ubuntuusers.de

Phpmyadmin: "No such file or directory" bei Aufruf

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

borstolone

Anmeldungsdatum:
8. April 2010

Beiträge: 314

Hallo,

Problem im Xampp: beim aufrufen des phpmyadmins's bekomme ich folgende Meldung: #2002 - No such file or directory<br />Der Server antwortet nicht (evtl. ist der Socket des lokalen MySQL-Servers nicht korrekt konfiguriert).

~$ journalctl -xe

journalctl -xe
Feb 15 08:36:15 homebase systemd[1]: mysql.service: Unit entered failed state.
Feb 15 08:36:15 homebase systemd[1]: mysql.service: Failed with result 'exit-code'.
Feb 15 08:36:16 homebase systemd[1]: mysql.service: Service hold-off time over, scheduling restart.
Feb 15 08:36:16 homebase systemd[1]: Stopped MySQL Community Server.
-- Subject: Unit mysql.service has finished shutting down
-- Defined-By: systemd
-- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
-- 
-- Unit mysql.service has finished shutting down.
Feb 15 08:36:16 homebase systemd[1]: Starting MySQL Community Server...
-- Subject: Unit mysql.service has begun start-up
-- Defined-By: systemd
-- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
-- 
-- Unit mysql.service has begun starting up.
Feb 15 08:36:16 homebase audit[24200]: AVC apparmor="DENIED" operation="open" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/proc/24200/status" pid=24200 comm="
Feb 15 08:36:16 homebase audit[24200]: AVC apparmor="DENIED" operation="open" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/proc/24200/status" pid=24200 comm="
Feb 15 08:36:16 homebase mysqld[24200]: mysqld: [ERROR] Found option without preceding group in config file /etc/mysql/my.cnf at line 25!
Feb 15 08:36:16 homebase mysqld[24200]: mysqld: [ERROR] Fatal error in defaults handling. Program aborted!
Feb 15 08:36:16 homebase systemd[1]: mysql.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Feb 15 08:36:16 homebase kernel: audit: type=1400 audit(1487144176.191:3326): apparmor="DENIED" operation="open" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/
Feb 15 08:36:16 homebase kernel: audit: type=1400 audit(1487144176.191:3327): apparmor="DENIED" operation="open" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/
lines 2268-2289/2289 (END)

Ich habe in der Suchfunktion einen Thread mit ähnlicher Fehlermeldung gefunden, verstehe aber die Problematik nicht. Klar habe ich mehrfach versucht den mysql-Server zu starten.

Ich bin einem Tutorial aus https://www.techgrube.de/tutorials/teil-5-selbstgebauter-homeservernas-apache-webserver-php-und-mysql-datenbank-installieren gefolgt und hatte die /etc/mysql/my.cnf abgeändert unter bind-address in 0.0.0.0 statt 127.0.0.1. Das habe ich aber wieder zurückgeändert.

Gruß, Jakob

Bearbeitet von sebix:

Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel!

borstolone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2010

Beiträge: 314

Hallo, ich könnte auch phpmyadmin, php und Mysql komplett deinstallieren, wenn das schneller geht. Ich habe sehr viele Threads gelesen und komme bis jetzt nicht zu einer für mich verständlichen Lösung. Jakob

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11265

Wohnort: München

borstolone schrieb:

~$ journalctl -xe

journalctl -xe
[...]
-- Unit mysql.service has begun starting up.
Feb 15 08:36:16 homebase audit[24200]: AVC apparmor="DENIED" operation="open" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/proc/24200/status" pid=24200 comm="
Feb 15 08:36:16 homebase audit[24200]: AVC apparmor="DENIED" operation="open" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/proc/24200/status" pid=24200 comm="
Feb 15 08:36:16 homebase mysqld[24200]: mysqld: [ERROR] Found option without preceding group in config file /etc/mysql/my.cnf at line 25!
Feb 15 08:36:16 homebase mysqld[24200]: mysqld: [ERROR] Fatal error in defaults handling. Program aborted!

Die Meldungen von AppArmor weisen darauf hin, dass das Profil nicht zum erwarteten Verhalten des Programms passt (hast du Ubuntu 16.04 frisch installiert oder war das ein Upgrade von einer früheren Installation, bei dem möglicherweise alte Konfigurationsdateien erhalten geblieben sind?): https://blogs.oracle.com/jsmyth/entry/apparmor_and_mysql

Und dann musst du noch den Syntax-Fehler in Zeile 25 der /etc/mysql/my.cnf angehen.

borstolone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2010

Beiträge: 314

Hallo, wundert mich, denn

1.) war noch nie ein anderes System auf dem Server installiert oder ist bsp. won 14.4. auf 16.4. upgedatet worden 2.) Was die "my.cnf" und die Line 25 betrifft, gibt es genau drei Möglichkeiten, die alle falsch zu sein scheinen: 0.0.0.0; localhost und 127.0.0.1 (default).

Gruß, Jakob

*Die My.cnf enthält kaum Inhalte und es könnte sein, daß sich dort einfach eine default-Datei befindet.

borstolone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2010

Beiträge: 314

bind-address 127.0.0.1 ist der derzeitig einzige Wert in der /etc/msql/my.cnf

Das ist der Eintrag in der line 25, welcher der default-Wert ist.

Ich wüßte nicht, womit er verändert werden soll.

Gruß, Jakob

borstolone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2010

Beiträge: 314

Hallo, ist es möglich, sämtliche Apache, Webserver PHP, und Mysql-DB rückstandsfrei zu deinstallieren, um ein neues System aufzusetzen?

Dieses Frage hatte ich oben schon gestellt. Weiß da jmd eine gültige Antwort darauf? Es ist jetzt auch die Frage, wie lange ich dem Fehler auf die Spur gehen muß oder ob ich gleich eine neue Installation mache.

Grüße, Jakob

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

borstolone schrieb:

bind-address 127.0.0.1 ist der derzeitig einzige Wert in der /etc/msql/my.cnf

Das ist der Eintrag in der line 25, welcher der default-Wert ist.

Du könntest ja mal prüfen, ob der Fehler vielleicht in einer der vorherigen Zeilen ist. Falsches Quoting kann auch zu einer falschen Angabe der Zeilennummer führen. Für eine bessere Übersicht kannst du dir die Datei ohne Kommentare und Leerzeilen ansehen:

egrep -v "#|^$" /pfad/zur/datei

Neu installieren und zurücksetzen halte ich nicht für sinnvoll. Suche lieber den Fehler und versuch zu verstehen, was du da machst 😉

"Rückstandsfrei" deinstallieren kann man bspw. mit APT/apt oder apt-get.

borstolone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2010

Beiträge: 314

ich habe mich enstschlossen, das jetzt neu zu installieren, ich lebe nicht ewig.

Danke für die gutgemeinten Ratschläge....

Jakob

Antworten |