bbbbb
Anmeldungsdatum: 23. November 2020
Beiträge: 175
|
Hallo, wie der Titel schon sagt, werden bei mir manche MicroSD-Karten erkannt, andere leider nicht. Ich habe im Forum gesucht und ungelöste Probleme gefunden, da dachte ich, ich füge meins hinzu.
Konkret geht es um zwei SanDisk Ultra 32 GB. Die eine wird erkannt, ich kann sie lesen und beschreiben. Die andere wird nicht erkannt. Nach einer Schweigeminute kommt zwar der du-hast-etwas-eingesteckt-Jingle, aber mehr nicht. Beide Karten werden in einem Navico-MFD verwendet, beide sind dort problemlos les- und beschreibbar. Auf der lesbaren sehe ich dann auch, was ich im MFD draufgeschrieben habe. Hat jemensch eine Idee, was da los sein könnte?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55345
Wohnort: Berlin
|
Zeige doch mal die Terminal-Ausgabe von sudo dmesg nach dem Einstecken der nicht funktionierenden Karte hier im Codeblock.
|
bbbbb
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2020
Beiträge: 175
|
tomtomtom schrieb: Zeige doch mal die Terminal-Ausgabe von sudo dmesg nach dem Einstecken der nicht funktionierenden Karte
Alles??
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55345
Wohnort: Berlin
|
bbbbb schrieb: Alles??
Nein, nur jede Zeile mit einer Primzahl in der Zählung. 🙄
|
bbbbb
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2020
Beiträge: 175
|
Kurios, jetzt war das Problem plötzlich mit der anderen, vorher erkannten Karte. Und jetzt werden plötzlich beide erkannt! Ich habe folgendes aus der Ausgabe kopiert, in der Hoffnung, dass es das ist, was du sehen willst: [2663534.179023] sdb: sdb1
[2663542.503009] sdb: detected capacity change from 62333952 to 0
[2663574.899833] usb 1-1: USB disconnect, device number 11
[2663580.332977] usb 1-1: new high-speed USB device number 12 using xhci_hcd
[2663580.459629] usb 1-1: New USB device found, idVendor=aaaa, idProduct=8816, bcdDevice=13.08
[2663580.459652] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[2663580.459659] usb 1-1: Product: MXT USB Device
[2663580.459665] usb 1-1: Manufacturer: MXTronics
[2663580.459669] usb 1-1: SerialNumber: 150101v01
[2663580.462783] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected
[2663580.463558] scsi host3: usb-storage 1-1:1.0
[2663581.474333] scsi 3:0:0:0: Direct-Access MXT-USB Storage Device 1501 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
[2663581.475584] sd 3:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[2663581.476001] sd 3:0:0:0: [sdb] Media removed, stopped polling
[2663581.476822] sd 3:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
[2663591.656547] usb 1-1: reset high-speed USB device number 12 using xhci_hcd
[2663601.960259] usb 1-1: reset high-speed USB device number 12 using xhci_hcd
[2663612.264001] usb 1-1: reset high-speed USB device number 12 using xhci_hcd
[2663617.334803] usb 1-1: USB disconnect, device number 12 und [2667179.138949] usb 1-1: new high-speed USB device number 13 using xhci_hcd
[2667179.265605] usb 1-1: New USB device found, idVendor=aaaa, idProduct=8816, bcdDevice=13.08
[2667179.265627] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[2667179.265634] usb 1-1: Product: MXT USB Device
[2667179.265640] usb 1-1: Manufacturer: MXTronics
[2667179.265644] usb 1-1: SerialNumber: 150101v01
[2667179.272072] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected
[2667179.272699] scsi host3: usb-storage 1-1:1.0
[2667180.297505] scsi 3:0:0:0: Direct-Access MXT-USB Storage Device 1501 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
[2667180.298537] sd 3:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[2667180.302494] sd 3:0:0:0: [sdb] 65536000 512-byte logical blocks: (33.6 GB/31.3 GiB)
[2667180.302700] sd 3:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
[2667180.302707] sd 3:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 03 00 00 00
[2667180.302895] sd 3:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
[2667180.302900] sd 3:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[2667180.320662] sdb: sdb1
[2667180.320922] sd 3:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
|
bbbbb
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2020
Beiträge: 175
|
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55345
Wohnort: Berlin
|
Na wenn es funktioniert, nutzt die Ausgabe ja nix, da dann keine Fehler zu sehen sein können. 😛 Und nein, ich wollte nichts abgeschnittes sehen, wo die Hälfte fehlt. Sieht man auch daran, dass ich eine vollständige Ausgabe abgefragt hab und da kein grep drin zu sehen ist.
