ubuntuusers.de

Automatischer Mailversand mit Thunderbird funktioniert nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Robiraver

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: 63

Hallo zusammen,

seit mehreren Jahren benutze ich Thunderbird, um in einer Shell automatisiert invividualisierte EMails zu schreiben. Zuletzt lief das unter Ubuntu 20.04 mit folgender beispielhaften Syntax:

1
thunderbird -compose "from=absender@absender.de,to=empfaenger@empfaenger.de,subject=Versand,body=Text zum Versand,attachment=/home/robi/datei_name_empfaenger.pdf" ; read -p "weiter mit Enter" 

Nun unter der 22.04 bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Running Thunderbird as root in a regular user's session is not supported.  ($XAUTHORITY is /run/user/1000/.mutter-Xwaylandauth.UNY021 which is owned by robi.)

Leider reichen meine Kenntnisse nicht aus, um mit dieser Fehlermeldung zurecht zu kommen. Habt Ihr ggf. eine Idee, wie ich hier weiterkommen könte?

Danke im Voraus und herzliche Grüße

Robiraver

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Robiraver schrieb:

Leider reichen meine Kenntnisse nicht aus, um mit dieser Fehlermeldung zurecht zu kommen. Habt Ihr ggf. eine Idee, wie ich hier weiterkommen könte?

Die Fehlermeldung sagt, dass du Thunderbird mit Rootrechten startest. Da das sowieso komplett sinnfrei ist würde es sich also empfehlen, das nicht zu tun.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3109

Warum benutzt du dafür überhaupt TB, da gibt es doch Spezialisten ? 😎

TB ist eine grafische GUI, für Konsole und Co. völlig ungeeignet.

P.S. Wayland dient unter 22.04 dazu, den Nutzer zu erziehen. Ich habe das nicht erfunden! 🤣

Robiraver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: 63

tomtomtom schrieb:

Robiraver schrieb:

Leider reichen meine Kenntnisse nicht aus, um mit dieser Fehlermeldung zurecht zu kommen. Habt Ihr ggf. eine Idee, wie ich hier weiterkommen könte?

Die Fehlermeldung sagt, dass du Thunderbird mit Rootrechten startest. Da das sowieso komplett sinnfrei ist würde es sich also empfehlen, das nicht zu tun.

Hallo TomTom,

danke, dass Du mich nochmal mit der Nase draufgestoßen hast. Ich habe die ganzen Aufrufe für meinem Massenversand in einer Shell-Datei liegen. Ich weiß nicht mehr, ob ich diese gestern abend vielleicht mit "sudo ./beispiel.sh" gestartet habe.

Heute habe ich es jedenfalls ohne sudo probiert und dann hat es geklappt.

Thema damit gelöst ☺

Robiraver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: 63

hakel2022 schrieb:

Warum benutzt du dafür überhaupt TB, da gibt es doch Spezialisten ? 😎

Weil TB mein Email-Client ist

TB ist eine grafische GUI, für Konsole und Co. völlig ungeeignet.

Dem möchte ich widersprechen. Mein jährlicher Massenversand funktioniert seit mehreren Jahren reibungslos. Ich hatte nur diesmal die komische Meldung mit den Root-Rechten. Habe die shell-Datei vermutlich falsch aufgerufen (s. Antwort an tomtomtom)

P.S. Wayland dient unter 22.04 dazu, den Nutzer zu erziehen. Ich habe das nicht erfunden! 🤣

Danke für den Tipp ☺

Antworten |