ubuntuusers.de

/etc/fstab - Partionen mounten?!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

astefan

Anmeldungsdatum:
11. November 2006

Beiträge: 60

Hallo zusammen,

aus der Vergangenheit kenne ich das eigentlich so, dass alle Partitionen, die automatisch mount-bar sein sollen, in der /etc/fstab stehen müssen.

Aktuell sieht meine fstab wie folgt aus:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# /dev/sda3
UUID=083d4566-e175-4f67-a1a0-0ccc6c686a27 /               ext3    relatime,errors=remount-ro 0       1
# /dev/sda6
UUID=87b9eeb0-ac9e-45ea-92c9-5a919057c498 none            swap    sw              0       0
/dev/scd0       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto,exec,utf8 0       0

Da fehlt z.B. meine NTFS-Partition /dev/sda5.

Innerhalb Gnomes "Orte" steht die Partition aber zur Verfügung. Beim Anklicken wird sie gemountet. Woher weiß der Desktop von der Partition? Hat die fstab nicht mehr die Bedeutung wie früher?

Wenn ich die Partition bereits beim Hochfahren eingebunden haben möchte, kann ich diese dann wie früher via fstab und auto-Option vornehmen? Oder gibt es einen besseren Weg?

Vielen Dank im voraus und euch einen schönen Abend!

Stefan

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

astefan hat geschrieben:

Innerhalb Gnomes "Orte" steht die Partition aber zur Verfügung. Beim Anklicken wird sie gemountet. Woher weiß der Desktop von der Partition?

Daran ist hal schuld.

astefan hat geschrieben:

Wenn ich die Partition bereits beim Hochfahren eingebunden haben möchte, kann ich diese dann wie früher via fstab und auto-Option vornehmen? Oder gibt es einen besseren Weg?

Nö, der Weg über die fstab ist dann schon der richtige.

Antworten |