ubuntuusers.de

Verbindung mit der XBox 1 herstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

FrankGe

Avatar von FrankGe

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 19

Hallo zusammen, Ihr müßt mir unbedingt helfen. Ich dreh sschon allmählich durch. Folgendes habe ich vor: ich habe eine XBox der ersten Generation. Auf dieser befinden sich noch ältere Filme und Bilder einer Diashow. Diese möchte ich gerne per Lan-Kabel auf meinen Rechner, wo Ubuntu 6.10 drauf ist überspielen. Ratzfratz erledigt. Ging ja mit XP genauso gut. DENGSTE !!! Im Keller steht der Router, wo Telefon und drei andere Rechner drüber laufen. Klappt alles perfekt. Die XBox geht auch online, wenn ich sie angeschlossen habe. Nun habe ich die XBox mit einem 2 Meter CrossOver-Kabel anden Ubuntu-Rechner angeschlossen. Anschließend bin ich in den Verbindungsmanager gegangen und habe die Verbindung bearbeitet.

So: Netzwerkverbindung,

Reiter Kabelgebunden, Hinzufügen, Reiter - Ipv4-Einstellungen, Methode – Manuell umgeschaltet, und Adresse: 192.168.1.104 – 255.255.255.0 hinzugefügt.

Diese Adresse habe ich in der XBox eingegeben. Gepingt habe ich auch: 5 x gesendet und 5 x empfangen. 100% Erfolg.

Nun gehe ich auf den Firefox und gebe folgendes ein: ftp://xbox@192.168.1.104. geht nicht! ftp://192.168.1.104 geht auch nicht! Kann mir bitte jemand helfen? Im vorraus schon einmal Danke.

Gruß FrankGe

Zombie_im_Bademantel

Avatar von Zombie_im_Bademantel

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 655

Warum lässt du die Xbox nicht am Router und verbindest dich dann damit?

FrankGe

(Themenstarter)
Avatar von FrankGe

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 19

@daniel.L - weil ich nicht so viele Anschlüsse habe. 😉 Gruß FrankGe

Zombie_im_Bademantel

Avatar von Zombie_im_Bademantel

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 655

Mir geht zwar nicht in den Kopf, warum man nicht mal eben zu Hause einen der Routerports freimachen kann, um ein paar GB von der Xbox rüberzuschubsen, aber ich weiß ja auch nicht, was auf den drei Rechnern so wichtiges 24/7 läuft 😉

Wie auch immer: ich tippe auf ein defektes Kabel. Allerdings habe ich unter Ubuntu bislang auch noch keine Geräte direkt miteinander verbunden, also kanns auch was anderes an deiner Vorgehensweise sein. Viel Erfolg noch und berichte doch später von deiner Lösung des Problems ☺

FrankGe

(Themenstarter)
Avatar von FrankGe

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 19

Mir geht zwar nicht in den Kopf, warum man nicht mal eben zu Hause einen der Routerports freimachen kann, um ein paar GB von der Xbox rüberzuschubsen, aber ich weiß ja auch nicht, was auf den drei Rechnern so wichtiges 24/7 läuft

daniel.L, darum geht es doch auch gar nicht. Ich möchte lediglich die Kommandos wissen, um eine XBox per Crossover-Kabel an einen Rechner anzuschließen, wo Ubuntu drauf läuft, um anschließend per FTP-Zugriff Daten von A nach B zu "streamen". Wenn ich dieses bewältigt habe und die Bilder, Filmchen und Co. auf dem Rechner habe ist alles schön. Wenn! Sinn: anschließend erwerbe ich eine Playsie 3 und das Spiel geht von Vorn' los. Also wäre es hilfreich von Dir oder einem anderen User mir Tip's dazu zu geben.

Danke Gruß FrankGe

Zombie_im_Bademantel

Avatar von Zombie_im_Bademantel

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 655

FrankGe schrieb:

Mir geht zwar nicht in den Kopf, warum man nicht mal eben zu Hause einen der Routerports freimachen kann, um ein paar GB von der Xbox rüberzuschubsen, aber ich weiß ja auch nicht, was auf den drei Rechnern so wichtiges 24/7 läuft

daniel.L, darum geht es doch auch gar nicht. Ich möchte lediglich die Kommandos wissen, um eine XBox per Crossover-Kabel an einen Rechner anzuschließen, wo Ubuntu drauf läuft, um anschließend per FTP-Zugriff Daten von A nach B zu "streamen". Wenn ich dieses bewältigt habe und die Bilder, Filmchen und Co. auf dem Rechner habe ist alles schön. Wenn! Sinn: anschließend erwerbe ich eine Playsie 3 und das Spiel geht von Vorn' los. Also wäre es hilfreich von Dir oder einem anderen User mir Tip's dazu zu geben.

Danke Gruß FrankGe

Dann solltest du genauer formulieren, worum es dir geht. Aus deinem ersten Post geht nur hervor, dass du einmalig an die Daten rankommen willst und nicht, dass du dies immer wieder machen möchtest. Daher auch mein letzter verwunderter Post, warum der scheinbar funktionierende Weg dafür nicht herhalten darf.

Wie dem auch sei: bei mir funktioniert der Weg über den Router via FTP wunderbar, daher kann ich nur wiederholen: entweder ist das Kabel defekt und es wird nicht klappen oder du musst dich nach Informationen zum direkten Verbinden zweier Geräte umschauen, um nachzuvollziehen, was du falsch machst bzw. richtig machen musst. Überprüfe bspw. ob der richtige Gateway auf der Xbox eingetragen ist.

FrankGe

(Themenstarter)
Avatar von FrankGe

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 19

Jo danke Dir. Ich schau mal am Wochenende da rein. Hol mir auch dann direkt mal ein neues Kabel. Schaun wa mal, ob Du Recht hast. Melde mich dann.

Gruß FrankGe

FrankGe

(Themenstarter)
Avatar von FrankGe

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 19

Da bin ich wieder. Hab' es jetzt so gemacht, wie Du es gesagt hattest. Habe die XBox nun an den Router (im Keller) angeschlossen. Funktionierte trotzdem nicht. War aber mein Fehler. 😉 Habe das Kabel gegen ein gereades Kabel getauscht und siehe da, es klappt. Das alte hab' ich aber sicherheitshalber mal duchgecheckt. War defekt. Tcha. Da es aber trotsdem umständlich ist, jedes mal in den Keller zu flitzen, um irgendwelche Daten hin und her zu schicken, hab' ich die Box an einen 200AV Devolo-Stecker angeschlossen, der im Keller mit dem Router verbunden ist. So habe ich zwei Fliegen mit einer Klatsche erwischt. Der Vorteil ist: Die XBox (später die PS3) steht nun neben dem Rechner und ich bin glücklich. ☺

Gruß FrankGe

Antworten |