marcuse1
Anmeldungsdatum: 13. August 2014
Beiträge: 123
|
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig. Beim Betätigen des Startknopfes wird der Bildschirm links zu 2/3 sofort weiss mit einem merkwürdigen Muster. Im Hintergrund startet Ubuntu (wie auf der rechten Seite erkennbar, Siehe Foto). Aber ich kann es natürlich nicht bedienen. Weiss jetzt nicht, ob es ein Hardware-Problem ist, oder mit UEFI (ehemaliges BIOS) zusammenhängt. Wie gehe ich am besten vor. Mein System:
Mein System: > Linux markus-HP-Pavilion-17-Notebook-PC 5.15.0-117-generic #127-Ubuntu SMP Fri Jul 5 20:13:28 UTC 2024 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
LSB Version: core-11.1.0ubuntu4-noarch:security-11.1.0ubuntu4-noarch
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 22.04.4 LTS
Release: 22.04
Codename: jammy
|
juribel
Anmeldungsdatum: 20. April 2014
Beiträge: 1232
|
Schreibe mal eine Live-ISO auf einen Stick und boote von dem Stick. Wenn du den Stick mit "ventoy" initialisierst, kannst du mehrere ISO-Dateien auf den Stick schreiben (einfach kopieren) und kannst beim Booten vom Stick auswählen, welches Live-System du starten willst. Wenn das Problem beim Booten vom Stick weiter besteht, hast du wohl ein Hardware-Problem. Was für einen Startknopf meinst du denn überhaupt? Den Ein-Aus-Schalter des Geräts oder den Menü-Button in der Arbeitsoberfläche des laufenden Systems? (nur zur Klarheit: der Menü-Button ist KEIN Startknopf. So hat Microsoft den Button mal genannt, aber wir sind hier nicht bei Windows)
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 3060
|
Kommst du in das UEFI? Hast du einen Live Stick? Das Foto fehlt ... Wenn die Probleme auftreten, bevor das OS aktiv ist, mußt du mit einem Hardwareproblem rechnen. In den Recovery Modus kommst du auch nicht? "Grub"
|
marcuse1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2014
Beiträge: 123
|
Ich hoffe diesmal hat das Hochladen geklappt. Tatsächlich schaut der Bildschirm gleich nach dem Drücken des ein/aus Schalters so Ais. Also wohl ein Hardwareproblem. Der Rechner ist 9 Jahre alt. Möglicherweise hat ihm geschadet dass er gestern Nachmittag 16.00 bei 31 Grad auch etwa Sonne abgekriefr hat. War dabei in de Computertasche. Live Stick habe ich nicht
- Bilder
|
juribel
Anmeldungsdatum: 20. April 2014
Beiträge: 1232
|
Zum Verständnis: du schaltest den Rechner ein, und SOFORT erscheint das Irrlicht, und dahinter baut sich dann wie sonst auch das Betriebssystem auf und zeigt am Ende die halb verdeckte Arbeitsoberfläche? Oder erscheint das Irrlicht erst, wenn das Betriebssystem gestartet ist? Funktioniert die Maus, und ist sie auch in dem linken Teil des Bildschirms sichtbar? Kannst du eins der Icons öffnen? Werden auch die verdeckt?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3856
|
marcuse1 schrieb: Live Stick habe ich nicht
Dann mach dir einen. –> Ventoy
|
marcuse1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2014
Beiträge: 123
|
Hallo Juribel, das Irrlicht erscheint sofort, dann baut sich Ubuntu auf. Mit der Maus komme ich nicht in die Fläche rein. Auf der rechten Seite funktioniert sie. DIE Icons sind auch verdeckt, weil am linken Rand. Rechts oben die sichtbaren Symbole funktionieren
|
wxpte
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2007
Beiträge: 1388
|
Oh je, das sieht tatsächlich nach einem Hardwaredefekt aus. marcuse1 schrieb: Mit der Maus komme ich nicht in die Fläche rein.
