ubuntuusers.de

Telefonbuch der Telekom

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

ArminS

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 73

Hallöchen,

Ich habe versucht das Telefonbuch der Telekom zu installieren da in der Version in der neben dem Telefonbuch und den Gelben Seiten auch ein Routenplaner dabei ist welcher auch unter Linux läuft.

Nur bekomme ich vor dem Installatonsstart die Meldung auf dem Foto. Da ich noch nicht wirklich Ahnung habe bräuchte ich hilfe um die Meldung weg zubekommen.

Bilder

Barabbas

Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

versuch mal, die entsprechende Datei mit

LANG="de_DE" SETUP

zu starten, wobei SETUP durch den Programmaufruf zu ersetzen ist. So kann man bestimmte locals erzwingen. Vielleicht geht es dann?

ArminS

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 73

Nochmal hallöchen,

also die Installation kann ich durchführen wenn ich die Meldung wegklicke läuft auch ohne Probleme ab. Aber das Programm will dann nicht es starte kurz und bricht dann ab. Wie und wo kann ich denn diese "locales ISO-8859-1" einstellen?

SteBa

Avatar von SteBa

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 55

Wohnort: Bochum

Steht doch in "Deiner" Fehlermeldung:

dpkg-reconfigure locales

oder?

Gruß, Stefan

ArminS

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 73

hallöchen,

ja das habe ich inzwischen auch hinbekommen. Nur verweigert das Programm trotzdem seinen Dienst es stürtzt bei Ladevorgang ab.

Aber hat sich nun erstmal erledigt ich habs wieder enfernt. Da ich es spaßhalber auch mal mit Ubuntu 8.04 versucht hatte, auf einem virtuellen System. Mit genau dem gleichem Ergebnis. Vor ein paar Monaten hatte ich aber auf meinem Notebook noch 8.04 drauf und komischer weise lief es da vollkommen problemlos. Draum hab ich jetzt auch nicht damit gerechnet das es plötzlich nicht mehr will.

Werd mir aber mal die neuste Version vom Telefonbuch holen denn dort steht nun auch das Ubuntu mit Unterstützt wird neben anderen Linux Varianten.

ArminS

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 73

Hallöchen,

nur als Info hab mir heute die neuste Version geholt und die läuft super. ☺

Auch wenn viele über die Telekom schimpfen. Die anderen kommerzellen Routenplaner-Softwareentwickler-Firmen können sich hier mal eine Scheibe bei der Telekom abschneiden. Die haben es bis heute nicht geschaft eine Linux Version ihrer Produkte auf den Mark zubringen.

Antworten |