ubuntuusers.de

Es wurde noch keine Diskussion mit dem Artikel „Archiv/OpenSync/Plugin-File“ verknüpft. Du kannst eine Diskussion erstellen oder ein vorhandenes Thema verknüpfen.

Extern mit MySQL Server verbinden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

schwaba

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 42

Wohnort: Zürich

Hallo

Ich möchte das mein MySQL Server Verbindungen von aussen (Internet) und von localhost annimmt. Folgend sieht meine config-Datei aus:

datadir=/var/lib/mysql 
socket=/var/lib/mysql/mysql.sock 
user=mysql 
bind-address=152.96.56.77 
bind-address=127.0.0.1 
old_passwords=1 
[mysqld_safe] 
log-error=/var/log/mysqld.log 
pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid 

Durch die bind-address Optionen sollte er nun auf beide Interfaces hören oder? Mit "telnet localhost 3006" kriege ich eine Verbindung, mit "telnet 152.96.56.77 3306" kriege ich keine Verbindung, egal ob von local oder aus dem Internet. Firewall habe ich auch deaktiviert... Kann mit jemand helfen?

schwaba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 42

Wohnort: Zürich

Mann kann den Server nur an eine Adresse binden... schade...

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Kommentiere einmal die bind Einträge aus.

Dann dürfte er auf allem lauschen der mysql dienst.(localhost,127.0.0.1, und eben der IP)

Allerdings würde ich es mir so einrichten wenn sich schon jemand per Internet mit dem mysql verbinden darf dann per s (secure) sonst kann im Prinzip jeder ran, der BN und PW hat. bzw. ist einfach ein offener Port mehr.

schwaba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 42

Wohnort: Zürich

Andy1

Allerdings würde ich es mir so einrichten wenn sich schon jemand per Internet mit dem mysql verbinden darf dann per s (secure) sonst kann im Prinzip jeder ran, der BN und PW hat. bzw. ist einfach ein offener Port mehr.

Wie meinst du das per secure? Ich entwickle eben eine applikation, die auf verschiedenen Laptops läuft und auf diese DB zugreifen muss. Und das muss von überallher möglich sein, deswegen will ich den Dienst vom Internet aus offen haben. Sehe sonst keine andere Lösung, ausser einen SSH Tunnel, aber das ist dann wieder zu komplex.

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

http://www.internet-professionell.de/praxis/2006/09/09/20060906020.aspx/3

schaue mal hier letzter Absatz. Mit ssh bin ich derzeit selbst am testen bzw. lernen. Muss auch erst einmal schauen ob überhaupt bei mysql ein ssh zugriff möglich ist.

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Ich will mal noch hier drauf verweisen : http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/security.html

Wir haben bei uns bis auf die Rechner die wirklich Zugriff haben müssen alle anderen von der Möglichkeit ausgenommen sich an der Datenbank anzumelden.

Habe gerade noch das gefunden: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/secure-using-openssl.html

Antworten |