ubuntuusers.de

Bootreihenfolge in Grub ändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Manny_K

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2021

Beiträge: 25

Hallo Leute,

ich benutze ein Dualbootsystem mit Kubuntu 22.04 und Windows11. Ich würde jetzt gerne die Bootreihenfolge ändern. Die Datei "/etc/default/grub" habe ich entsprechend angepasst. Leider kommt es bei der Ausführung des Befehls

sudo update-grub zur folgenden Meldung

sudo update-grub
[sudo] Passwort für manfred: 
Sourcing file `/etc/default/grub'
/usr/sbin/grub-mkconfig: 1: /etc/default/grub: #: not found

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Das sieht nach einem Syntaxfehler in "/etc/default/grub" aus.

Manny_K

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2021

Beiträge: 25

woko1754 schrieb:

Das sieht nach einem Syntaxfehler in "/etc/default/grub" aus.

Hier die Datei

# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT=2
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL=console

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE=640x480

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden

muss in

GRUB_TIMEOUT_STYLE="hidden"

geändert werden.

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Mit diesen Einträgen

GRUB_DEFAULT="saved"
GRUB_SAVEDEFAULT="true"

merkt sich Grub die letzte Auswahl.

Manny_K

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2021

Beiträge: 25

woko1754 schrieb:

GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden

muss in

GRUB_TIMEOUT_STYLE="hidden"

geändert werden.

Hab ich gemacht. Leider bleibt die Fehlermeldung.

Manny_K

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2021

Beiträge: 25

woko1754 schrieb:

Mit diesen Einträgen

GRUB_DEFAULT="saved"
GRUB_SAVEDEFAULT="true"

merkt sich Grub die letzte Auswahl.

Kann ich leider so nicht machen, da für meine Frau immer automatisch Win11 booten soll.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12113

Ob hidden in Anführungszeichen gesetzt wird oder nicht, ist egal. Default ist ohne.

Aber: Kommentiere diese Zeile wieder aus:

#GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden

Du brauchst für Dich tatsächlich 10 s zum Entscheiden, welches OS Du booten willst?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

Manny_K schrieb:

[…] Die Datei "/etc/default/grub" habe ich entsprechend angepasst

und dabei einen Syntaxfehler in der ersten Zeile (die Du uns nicht zeigst) eingebaut:

[…]

/usr/sbin/grub-mkconfig: 1: /etc/default/grub: #: not found

Manny_K

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2021

Beiträge: 25

kB schrieb:

Manny_K schrieb:

[…] Die Datei "/etc/default/grub" habe ich entsprechend angepasst

und dabei einen Syntaxfehler in der ersten Zeile (die Du uns nicht zeigst) eingebaut:

[…]

/usr/sbin/grub-mkconfig: 1: /etc/default/grub: #: not found

Die erste Zeile ist bei mir

# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update

und die ist im Codeblock aufgeführt

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

Manny_K schrieb:

[…] Die erste Zeile ist bei mir

# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update

Dann forsche mal nach nicht druckbaren Zeichen am Anfang der Zeile. Vielleicht ein BOM.

head -n1 /etc/default/grub | hd 

Manny_K

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2021

Beiträge: 25

kB schrieb:

Manny_K schrieb:

[…] Die erste Zeile ist bei mir

# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update

Dann forsche mal nach nicht druckbaren Zeichen am Anfang der Zeile. Vielleicht ein BOM.

head -n1 /etc/default/grub | hd 
head -n1 /etc/default/grub | hd 
00000000  ef bb bf 23 20 49 66 20  79 6f 75 20 63 68 61 6e  |...# If you chan|
00000010  67 65 20 74 68 69 73 20  66 69 6c 65 2c 20 72 75  |ge this file, ru|
00000020  6e 20 27 75 70 64 61 74  65 2d 67 72 75 62 27 20  |n 'update-grub' |
00000030  61 66 74 65 72 77 61 72  64 73 20 74 6f 20 75 70  |afterwards to up|
00000040  64 61 74 65 0a                                    |date.|
00000045

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

Manny_K schrieb:

[…]

head -n1 /etc/default/grub | hd 
00000000  ef bb bf 23 20 49 66 20  79 6f 75 20 63 68 61 6e  |...# If you chan|

Ein Unicode-Zeichen in UTF8-Kodierung, genauer das Zeichen mit der Nummer FFFE = BOM. Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Byte_order_mark. Das muss weg, weil es bei Sourcen der Datei als (legaler!) Dateiname interpretiert wird. Da Du vermutlich keine ausführbare Datei mit diesem Namen hast, gibt es einen Fehler.

Manny_K

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2021

Beiträge: 25

kB schrieb:

Manny_K schrieb:

[…]

head -n1 /etc/default/grub | hd 
00000000  ef bb bf 23 20 49 66 20  79 6f 75 20 63 68 61 6e  |...# If you chan|

Ein Unicode-Zeichen in UTF8-Kodierung, genauer das Zeichen mit der Nummer FFFE = BOM. Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Byte_order_mark. Das muss weg, weil es bei Sourcen der Datei als (legaler!) Dateiname interpretiert wird. Da Du vermutlich keine ausführbare Datei mit diesem Namen hast, gibt es einen Fehler.

Wahrscheinlich habe ich mir dieses Problem selbst verursacht beim speichern (Kate) der Datei? Wie entferne ich die Zeichen bzw. mit welchem Editor kann ich die Datei korrekt editieren und abspeichern?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12113

1
sudo nano /etc/default/grub
Antworten |