freddiaN
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2016
Beiträge: 7
|
Hallo, ich wollte meine /home Partition vergrößern, um den jetzt freien platz meiner alten NTFS-P rtition nutzen zu können, allerdings kann ich sie nicht vergrößern. GParted zeigt mir keinen freien Platz an, um die Partition zu vergrößern und über die Kommandozeile ging es auch nicht.
Kann mir jemand hiermit helfen? Danke im vorraus Jonas
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Bitte einmal ein Terminal öffnen und dies eingeben: sudo parted -l # kleines L Die gesamte Ausgabe einschließlich des Befehls hier posten. Den Text in geschweifte Klammer einschließen: {{{ TEXT }}} = Codeblock.
|
freddiaN
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2016
Beiträge: 7
|
jonas@cube:~$ sudo parted -l
[sudo] password for jonas:
Sorry, try again.
[sudo] password for jonas:
Model: ATA ADATA SP550 (scsi)
Disk /dev/sda: 240GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 115GB 116GB 512MB fat32 boot, esp
2 116GB 136GB 20,0GB ext4
3 136GB 240GB 104GB ext4
Model: ATA ST1000DX001-1NS1 (scsi)
Disk /dev/sdb: 1000GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 473MB 472MB ntfs Basic data partition hidden, diag
2 473MB 577MB 104MB fat32 EFI system partition boot, esp
3 577MB 593MB 16,8MB Microsoft reserved partition msftres
4 593MB 979GB 979GB ntfs Basic data partition msftdata
5 979GB 1000GB 21,0GB ntfs Basic data partition msftdata
Model: CBM Flash Disk (scsi)
Disk /dev/sdc: 8426MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 8426MB 8425MB fat32 Microsoft Basic Data msftdata
jonas@cube:~$ die letzten 2 Einträge kann man eigentlich ignorieren, Die 1TB Platte ist meine Windows-platte (noch 😛) und der letzte Eintrag ist mein USB-Stick mit Kubuntu drauf.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Wir reden über die erste Festplatte sda? Home ist die 104 GB- und das System die 20 GB-Partition? Der Freie Platz liegt ganz vorn und Deine Homepartition ganz hinten. Du müsstest erst die Boot und die Systempartition an den Anfang der Platte verschieben, bevor Du Home vergrößern kannst. Einfacher ist es evtl. einfach eine zusätzliche Datenpartition zu erstellen und als Speicherplatz irgendwo unter Home einzuhängen.
|
freddiaN
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2016
Beiträge: 7
|
Thomas_Do schrieb:
einfach eine zusätzliche Datenpartition zu erstellen und als Speicherplatz irgendwo unter Home einzuhängen.
ich gehe mal davon aus das man es nicht auch als "/home/jonas" mounten kann... wäre besser aber ich denke unter meinem home mounten würde auch gehen.
|
senden9
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2010
Beiträge: 965
Wohnort: Österreich
|
freddiaN schrieb: ich gehe mal davon aus das man es nicht auch als "/home/jonas" mounten kann... wäre besser aber ich denke unter meinem home mounten würde auch gehen.
Doch, das geht. Wir haben mit Home umziehen sogar einen Artikel dazu.
|
Lookbehind
Anmeldungsdatum: 28. Januar 2010
Beiträge: 1070
|
Folgender Vorschlag erfordert einiges an Einarbeitung und ist für jemanden, der in Sachen Linux noch nicht so fit ist, evtl etwas viel des guten. Du könntest auch den Teil am Anfang der Platte und den Hinten zusammen als ein großes Home nutzen. Dazu legst du vorne im freien Bereich eine leere Partition an, ohne Dateisystem, und fügst sie als Physical-Volume (PV) in ein LVM ein. Anschließend erstellst du darin ein Logical-Volume (LV) und formatierst dieses mit ext4 (oder was immer dir richtig erscheint). Dann ziehst du dein Home-Verzeichnis in dieses neue LV um, das geht recht analog zu home umziehen. Danach kannst du deine alte Home-Partition löschen, dort ebenfalls ein PV anlegen und dieses der der Volume-Groupe (VG) hinzufügen, die du vorher schon mit LVM angelegt hast. Anschließend kannst du dein LV (was dann deiner Home-Partition entspricht) nach belieben vergrößern und verkleinern, oder weitere LVs anlegen, sofern bedarf besteht. Das ganze erfordert aber, dass das Konzept hinter LVM verstanden wurde. Wie gesagt, vielleicht nicht für jeden das richtige.
|
freddiaN
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2016
Beiträge: 7
|
Hallo, wie kann ich eine VG/ein LV mit ext4 formatieren? Ich weis nicht, wie ich über Konsole formatiere (wenn man das über die Konsole machen muss), und in GParted/KDE-Partitionsverwaltung sehe ich auch nur /dev/sda4 mit lvm2 pv.
