ubuntuusers.de

[?]Fehlermeldung während des Bootvorganges

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

abitkt7a

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2016

Beiträge: Zähle...

Schönen guten Abend,

ich habe seit kurzen ubuntu 15.10 auf meinen Laptop (Intel i5 mit interner Grafikkarte und zusätzlicher Nvidia Grakart, sowie einer SSD). Windows ist als Stamminstallation vorhanden und Ubuntu wurde zusätzlich installiert.

Ich habe bei Ubuntu die Standardinstallation gewählt, da ich mich leider aktuell mit Linux nur sehr wenig auskenne. Folgende Details werden mir zur der installierten Ubuntu Version angezeigt:

Linux notebook 4.2.0-22-generic #27-Ubuntu SMP Thu Dec 17 22:57:08 UTC 2015 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 15.10
Release:	15.10
Codename:	wily
Modell: ATA SAMSUNG SSD 830 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  128GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ       Dateisystem     Flags
 1      1049kB  525MB   524MB   primary   ntfs            boot
 2      525MB   64,4GB  63,9GB  primary   ntfs
 3      64,4GB  128GB   63,6GB  extended
 5      64,4GB  120GB   55,1GB  logical   ext4
 6      120GB   128GB   8466MB  logical   linux-swap(v1)
NAME   UUID                                 FSTYPE   SIZE LABEL       MOUNTPOINT
sda                                                119,2G             
├─sda1 E448FBE148FBB082                     ntfs     500M System-reserviert
│                                                                     
├─sda2 F60805C5080585B9                     ntfs    59,5G             
├─sda3                                                 1K             
├─sda5 e86ead05-5413-4b3b-a029-4d62faa20f7d ext4    51,4G             /
└─sda6 ba1a8a81-b284-4d5e-b3e5-5325d483d154 swap     7,9G             [SWAP]
           

Ich hoffe obige Angaben helfen, das System zu identifizieren.

Während des bootens von Ubuntu erscheint folgende Fehlermeldung. Ich habe konnte diese leider nicht unter "var/log" finden und habe daher die Fehlermeldung abfotografiert. [ 1.876309] usb-1-4:string descriptor 0 read error: -22 fsck from util-linus 2.26.2 /dev/sda5: clean, 357216/3366912 files, 4725453/13462272 blocks

Die obige Meldung kommt nach jeden booten, egal ob Neustart oder Kaltstart.

Das read-error und die Meldung "clean" machen mich ein wenig nervös.

Hat jemand Zeit und Erfahrung um mir zu helfen die Meldung besser identifizieren zu können (es müsste doch irgendwo ein log darüber geben?!?) und mir erklärt, was die Meldung bedeutet?

Wenn es sich um einen Fehler handelt, dann wäre es toll wenn ich diesen mit Eurer Hilfe beheben könnte.

Über jeden hilfreichen Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Gruß

EDIT: Ich habe noch einen Befehl für die Ausgabe der USB Geräte gefunden (lsusb)

Bus 003 Device 002: ID 8087:8000 Intel Corp. 
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 064e:e330 Suyin Corp. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Moderiert von tomtomtom:

Kein Bezug zum Forum "Ubuntu installieren und aktualisieren" vorhanden. Verschoben.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Du hast schon mein Wohlwollen durch die korrekte Verwendung des Genitivs nach "während" und die korrekte Schreibung von "Standard" - höchst selten hier. Außerdem hab' ich selbst ein Abit KT7 gehabt und KT7A häufiger verbaut (VIA KT133 → VIA KT133A; Pro dieser MBs: umfangreiche Settings im BIOS möglich). 😉

Ich geb' Dir mal einige Wiki-Links:

abitkt7a

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2016

Beiträge: 5

Hallo axt,

vielen Dank für Deine freundliche Rückmeldung. Eine kurze Zwischenmeldung ein ein dickes Dankeschön für Deine Unterstützung.

Ich bin jetzt dabei, Deine hilfreichen Links durchzuarbeiten. Bestimmt darf man mir ankreiden, daß ich die Links mit etwas mehr Mühe selber finden hätte können, aber mein Dank ist Dir gewiss. Denn die wenigsten können noch nachvollziehen, wie schwierig es ist, am Anfang halbwegs den Durchblick zu bekommen.

