ubuntuusers.de

Flashen von Micropython auf ESP: open serial error, please try again. hope to connect internet and..

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

pregmatch

Avatar von pregmatch

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 464

Wohnort: vor dem Notebook

hallo community, guten Tag

heute habe ich einen Frage die MicroPython und das Flashen auf ein ESP (32 bzw. 8266)

Die Meldungen zu einem Fehler - die kommen ganz beständig.

: > open serial error, please try again. hope to connect internet and try again. bzw:

open serial error, please try again. hope to connect internet and try again. current version only open py txt json ini file. hope to connect internet and try again. hope to connect internet and try again.

ich gehe nach diesen Dokumenten vor: https://maker.pro/esp8266/tutorial/using-micropython-on-an-esp8266-with-upycraft

Habe also folgendes gemacht: Ich lade mir die zip-Datei mit der App und allen Treibern herunter und öffne sie.

Danach geht es weiter: ich entpacke danach anschließend den Ordner Micropython-Tutorial-for-esp32-master aus der entsprechenden zip-Datei auf dem Rechner. Danach öffne - sozusagen als weiteren Schritt - den Ordner und gehe in das Verzeichnis Desktop > esp32 > res > Software und starte uPyCraft.exe

Danach geht es weiter: ich schließe das ESP32-Board an den Computer an und installiere den Treiber aus der zip-Datei Desktop esp32 > res > Software > CP210x_Universal_Windows_Driver.zip indem ich zu erst die zipDatei entpacke und anschließend das Setup CP210xVCPInstaller_x64 ausführe. Wie es weitergeht: Dann starte ich die IDE also uPyCraft - Manche Tutorials sagen hier dass ich gebeten werde etwa eine Schriftart zu installieren. Das war bei mir nicht der Fall.

In der grafischen Benutzeroberfläche klicke ich jetzt in der Menüleiste auf Tools → Serial und wähle einen COM-Port aus - den nämlich an dem das USB-Kabel hängt. Das Dialogfenster update Firmware öffnet sich. Ich gebe alle Daten ein - also

- Board-Typ. - etc. etx.

Dann sollte eigentlich das Flashen der Firmware beginnen - aber das tut es nicht - sondern es kommt folgender Fehler.

open serial error, please try again. hope to connect internet and try again. current version only open py txt json ini file. hope to connect internet and try again. hope to connect internet and try again.

Optionen die mir im Moment noch einfallen-; ich kann ggf. die Firmware wie auf der MicroPython-Downloadseite beschrieben mit esptool flashen. https://micropython.org/download

ich sollte nochmals die Ports checken - ggf. stimmt was mit den Ports nicht.

Habt ihr eine Idee ....

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Eine Anleitung für Windows wird natürlich nicht die Besonderheiten unter Linux berücksichtigen...

Hast du per udev-Regel dafür gesorgt, dass du mit Lese- und Schreibrechten auf den Geräteknoten für die serielle Schnittstelle zugreifen darfst? Ein krudes Beispiel dafür gibt es z.B. in http://wiki.micropython.org/Installation - mit dem uaccess-Tag könnte man das vermutlich eleganter lösen, statt da mit der Gießkanne Rechte zu verteilen (vgl. z.B. https://wiki.archlinux.org/index.php/Talk:Udev#Use_of_'uaccess'_instead_of_GROUP_and_MODE?).

pregmatch

(Themenstarter)
Avatar von pregmatch

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 464

Wohnort: vor dem Notebook

hi Seahawk

vielen dank für deine Antwort die sehr sehr einleuchtend war.

auch auf stackoverflow wird von diesen Themen berichtet - insbes im Zusammenhang mit win7 https://stackoverflow.com/questions/6105182/error-while-opening-port-in-python

hab einiges ausprobiert -jetzt scheints zu laufen.

habe Kontakt mit der IDE uPCraft zu dem ESP8266

dir nochmals vielen Dank

Bin immer wieder begeistert von diesem supertollen Forum

Antworten |