ubuntuusers.de

Sparkleshare im Mehrbenutzerbetrieb (per SSH-RSA in gemeinsames Verzeichnis)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Ruprecht

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich versuche gerade auf einem Ubuntu Server 12.04 ein GIT Repository für mehrere Benutzer verfügbar zu machen. Dafür muss sich jeder Benutzer nach SSH RSA Anmeldung in dem Verzeichnis mit besagtem Repository befinden.

Genau hier liegt mein Problem.

1. Ich lege ein Repository an und schiebe den ersten public key vom USER_1 in die "/home/git/.ssh/authorized_keys"

1
2
3
4
5
6
sudo git init ––bare /home/git/MyProject
sudo mkdir /home/git/.ssh
sudo touch /home/git/.ssh/authorized_keys 
sudo chmod 700 /home/git/.ssh
sudo chmod 600 /home/git/.ssh/authorized_keys
sudo chown -R git:git /home/git

2. Ich erstelle den Benutzer "USER_1" auf dem Server

1
adduser USER_1 --home /home/git --disabled-login --ingroup git

3. Ich versuche mich als USER_1 einzuloggen

1
ssh -l USER_1 192.168.2.11

Mit dem Ergebnis, dass der Server nach dem Passwort fragt ☹

Nur wenn ich einen Benutzer zum Besitzer des Verzeichnisses mache, kann sich dieser auch per SSH RSA einloggen. Meine Gruppenrechte werden ignoriert. Hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses Problem lösen kann?

Vielen Dank im Voraus Ruprecht

Antworten |