ubuntuusers.de

Systemfehler durch Playonlinux Winebrowser

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Balimor

Avatar von Balimor

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2017

Beiträge: 18

Hallo,

ich habe PlayOnLinux komplett installiert und das hat auch geklappt. Leider habe ich seitdem große Schwierigkeiten und ich kann mit meinem System nicht mehr vernünftig arbeiten.

Wenn ich mit meinem Passwortmanager eine Webseite aufrufen möchte, öffnete sich zeitweilig eine Shell, oder das Feld zum Ausführen von Programmen. Jetzt arbeitet dauernd der sogenannte WINEBROWSER unerwünscht minutenlang, wenn ich eine Webseite mit meinem Passowrtmanager aufrufen möchte, und es geht nicht. Auch wenn ich an einem Programm etwas machen möchte, meldet sich minutenlang der WINEBROWSER und die eigentliche Funktion des Programmes geht nicht. Ich habe schon versucht PlayONLinux wieder loszuwerden, aber das ist mir nicht gelungen, jedenfalls arbeitete der WINEBROWSER immer noch. Also habe ich den installierten Zustand von PlayONLinux wiederhergestellt.

Mit dem arbeitenden Winebrowser meine ich, das in der Kontrollleiste ein Button erscheint, in dem Winebrowser steht und in dem sich eine Sanduhr dreht. Und außerdem rechts unterhalb des Mauszeigers ein Glas Wine heftig auf und ab hüpft. Das geschieht immer minutenlang, wenn ich eigentlich etwas ganz anderes machen möchte.

Wenn mir niemand erklären kann, wie ich diesen unerwünschten WINEBROWSER loswerden kann, muss ich wahrscheinlich mein ganzes System löschen. 😢

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Playonlinux ist nur eine GUI/Oberfläche für Wine. Du müßtest also Wine los werden.

Es sieht so aus als wäre jetzt Wine für deine Internetprozesse "default". Dieses Konstrukt bremst dein System natürlich gewaltig.

https://askubuntu.com/questions/516307/how-do-i-change-default-wine-browser-to-native-ubuntu-browser-instead-of-ie

Vielleicht reicht es auch, Firefox wieder zum Default Browser zu machen. Da kannst du selber mal googlen.

Auf jeden Fall kein Grund zur Panik! 😀

Balimor

(Themenstarter)
Avatar von Balimor

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2017

Beiträge: 18

Das einzige was ich machen musste, war, in den Einstellungen Firefox wieder zum Standard-Browser zu machen!

Danke für deine Hilfe, hakel.

Ich hätte beinahe mein System weggeschmissen! ☺

LG

Balimor

Antworten |