ubuntuusers.de

Evolution bei Mailabruf langsam ...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: 5.10 (Breezy Badger)
Antworten |

denis_std

Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

Hallo zusammen,

folgendes Problem. Ich habe Evolution eingerichtet und muss feststellen, dass es immer mind. 20 Sekunden dauert nachdem man auf "Empfangen / Senden" gegangen ist bis er die Emails abholt. Kann es daran liegen, dass ich die eMails auf dem Server lasse? Es sind 2 Web.de Accounts die ich per Pop3 abhole und diese funktionieren im Outlook normal schnell, also daran kann es nicht liegen. Würde mich über eure Ideen freuen!

mfg Denis

denis_std

(Themenstarter)
Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

hat keiner eine Idee, es kann doch nicht sein, dass der Abruf erst nach 20 Sekunden und mehr beginnt ... ☹ Würde mich über Tps freuen!

mfg Denis

ferdy

Avatar von ferdy

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2005

Beiträge: 264

Wohnort: Dresden

beschleunigt das deaktivieren >> bearbeiten >> Einstellungen >> Email-Einstellungen >> unerwünscht >> zusätzliche Ferntest ausführen etwas?

Tux zum Gruß

denis_std

(Themenstarter)
Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

ich werde es nacher mal testen. Dann melde ich mich nochmal.

mfg Denis

frechd

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 72

Wohnort: Schweiz

Hallo

Seit Ubuntu habe ich dieses Problem auch. Gleiche Inernet Verbindung aber ein anderes LINUX (Yoper V2 / Fedora) funktioniert ohne Probleme. Habe das EMail ganz normal eingestellt, die Option mit den Ferntests deaktiviert etc. Auch wenn ich meinen EMail-Provider über Firefox besuche, braucht es ca. 20 Sekunden, bevor Foxie die Seite lädt.

Ich denke also nicht, dass es an Evolution liegt, denn Thunderbird hat das gleiche Problem.

Mein DSL- Provider weiss auch keinen Rat, der EMail Provider (ist nicht derselbe) sagt nur "da müssen sie halt ihren DSL- Provider fragen!".

Gruss

denis_std

(Themenstarter)
Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

am Provider kann es nicht liegen es muss also an Ubunutu liegen ☺ Naja vielleicht kann es ja jemand lösen 😉

mfg Denis

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Habe das Problem auch, aber keine Lösungsidee (lösche Mails vom Server).
Das abschalten der POP-Erweiterungen hat auch nichts gebracht.
Da mein Evo die Mails selbsttätig alle 10 Min abholt, stört's mich z. Zt. auch nicht so sehr.

Komischerweise wird das erste Postfach sofort abgeholt, dann vergeht eine ziemliche Zeit, bis Evo die anderen abfragt.

Grüße
Jehu

frechd

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 72

Wohnort: Schweiz

....traurig aber wahr. Weil mein EMail Provider nicht gern hat, dass ich nen anderen Internet Provider habe, lässt er mich bei Mailabruf ziemlich lange warten. Das Mailkonto habe ich gekündigt, nun gibts das Problem bei mir nicht mehr...

denis_std

(Themenstarter)
Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

das ganze hat leider nichts mit meinem Mail Provider zu tun, da ich das Problem bei allen meinen Mail Adressen haben. Auch bei denen die ich "selbst" hoste. Naja ich schau mich mal nach einer Alternative um. Hab wieder Lust auf Linux bekommen und dass wird gleich mal die erste Aufgabe werden.

mfg Denis

Nemesis51

Avatar von Nemesis51

Anmeldungsdatum:
16. März 2006

Beiträge: 40

Ja das ist in der Tat ne komische Sache. Ich habe auch erst evolution benutzt und bei mir trat dasselbe Problem auf. Allerdings wurden nur die EweTel Mails so langsam abgerufen, die von der Uni gingen so schnell wie sonst auch.
Dann bin ich auf Thunderbird umgestiegen, aber habe gleich die neue version 1.5 direkt installiert und nich die alte 1.0.7 aus den Paketquellen, und jetzt läuft alles wunderbar schnell.

Gruß

denis_std

(Themenstarter)
Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

naja TB is bei mir nicht möglich, da ich immer am importieren der eMails gescheitert bin. Hab einfach im Moment zu viele und die will TB nicht importieren. Ka warum... Vielleicht hast du ja eine Lösung für mich. Ich würde aber am liebsten ein Programm haben in dem ich alles in einem habe. Am besten mit Mail / Kalender und Handy Sync Möglichkeit. Evolution hab ich zwar mal gesynct bekommen, dass ganze funktioniert aber noch zu unstabil. Mal geht es mal geht es nicht.

mfg Denis

Georg_W._Leonhardt

Anmeldungsdatum:
7. März 2006

Beiträge: 305

Hallo,

ist eine Vermutung, aber ihr könnt es ja mal ausprobieren ☺

Evolution lädt ein Plugin für den Spamassassin. Das Plugin setzt aber voraus das Spamassassin auch installiert ist. Wenn nicht, könnte ich mir vorstellen, das die Mail abgerufen wird und das Plugin dann auf Spamassassin wartet.

Gruß Georg

herrbird

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2005

Beiträge: 30

Wohnort: Lengenfeld

Ich bin wegen dem Kalender von Thunderbird auf Evolution umgestiegen. (Sunbird ist ja leider immer noch nicht vernünfig zu gebrauchen.) Bei TB ging das Laden der Mails (5 Konten bei 1&1, 1 Konto bei GMX, alles POP) blitzschnell, auch das Nachladen der Bilder (Bilder standardmäßig abgeschaltet). Bei Evolution passiert nun folgendes: Verbindung zum SMTP-Server 1&1 sofort, dann sofort Verbindung zu GMX (obwohl der GMX-Account in den Einstellungen an 3. Stelle steht). Dann wartet Evolution ca. 10 -15 Sekunden und fragt die anderen 1&1-Konten ab. Die Spam-Kontrolle habe ich testweise ausgeschaltet. Ich habe die Konten auf IMAP geändert - ohne Erfolg. Nun könnte ich damit trotzdem leben. Nerviger ist, das Evolution manchmal einfach die Bilder nicht runterlädt (Drücken von Strg-I) und wenn, dann dauert es wesentlich länger als im TB. Im TB funktionieren die gleichen Mails ohne Probleme. Für mich ist das ganze leider nicht zu erklären...

Schönes Wochenende allen Ubuntu-Fans!

Christian

Antworten |