Hallo bug-me-not,
das kann durchaus sein. Meine derzeitigen Erfahrungen mit O2 sind ähnlich. Ich habe eben noch gute Übertragungsraten im HSDPA Bereich, dann Abbruch, neu verbinden und sofort steht wieder HSDPA zur Verfügung.
Ich nehme an das technische Gründe der Paketvermittlung http://de.wikipedia.org/wiki/Paketvermittlung eine Rolle spielen könnten.
Eplus ist eh das langsamste UMTS Netz, da es als einziger Netzbetreiber (noch) kein HSDPA (4-8 x schneller) anbietet. Dies heißt aber nicht zwangsläufig, dass es "unzuverlässiger" ist. Die Verbindung kann trotzdem stabil sein. Ich habe Dir oben meine Erfahrung mit Eplus geschildert, und ich wohne auch mitten im Ballungsgebiet. Ich hatte seinerzeit bei meinem Provider blau.de und beim Netzbetzreiber eplus angerufen. Bei blau hat man Probleme bestritten, bei eplus hat man sie zugegeben!!!!!
Also. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann teste deinen Stick/die Verbindung unter Windows. Bei ähnlichen Problemen ist die Sache klar. Allerdings müsste das schon "repräsentativ" sein. Also unter gleichen (zeitlichen) Bedingungen.
Tip: Wenn Du keinen Net/Sim Lock oder sonstige vertragliche Verpflichtungen hast, überlege mal einen Wechsel zu z.B. O2 oder einen seiner Ableger (tchibo, klarmobil,fonic-dayflat, etc.). Das bewegt sich preislich alles im unteren Segment. Vodafone/T-Mob. ist natürlich noch besser, aber doppelt so teuer.
Gruß
Klaus P