ubuntuusers.de

Thunderbird fügt in die Absenderadresse Anführungsstriche ein

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Ein Freund von mir hat das Problem, dass Thunderbird beim Versenden von Nachrichten bei der Absenderadresse Anführungsstriche einfügt. Das Problem ist, dass deshalb oft Antworten an ihn nicht ankommen. Das sieht dann so aus: Die normale Adresse name@gmx.de, beim Absenden: "name"@gmx.de. Ich habe schon eingerichtet, dass bei jeder Nachricht automatisch ein "Antwort an: name@gmx.de" gesetzt wird. Das scheint aber auch nicht zu helfen. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Jonius schrieb:

Thunderbird beim Versenden von Nachrichten bei der Absenderadresse Anführungsstriche einfügt.

Dann hat er sie selbst dazugeschrieben und zwar in seinen Account-Settings. Unter "Your Name:" gehört nur der hin und keine Anführungszeichen. Unter "Email address:" max.mustermann@gmx.de.

Was da von ihm ankommt, siehst Du in seinen Headern.

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
(Themenstarter)
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Ich habe mir die Einstellungen gerade nochmal angeguckt. Da stehen nirgendwo Anführungsstriche. Das ganze kommt mir ziemlich merkwürdig vor...

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
(Themenstarter)
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Noch jemand eine Idee?

elsterkrug

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2013

Beiträge: 34

Weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber ich hatte gerade dasselbe Problem und habe im Thunderbirdforum die Lösung https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thread/36688-TB-setzt-selber-Anfuehrungszeichen-erledigt/?postID=186898#post186898 gefunden.

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
(Themenstarter)
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Ich denke, das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Ist aber auch eine böse Falle! Wenn es wieder passiert, weiß ich jetzt bescheid. Danke!

Antworten |