ubuntuusers.de

Fehlende Schalter in rawtherapee

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

dietrichmartin

Avatar von dietrichmartin

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: 301

Hallo

Oft starte ich rawtherapee durch klick auf die Rohbilddatei in Dolphin oder aus digikam heraus. Dabei fehlen jedoch einige Elemente im GUI. So fehlt die Dateiverwaltung, die Reiter fürs wechseln zwischen Editor,Dateiverwalrung und Warteschlange und einige Schalter mehr. Das macht mich ganz verrückt. Wenn ich das Programm über das k Menü starte sind diese Elemente vorhanden wie ich es möchte. Der Befehl ist jeweils rawtherapee %f, wobei es keinen Unterschied mach, ob mit oder ohne %f.

Auch über die Konsole läßt sich das Programm wie gewünscht starten. Wie kann ich also rawth. Aus Dolphin und digikam heraus starten mit allen Bedienelementen?

Gruß dm

rawtherapee 4.0.11

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

dietrichmartin schrieb:

Der Befehl ist jeweils rawtherapee %f, wobei es keinen Unterschied mach, ob mit oder ohne %f.

Evtl. ist genau das das Kernproblem: RT 2.x. und 3.x wurden ueber den Befehl rtstart aufgerufen und nicht ueber rawtherapee trifft auf RT 4.x nicht mehr zu. Tritt das beschriebene Verhalten auch auf, wenn man einen KDE-Servicemenü-Eintrag erstellt?

dietrichmartin

(Themenstarter)
Avatar von dietrichmartin

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: 301

Also, ich hab jetzt versucht ein Service Menü zu erstellen bin mir aber nicht sicher ob die Zeile „Actions=open“ richtig ist. Ich glaube eher nicht weiß es aber nicht besser.

Jedenfalls erscheint dieses nicht im Kontextmenü weder unter „Aktionen“ noch unter „Öffnen mit“. Siehe Anhang.

Jedenfalls kann ich über Rechtsklick „öffnen mit“ rawtherapee, wie bisher auch schon, anwählen. Der angegebene Befehl dort ist dann „rawtherapee %f“.

Wenn ich

1
rawtherapee

ausführe startet das Prog. Wie gewünscht.

Wenn ich

1
rawtherapee /sdb1/Bild_und_Ton/Bilder/FOTOGRAPHIE/2011/Alte\ Spinnerei/_MG_0028.CR2

ausführe startet das Prog. Mit fehlenden Schaltern.

Antworten |