|
frostschutz
Anmeldungsdatum: 18. November 2010
Beiträge: 7792
|
Das LV heisst dann /dev/VG/LV oder /dev/mapper/VG-LV (VG und LV entsprechend den Namen die du gewählt hast). Formatieren entsprechend mit mkfs.ext4 /dev/VG/LV . Zeig mal die Ausgaben (ggf. alles mit sudo): blkid
lsblk
pvs
vgs
lvs
|
freddiaN
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2016
Beiträge: 7
|
frostschutz schrieb: Das LV heisst dann /dev/VG/LV oder /dev/mapper/VG-LV (VG und LV entsprechend den Namen die du gewählt hast).
das war mir schon klar, trotzdem hier die ausgaben der commands: blikd:
/dev/sda4: UUID="2J8OjQ-bJcs-3HLi-CABQ-nXi3-cxfB-hmZpek" TYPE="LVM2_member" PARTUUID="be05121a-6910-4998-bd1e-b856a862adad"
/dev/sda1: UUID="836B-8C91" TYPE="vfat" PARTUUID="d9945801-5765-4a3a-9c0d-1936d162b2dd"
/dev/sda2: UUID="ba49fa62-850d-42c8-9e12-795278f4c518" TYPE="ext4" PARTUUID="3524698a-e47b-43a7-9788-604a4be4802e"
/dev/sda3: UUID="ea05ebe5-28a3-41bf-95d5-9416f91a1b6e" TYPE="ext4" PARTUUID="9964763f-5ed8-425e-b780-82e37bbb47da"
/dev/sdb1: LABEL="Wiederherstellung" UUID="661AEE6A1AEE3729" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="0ed99146-dc62-4433-bb33-4c8d56423032"
/dev/sdb2: UUID="14F1-767F" TYPE="vfat" PARTLABEL="EFI system partition" PARTUUID="a1857658-ebd3-428d-80ec-b7befc1d43e4"
/dev/sdb4: UUID="3492F7FC92F7C102" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="62699d97-0805-4880-a90d-a065f0428e96"
/dev/sdb5: LABEL="Linux backup" UUID="9658C01458BFF15B" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="62f64be1-5492-4992-8648-eb5269b05ab5"
/dev/sdb3: PARTLABEL="Microsoft reserved partition" PARTUUID="0e585af9-bebf-4c21-ae76-52fd12e36569"
lsblk:
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 223,6G 0 disk
├─sda1 8:1 0 488M 0 part /boot/efi
├─sda2 8:2 0 18,6G 0 part /
├─sda3 8:3 0 96,9G 0 part /home
└─sda4 8:4 0 107,6G 0 part
sdb 8:16 0 931,5G 0 disk
├─sdb1 8:17 0 450M 0 part
├─sdb2 8:18 0 99M 0 part
├─sdb3 8:19 0 16M 0 part
├─sdb4 8:20 0 813,8G 0 part
└─sdb5 8:21 0 117,2G 0 part
pvs:
PV VG Fmt Attr PSize PFree
/dev/sda4 home lvm2 a-- 107,54g 7,54g
vgs:
VG #PV #LV #SN Attr VSize VFree
home 1 1 0 wz--n- 107,54g 7,54g
lvs:
LV VG Attr LSize Pool Origin Data% Meta% Move Log Cpy%Sync Convert
home home -wi------- 100,00g EDIT: interesanter weise finde ich gerade nicht /dev/home/home.. na mal gucken EDIT 2: OK, Fehler gefunden! Habe sda4 deaktiviert mit GParted, weil ich dachte, ich soll das damit machen. Danke übrigens für den Tipp mit mkfs.ext4, das brauchte ich hier jetzt.
|
freddiaN
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2016
Beiträge: 7
|
OK, hoffentlich die Letzte Frage, bis ich fertig hiermit bin:
Wie füge ich jetzt das LV jetzt zu /etc/fstab hinzufügen, weil eine UUID gibt es ja nicht dazu?
|
frostschutz
Anmeldungsdatum: 18. November 2010
Beiträge: 7792
|
Jedes Dateisystem hat eine UUID. Hat dein LV ein Dateisystem? Sollte in blkid dann auftauchen.
|
freddiaN
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2016
Beiträge: 7
|
frostschutz schrieb: Jedes Dateisystem hat eine UUID. Hat dein LV ein Dateisystem? Sollte in blkid dann auftauchen.
OK hab's dort gefunden, danke (habe, wo auch immer ich vorher geguckt habe, keine gefunden)
|