ubuntuusers.de

mozilla auf kreuzzug gegen mich.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

kiwikirsch

Avatar von kiwikirsch

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 100

Wohnort: Hamburg

Hallo Ihr.

Ich habe Probleme mit Mozilla.

Ich benutze seit Langem mein Firefox-Profil mit Addons, Theme und Lesezeichen. Das ist extrem praktisch.

In der Betrieb des Browsers benutze ich bei Downloads gern den Downloadbutton neben der Adresszeile und doppelklicke schnell die eben geladene Datei, zB eine Pdf. Immer wurde sie mir dann vom Pdf-Viewer geöffnet. Neuerdings wollte mein Desktop dafür aber den vlc-Player zurateziehen. In den FF-Einstellungen unter "Anwendungen" ist alles korrekt eingestellt: Wo ich jedoch auch nur das Verhalten BEIM Download einstellen kann und nicht das Verhalten NACH dem Download. Dieses Verhalten des Downloadbuttons habe ich noch nirgends zu modifizieren gefunden. Vlc habe ich testweise gepurgt, mal schauen, ob der danach wieder sich dran erinnert, was eine Pdf sei. Hahaha: Danach öffnete er Pdfs mit Brasero, meiner Brennsoftware. Thunar, wenn ich den Umweg über den Download-Ordner gehe, öffnet es korrekt, und auch beim Download an sich kann ich im FF korrekt auswählen. Aber das finde ich blöd, weil ich oftmals die Pdf oder sonstwas alles nicht sofort aufn Schirm will sondern erstmal auf der Seite bleiben!

Hilft also alles nichts. Mal sehen, was der Profilordner sagt. Hilfe/Infos zur Problembehebung/Profilordner öffnen.

Audacious wird geöffnet.

Bidde was? Mein Audioplayer?! Schließen. Nochmal.

Audacious. HHHMMMPPPF!!!!!

Okay, ich weiß schon, daß ich den Profilordner anders finden kann, aber WAS ZUM KUCKUCK?

Und Thunderbird macht dasselbe!!! Auch audacious!

Bidde was?

Firefox und TB apt-get-gepurget. Beide. Neu installiert. Dann sollte ja alles frisch sein. Backup vom Profil hab ich sonst auch noch. Starte beides. Keines der beiden hat irgendwas vergessen, alle Addons, Themes, Lesezeichen, Cookies sind da. Firefox will sogar die Session wiederherstellen und sagt "sorry, das hätte nicht passieren dürfen"

Bidde was? Purge??? Neu installiert? Mozillas, merkt ihr was?

Mit deaktivierten Addons neu starten, refresh Firefox, blablabla. Immernoch: Session und Lesezeichen und Audacious. Pdfs noch nicht wieder probiert, aber Baustelle genug, auch ohne pdfs auf dvd brennen oder als Video kucken zu sollen.

Ich habe nun in einer virtuellen Konsole die Rechte im Homeverzeichnis korrigiert, nochmal gepurgt, nochmal installiert, falls womöglich die hinkopiert gewesenen Profilordner nicht gelöscht werden konnten. Keine Besserung!

Wo ist der Baum, den ich im Wald nicht finde? Welchen baum suche ich überhaupt?

Wo muß ich auf Problemsuche gehen oder klingt das in irgendwelchen Ohren von euch nach einer bekannten Lösung?

Wie bekomme ich die Mozillas restlos vom Rechner, wenn nicht mit purge?!

Ich versteh schon wieder zu viel nicht und werde schonwieder sehr ungeduldig :-/

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich verstehe zwar deine Verbitterung, aber du kannst FF 10x installieren, der Fehler liegt in deinem -vermutlich- beschädigtem persönlichen Profil.

purge geht da nicht dran. Der hat im home nichts zu suchen. Wäre ja noch schöner! 🙄

... nach einer bekannten Lösung?

Nutz' mal die Forensuche, zu diesem Thema solltest du 100.te verzweifelte Threads hier finden.

kiwikirsch

(Themenstarter)
Avatar von kiwikirsch

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 100

Wohnort: Hamburg

von ganz großem herzen ein ganz großes danke für deine antwort, die mich nicht als idot dastehen läßt!!!

thunderbird hab ich allerdings erst seit zwei tagen auf dem rechner, vorher war ich browsermailer und wollte nur endlich mal mailverschlüsselung angehen. ich hoffe, daß die beiden mozillas aus einem profilordner futtern und der audioplayer nicht irgendwo anders begründet liegt. grmbl.