Den ersten Link (Dateisystemcheck) habe ich durch und nun verstanden, daß mein ext4 System nicht mehr im Intervall geprüft wird.

notebook@notebook:~$ sudo tune2fs -l /dev/sda5 | grep -i "mount count" 
Mount count:              70
Maximum mount count:      -1

Merkwürdig finde ich, obwohl ich das System gebeten habe, beim nächsten Start einen Check vorzunehmen (sudo touch /forcefsck), das nicht passiert ist.

notebook@notebook:~$ sudo tune2fs -l /dev/sda5 | grep -i "check" 
Last checked:             Sun Nov  1 18:45:00 2015
Check interval:           0 (<none>)

Jetzt geht es weiter mit Deiner Lektüre und ich hoffe ich werde es noch schaffen, eine manuelle Festplattenprüfung auszulösen 😉

Gruß

PS: Ich muss ehrlich gestehen, das ich das Abit Kt7a mir damals nur wegen dem "3. Auge" gekauft hatte. Ich fand die Hardwareüberwachung über ein separates Display absolut genial. Leider danach nie wieder gesehen und so hat sich das Abit Board bei mir verewigt.

anrub

Avatar von anrub

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2013

Beiträge: 336

Hallo abitkt7a,

häng doch das besagte Foto hier mal dran - ich fürchte die Meldung ist so nicht sehr hilfreich.

Grüße anrub

abitkt7a

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2016

Beiträge: 5

Hallo anrub,

das ist leider nicht so einfach möglich. Da die Meldung nur sehr kurz während des Startvorganges von Ubuntu erscheint, habe ich den Bootvorgang gefilmt. An der entsprechenden Stelle pausiert und die Meldung für das Hilfeforum abgeschrieben.

Mehr Details gibt es dort nicht zu sehen. Die Meldung bleibt maximal 1 - 2 Sekunden und der Bootvorgang wird fortgesetzt.

Ich habe überraschenderweise ziemliche Probleme eine Festplattenprüfung (SSD) Prüfung auszuführen. Da die sda5 die Ubuntu Partition ist, kann ich (da diese gemountet ist) nicht prüfen. Eine Prüfung für den nächsten Systemstart konnte ich bisher leider nicht erfolgreich anstossen.

Ich bin aktuell dabei, meinen USB Stick bootfähig zu machen und mittels einer "Live" Version die sda5 Partition zu scannen.

Gruß

anrub

Avatar von anrub

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2013

Beiträge: 336

Hallo abitkt7a,

ich glaube, da fehlt ein Umbruch..Könnte es so aussehn?

1
2
[ 1.876309] usb-1-4:string descriptor 0 read error: -22 
fsck from util-linus 2.26.2 /dev/sda5: clean, 357216/3366912 files, 4725453/13462272 blocks

Zeile 1 ist ein Fehler beim Zugriff auf ein USB Gerät - wenn es sich aber nicht weiter äußert, würde ich das ehrlich gesagt ignorieren.

Zeile 2 bedeutet, dass /dev/sda5 clean - also sauber ist, also keine Überprüfung notwendig ist - also kein Fehler erkennbar, keine Panik.

Grüße anrub

abitkt7a

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2016

Beiträge: 5

Hallo Anrub,

ja, die Fehlermeldung ist in diese beiden Zeilen aufgeteilt.

Inzwischen habe ich es auch geschafft vom USB Stick zu booten und die Festplattenprüfung durchzuführen. Deine Ansage hat gparted bestätigt. ☺

Keine Fehler.

Check and repair file system (ext4) on /dev/sda5  00:00:02    ( SUCCESS )
     	
calibrate /dev/sda5  00:00:00    ( SUCCESS )
     	
path: /dev/sda5
start: 125833216
end: 233531391
size: 107698176 (51.35 GiB)
check file system on /dev/sda5 for errors and (if possible) fix them  00:00:02    ( SUCCESS )
     	
e2fsck -f -y -v -C 0 /dev/sda5
     	
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Pass 2: Checking directory structure
Pass 3: Checking directory connectivity
Pass 4: Checking reference counts
Pass 5: Checking group summary information

357471 inodes used (10.62%, out of 3366912)
240 non-contiguous files (0.1%)
253 non-contiguous directories (0.1%)
# of inodes with ind/dind/tind blocks: 0/0/0
Extent depth histogram: 308580/65
5347787 blocks used (39.72%, out of 13462272)
0 bad blocks
1 large file

247795 regular files
43807 directories
57 character device files
25 block device files
0 fifos
11 links
65776 symbolic links (48734 fast symbolic links)
2 sockets
------------
357473 files
e2fsck 1.42.12 (29-Aug-2014)
grow file system to fill the partition  00:00:00    ( SUCCESS )
     	
resize2fs -p /dev/sda5
     	
resize2fs 1.42.12 (29-Aug-2014)
The filesystem is already 13462272 (4k) blocks long. Nothing to do!

