serenity hat geschrieben:
1. sich die Programme in ihrer Zielgruppe eindeutig voneinander unterscheiden
2. sich jeder Benutzer selbst ein Bild machen soll, denn meine Meinung ist ja nicht stellvertretend für andere
Das sind gute Gründe gegen eine Gewichtung. Es gibt aber Dinge, die sich einigermaßen objektiv beurteilen lassen, dazu gehört vor allem die Stabilität und die Vollständigkeit der für eine bestimmte Aufgabe benötigten Features. Ersteres ist vorhanden, letzteres muss man sich als Leser selbst zusammensuchen bzw. durch Ausprobieren herausbekommen. Generell gilt außerdem, daß wir die Programme hervorheben, die in einer Ubuntu-Variante vorinstalliert werden. Abgeschwächt kann man das auf Programme anwenden, die sich in Main befinden (gut gepflegt, Sicherheitsupdates) und die sich beispielsweise an die HIG halten. Anhand solcher Kriterien ist eine Gewichtung durchaus sinnvoll, ganz im Gegensatz zu Empfehlungen der Kategorie "ich benutze vim, also empfehle ich es jedem".
Für die Übersichtlichkeit wäre es gut, nicht für jedes Programm eine eigene Überschrift zu nehmen, sondern eine Liste wie bei anderen Übersichtsseiten zu gestalten. Das zwingt natürlich zu knappen und präzisen Beschreibungen, aber das ist IMO kein Fehler.
Gruß
David