Wahrscheinlich doch, du siehst es bloß nicht. Würdest du danach blind klicken und zufällig einen der Icons erwischen, dann würdest du vermutlich danach auf der rechten Seite die Auswirkungen sehen. Übrigens: wenn du ein Foto hochlädtst, dann lass doch bitte beim Umbenennen die Erweiterung (in diesem Fall .jpg ) stehen. Das erleichtert uns das Anschauen (direkt im Browser).
|
juribel
Anmeldungsdatum: 20. April 2014
Beiträge: 1232
|
Ja, Hardwarefehler ist zu befürchten. Schade eigentlich, denn 10 Jahre ist für einen Linux-Rechner nun wirklich kein Alter! Ist denn dieses Irrlicht stabil oder ändert sich daran etwas, wenn du den Deckel bewegst oder zu- und aufklappst? Es könnte immerhin noch kein Totalausfall, sondern ein Kabelbruch sein. Aber ob man heute noch so ein Kabel als Ersatzteil bekommt, ist leider ziemlich fraglich (ich hab so ein gebrochenes Kabel in einem Aldi-Netbook selber mal gelötet. Hat eine Zeitlang geholfen, war aber unsägliche Frickelei, Dutzende haar-dünne lackisolierte Drähtchen).
|
marcuse1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2014
Beiträge: 123
|
Der Rechner ist 9 Jahre alt. Leider ist es kurz vor einer aktuellen Sicherung passiert. Ist es möglich mit einem zweiten Bildschirm zuzugreifen? Habe noch einen Windows Rechner. Wie würde das funktionieren?
Ansonsten wollte ich eh einen neuen kaufen... Übrigens: wenn du ein Foto hochlädtst, dann lass doch bitte beim Umbenennen die Erweiterung (in diesem Fall .jpg) stehen. Das erleichtert uns das Anschauen (direkt im Browser).
Ist vermutlich passiert, als ich das Bild mit meinem Android Handy verkleinert habe. Als ich die Antwort abschicken wollte, kam ich offline, und der Text verloren. Zwischenspeicher oder eine Entwurfoption gibt es nicht, oder?
|
juribel
Anmeldungsdatum: 20. April 2014
Beiträge: 1232
|
Wenn du Glück hast, kannst du einen externen Monitor anschliessen und er läuft sofort. Wenn du noch etwas einstellen musst, damit er ein Bild zeigt, wird es zumindest schwierig.
|
marcuse1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2014
Beiträge: 123
|
Wie würde denn das mit dem 2. Bildschirm laufen? Schätze, ich muss in den Fachhandel, oder. Gäbe es da eine empfehlenswerte Anlaufstelle in München?
|
marcuse1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. August 2014
Beiträge: 123
|
Das Bild ist übrigens stabil. An Kabeln Schrauben ist auch nicht so mein
DIng. Irgendwie nur nervig, ein paar Hundert Euro auszugeben für ein Gerät dass dann eh verklappt wird...
|
wxpte
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2007
Beiträge: 1388
|
marcuse1 schrieb: Wie würde denn das mit dem 2. Bildschirm laufen? Schätze, ich muss in den Fachhandel, oder.
An deinem Notebook müsste es doch einen HDMI-Anschluss geben. Hast du denn keinen Kumpel, der seinen NB mit einem zusätzlichen externen Bildschirm betreibt, oder einen Gamer-PC hat? Zum Fachhandel muss man normalerweise nicht, um einen externen Monitor anzuschließen. Das einzige, was ein wenig kompliziert werden könnte, sind halt die Konfigurationseinstellungen, wenn man auf dem internen Monitor nur die Hälfte sieht.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3856
|
Mach dir doch erstmal zum testen n LiveStick. Dann weisste schonma obs anner Hardware liegt. Und erst dann macht es Sinn über Datenrettung und neuen Laptop nachzudenken.
|