Das beim booten ein Problem mit einem USB Gerät gibt, finde ich sonderbar. Denn ich habe an den USB Ports überhaupt keine Geräte angeschlossen.

Kannst Du mir bitte einen Tip geben in welchem Lot unter var/log mehr Details dazu stehen könnten?

Vielen Dank!

Gruß

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

abitkt7a schrieb:

Denn ich habe an den USB Ports überhaupt keine Geräte angeschlossen.

Intern - USB-Hub, WLAN-/BT-Karte, SD-Karte u.ä.

anrub

Avatar von anrub

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2013

Beiträge: 336

Hallo abitkt7a,

gerne verweise ich hier auf das Wiki Logdateien.

Folgendes wird auch noch mehr enthalten:

1
dmesg|grep USB

Grüße anrub

abitkt7a

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2016

Beiträge: 5

Schönen guten Abend,

sorry für meine späte Rückmeldung. Musste die Tage lange arbeiten und hatte keine Lust am Laptop weiter "rumzubasteln".

Ich habe jetzt mal den Tip von anrub befolgt

[    0.930152] ACPI: bus type USB registered
[    1.728564] xhci_hcd 0000:00:14.0: new USB bus registered, assigned bus number 1
[    1.729729] usb usb1: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0002
[    1.729732] usb usb1: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[    1.729874] hub 1-0:1.0: USB hub found
[    1.731607] xhci_hcd 0000:00:14.0: new USB bus registered, assigned bus number 2
[    1.731645] usb usb2: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0003
[    1.731647] usb usb2: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[    1.731791] hub 2-0:1.0: USB hub found
[    1.732531] ehci_hcd: USB 2.0 'Enhanced' Host Controller (EHCI) Driver
[    1.732680] ehci-pci 0000:00:1d.0: new USB bus registered, assigned bus number 3
[    1.746721] ehci-pci 0000:00:1d.0: USB 2.0 started, EHCI 1.00
[    1.746759] usb usb3: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0002
[    1.746762] usb usb3: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[    1.746922] hub 3-0:1.0: USB hub found
[    1.747051] ohci_hcd: USB 1.1 'Open' Host Controller (OHCI) Driver
[    1.747082] uhci_hcd: USB Universal Host Controller Interface driver
[    2.042616] usb 1-3: new high-speed USB device number 2 using xhci_hcd
[    2.058603] usb 3-1: new high-speed USB device number 2 using ehci-pci
[    2.191141] usb 3-1: New USB device found, idVendor=8087, idProduct=8000
[    2.191143] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[    2.191594] hub 3-1:1.0: USB hub found
[    2.334612] usb 1-3: New USB device found, idVendor=064e, idProduct=e330
[    2.334615] usb 1-3: New USB device strings: Mfr=3, Product=1, SerialNumber=0
[    2.506375] usb 1-4: new full-speed USB device number 3 using xhci_hcd
[    2.636178] usb 1-4: New USB device found, idVendor=04ca, idProduct=3006
[    2.636180] usb 1-4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[    4.100049] USB Video Class driver (1.1.1)
[    4.127403] usb 1-4: USB disconnect, device number 3
[  920.313397] usb 3-1: reset high-speed USB device number 2 using ehci-pci
[  920.481368] usb 1-3: reset high-speed USB device number 2 using xhci_hcd
[ 1053.960559] usb 3-1: reset high-speed USB device number 2 using ehci-pci
[ 1054.052537] usb 1-3: reset high-speed USB device number 2 using xhci_hcd
[ 1942.334105] usb 3-1: reset high-speed USB device number 2 using ehci-pci
[ 1942.426102] usb 1-3: reset high-speed USB device number 2 using xhci_hcd
[ 2649.858371] usb 3-1: reset high-speed USB device number 2 using ehci-pci
[ 2650.030414] usb 1-3: reset high-speed USB device number 2 using xhci_hcd

Nicht das ich davon viel verstehen würde, aber nach kritischen Fehlern sieht das nicht für mich aus.

Was auch immer der "read-error" mir während des Startvorgang sagen soll, ich habe versucht alle mir bewussten Geräte / Optionen des Laptops anzusprechen und konnte keine Fehler feststellen.

Ich hoffe jetzt einfach mal, das alles gut ist ☺

Vielen Dank für die freundliche Hilfe und Unterstützung.

Gruß

Antworten |