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1472
|
bbbbb schrieb:
[2663542.503009] sdb: detected capacity change from 62333952 to 0
Wasn das? Entweder wackelt da was oder mit den Karten stimmt was anderes nicht. Ich würde sie mal beide f3 vorwerfen, damit sie was zu tun kriegen ☺ --ks
|
bbbbb
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2020
Beiträge: 175
|
tomtomtom schrieb: Und nein, ich wollte nichts abgeschnittes sehen, wo die Hälfte fehlt. Sieht man auch daran, dass ich eine vollständige Ausgabe abgefragt hab und da kein grep drin zu sehen ist.
Verstehe. Deshalb fehlt auch nicht die Hälfte, sondern >95% @Kreuzschnabel
Wer oder was ist f3?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4176
|
F3 → https://fight-flash-fraud.readthedocs.io/en/latest/introduction.html Aus den normalen Quellen installieren und dann folgendes ausführen
f3probe --destructive --time-ops /dev/sdX sdX passend ersetzen.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55345
Wohnort: Berlin
|
bbbbb schrieb: Verstehe. Deshalb fehlt auch nicht die Hälfte, sondern >95%
Da du ja nur was abgeschnittenes zeigst kann ja keiner wissen, wie viel da fehlt. 😈
|
bbbbb
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2020
Beiträge: 175
|
Achtung, das angegebene Device wird unwiderruflich gelöscht!
Das nenne ich mal echte Hilfe.
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1472
|
Jedenfalls wird aus deinen < 5% doch schon klar, dass da was nicht stimmt: bbbbb schrieb: […]
[2663581.475584] sd 3:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[2663581.476001] sd 3:0:0:0: [sdb] Media removed, stopped polling
und dann
[…]
[2667180.298537] sd 3:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[2667180.302494] sd 3:0:0:0: [sdb] 65536000 512-byte logical blocks: (33.6 GB/31.3 GiB)
[2667180.302700] sd 3:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Also die erste wird erkannt, aber sofort wieder rausgeworfen, bevor ihre Kapazität ausgelesen werden kann. Möglicherweise war das auch der Grund für den von mir zitierten „capacity change“ 42 Sekunden vorher. Da ist ein Wackler. Ich würde zumindest mal die Kontaktflächen der SD reinigen, eventuell auch das Lesegerät wechseln. --ks
|
bbbbb
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2020
Beiträge: 175
|
Kreuzschnabel schrieb: Jedenfalls wird aus deinen < 5% doch schon klar, dass da was nicht stimmt:
Und deshalb empfiehlst du mir, die Daten beider Karten zu zerstören? Darf ich dich höflich bitten, mir nicht mehr zu "helfen"? Btw... Habe ich das nicht schon einmal getan?
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1472
|
bbbbb schrieb: Kreuzschnabel schrieb: Jedenfalls wird aus deinen < 5% doch schon klar, dass da was nicht stimmt:
Und deshalb empfiehlst du mir, die Daten beider Karten zu zerstören?
Ich habe dir empfohlen, die Kapazitäten beider Karten zu überprüfen. Ich kann nicht wissen, ob du da wichtige Daten drauf hast. Wenn ja, wäre es allerdings doppelt wichtig, die ordnungsgemäße Funktion der Karten sicherzustellen. Ich setze keine SD-Karte ein, ohne sie zuvor mit f3 überprüft zu haben. Dass du vor dem Einsatz von f3 die Dokumentation konsultierst und dementsprechend die Daten sicherst, setze ich voraus. Schließlich hast du selbst einen Kopf zum Denken und befolgst nicht nur blind das, was dir gesagt wird. Und wenn bei dir ein Defekt einer SD-Karte zu unwiederbringlichem Datenverlust führen würde, hat dein Backupkonzept hier einen SPOF, den du beheben solltest. Wichtige Daten hat man immer mehrfach.
Darf ich dich höflich bitten, mir nicht mehr zu "helfen"? Btw... Habe ich das nicht schon einmal getan?
Darfst du gern, aber glaubst du wirklich, ich würde jetzt extra für dich eine Liste von Leuten anlegen, die keine Beiträge von mir erhalten möchten, und diese Liste vor jedem Beitrag durchgehen? Nein, das werde ich nicht. Bitte triff also auf deiner Seite Maßnahmen, Beiträge von mir zu unterdrücken, wenn du auf sie keinen Wert legst, aber verpflichte nicht mich dazu, deine Wünsche zu erfüllen. --ks
|