfohlen - leider efolglos.

... daraufhin habe ich mich in flatpaks neu eingearbeitet. Damit habe ich Czkawka zum laufen gebracht, allerdings nur in grellen weißen Farben (Systemstandard ist dunkel) - aua meine Augen! Immerhin findet es aber dupes auch in externen Laufwerken.

... nun habe ich versucht, die Systemfarben (dark mode) auf flatpaks lauffähig zu machen, ebenfalls mehrere Versuche, mit dem Ergebnis, dass selbst Flatseal nur noch in hellen Farben läuft. Schon wieder aua.

Inzwischen habe ich zahlreiche Abhängigkeiten (nach)installiert, externe Quellen zugelassen, etc., nicht aktualisierte Anleitungen versucht und sehr viel Zeit verballert, ein eigentlich unkompliziertes Programm zum Laufen zu bekommen.

Früher war ubuntuusers eine verlässliche Anlaufstelle, zumindest hat man nach der Lektüre zahlreicher englischer Suchergebnisse eine Lösung gefunden.

Liegt Ubuntu seit 24.04 im Sterben? Oder gibt es eine Möglichkeit, ein (an sich ja nicht sooo kompliziertes) Programm zum Auffinden von dupes unter 24.04 zu nutzen, ohne dabei Augenkrebs zu bekommen (= funktionierender dark mode, ernstgemeinte Frage)?

Bearbeitet von umbhaki:

Themenentführung von hier an passenden Ort verschoben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

troncos schrieb:

Stirbt Ubuntu?

Was konkret hat es mit Ubuntu zu tun, wenn die Entwicklung der genannten Upstream-Software (die an sich nicht das geringste mit Ubuntu zu tun hat) nichts mehr an ihrer Software machen?

Und warum nutzt du deinen ersten Thread hier um gleich gegen den Verhaltenskodex zu verstoßen, den du gerade erst bei deiner Anmeldung akzeptiert hast?

Fragen über Fragen...