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2809

Wohnort: Germany - BW

Starte mal im Terminal Firefox mit

firefox -no-remote -P

Dann wird der Profilmanager aufgerufen. Folge den Anweisungen zum Erstellen eines neuen Profils und starte dann Firefox mit dem Profil. Hier ist alles "frisch" und du kannst testen, ob dein Problem hier weg ist (dann liegt es am default Profil) oder wieder auftaucht (dann ist es was anderes)

Edit: Firefox und Thunderbird nutzen verschiedene Profilordner

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo kiwikirsch,

zur Vervollständigung des Fehlerbildes wüsste ich gerne noch, was den geöffnet wird, wenn du in deinem Dateimanager doppelt auf eine pdf klickst.

Vielen Dank

Vej

kiwikirsch

(Themenstarter)
Avatar von kiwikirsch

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 100

Wohnort: Hamburg

Vej! Ich sehe Deine Antwort erst jetzt, ich möchte mich für meine Schweigsamkeit entschuldigen! 0_0

Ich habe das Problem, das damals nur auf meinem Netbook war, inzwischen auch auf dem Desktop. Mit einem inzwischen mehrfach frischen Profilordner.

Wenn ich in der Downloadchronik auf "Ordner anzeigen" klicke, sucht mein ohnehin meist laufender Audioplayer "audacious" den Ordner und gibt ich glaube alphabetisch alles wieder, was in meinem Downloadordner Abspielbares drinsteckt.

Dieses Problem hat sich nun also von Netbook auf den Desktop ausgebreitet. Netbook: xubuntu 14.04 32bit, Desktop: xubuntu 14.04 64bit – beide neulich komkplett und mehrfach hin-und-her neu aufgesetzt, als ich den Fehler machte, 15.10 mal ausprobieren zu wollen, was mehr Trubel als Freude gebracht hatte (anderes Thema).

Inzwischen ist eben alles neu, ich habe mittlerweile mehrfach neue Profilordner angelegt, um den alten ewigmitgeschleppten mal zu entmüllen, und seither ist dieses merkwürdige Verhalten auf meinen beiden Rechnern 0_0 Ich habe mit deaktivierten Addons den Brwoser neu gestartet, das selbe Ding. Ich habe mal den Player probehalber beseitigt. Im Softwarecenter deinstalliert, in Synaptic übriggebliebenes davon vollständig entfernt, im Homeverzeichnis ist kein dotfile von audacious entdeckt, und verdammt.. Die Deinstallation von Audacious hilft 0_0 der Klick auf das Ordnersymbol in den Downloads-Menü von Firefox öffnet ohne installiertes audacious wieder, so wie es soll, Thunar 0_0

Audacious ist genau der Player, den ich lange gesucht habe, Mist ☹ Genauso schlank wie ich ihn will, und vor allem ohne Medienbibliothek, sondern schlicht auf "echte Ordner" zugreifend. Ich mag "virtuelle" Sortierungen anhand von Interpreten oder Genres nicht. Ich will halt meine eigenen Sortierungen haben..

Jemand eine Idee, wie ich dem System oder Audacious beibringen könne, daß Firefox Thunar statt den Player benutzen soll, wenn ichdurch die Download-Chronik blättere..?

In "bevorzugte Anwendungen" ist als Dateimanager Thunar eingestellt. Immer gewesen. Wo kann ich noch kucken/frickeln?

kiwikirsch

(Themenstarter)
Avatar von kiwikirsch

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 100

Wohnort: Hamburg

kiwikirsch

(Themenstarter)
Avatar von kiwikirsch

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 100

Wohnort: Hamburg

YAY!!!

Had similar problem here with ubuntu studio 14.04.1 not opening Thunar.

Thanks to the info from Maxime, got things working again, but was having a discussion with a friend who helped with an alternative solution.

The fault is in a file on this system at /usr/share/applications/mimeinfo.cache

opened file as root in gedit and looked for the entry: inode/directory=audacious.desktop;Thunar-folder-handler.desktop; changed this to: inode/directory=Thunar-folder-handler.desktop;audacious.desktop;

just giving Thunar priority over Audacious fixes the firefox problem, and Audacious can still handle a folder of music tracks too.

kiwikirsch

(Themenstarter)
Avatar von kiwikirsch

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 100

Wohnort: Hamburg

sieh an, es wurde mal wieder "audacious" geöffnet mit der wiedergabe aller zumindest abspielbarer inhalte des downloadordners statt des dateimanagers "thunar".

könnte ein update das verschuldet haben, daß dieses nun wieder war? ich weiß es nicht, bin aber froh, den lösungsweg hier zitiert gehabt zu haben – nicht nur für andere, sondern offenbar auch für mich selbst 😀

kiwikirsch

(Themenstarter)
Avatar von kiwikirsch

Anmeldungsdatum:
26. April 2014

Beiträge: 100

Wohnort: Hamburg

Hm.

Die mimeinfo.cache korrigiere ich alle wenige Tage neu. Das ist inzwischen schnell gemacht, aber nervt..

Antworten |