verdooft schrieb:
Da ist ein Kapitel "Dynamisch wachsender Swap" per swapspace und mit der Auswirkung "nach Bedarf mehrere kleinere Auslagerungsdateien in einem Ordner anlegt"
Hab' ich gesehen. Da steht aber auch, dass damit suspend-to-disk unmöglich wird. Das wäre schade. Windows kann das mit dynamisch wachsendem Swap.
Dann steht weiter oben, dass /swapfile wegen "copy-on-write" auf SSD nicht funktioniert. Auf meinem Hauptrechner funktioniert das aber schon seit Jahren. Und ich meine auch beobachtet zu haben, dass die Datei bei Bedarf automatisch vergrößert wird, ohne dass ich swapspace jemals installiert habe.
Deshalb eben bin ich verwirrt.