ubuntuusers.de

falsche Ausrichtung beim drucken (libre Office)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Turoy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2011

Beiträge: 578

Wie kontaktiere ich denn die Macher von Ubuntu, also canonical? Denn die haben's ja verbockt, warum sollte ich die nicht direkt fragen was für einen Scheiß sie gemacht haben?

Da ist ja sogar Microsoft besser zu erreichen ...

Turoy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2011

Beiträge: 578

Ich habe auch testweise mal eine Excel Datei in Calc geöffnet und ausgedruckt.

Gleiches Problem wie in Writer, es werden zwei Seiten auf ein Blatt gedruckt, obwohl es so gar nicht in den Optionen eingestellt ist.

Turoy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2011

Beiträge: 578

Hmh,

die "de.users.office.liste" hat auch nicht gehofen. Nur zwei Fragen nach den Einstellungen, und ein Hinweis der keinerlei Einfluss hatte.

Was nun ?

Bin ich der Einzige bei dem die Distributionsupgrades immer so einen Mist hinterlassen ?

Warum will LibreOffice immer zwei Seiten auf ein Blatt drucken, obwohl das so gar nicht eingestellt ist, nirgends. Schade dass es dort in den Einstellungen nur bei 1 runter geht, sonst hätte ich das einfach auf 0,5 oder 1/2 herunter gesetzt ...

Turoy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2011

Beiträge: 578

Schade dass hier sonst keiner mehr Ideen hat.

Ausser der (nutzlosen) Mailing Liste wusste auch Canonical keinen Rat und verweist auf askubuntu.com
Da soll Linux was Gutes sein, aber kein Distributionsupgrade verläuft fehlerfrei, und Abhilfe weiß dann auch keiner.

Das Problem ist ja wohl nur beim Office Paket, aber das einfach zu deinstallieren und neu installieren wird sicher auch nicht helfen? Falls ich es doch versuchen will, dann über das Softwarecenter? Oder kann ich das Office Paket irgendwie upgraden zu einer höheren Version? Aber ob das ne gute Idee ist? Was passiert dann mit Bugfixes, wenn ich ne andre Version als die zu Beginn installierte verwende?

Welche Fehler kommen beim nächsten Distributionsupgrade?

Wenn ich wüsste wie gut Linux Mint funktioniert, könnte ich ja auch mal nen Wechsel dorthin überlegen, dort gibts imho ja keine Distributionsupgrades.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1810

Hallo Turoy,

kennst du schon diesen Thtread im libreoffice-forum.

http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=12979

Vor allem im letzten Post des Threadstarters wird als Problemlösung von der Standardkonfiguration des Druckers gesprochen.

Du hast das zwar schon mal geprüft, bei ihm lag es doch daran obwohl alle anderen Programme richtig gedruckt haben.

Ist nur mal ein Schuss ins Blaue, dort nochmals zu schauen.

Gruß, Holger

Turoy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2011

Beiträge: 578

Hmh,

es geht jetzt, Danke Holger.

Liegt vielleicht auch an Missverständnissen, da es nicht nur drei Möglichkeiten, wie von lionlizard erwähnt, sondern 4 Stellen gibt.
1. Im Dokument (Format->Seite)
2. bei der Option drucken aus Datei → drucken\\ (was ich als lionlizards Position 2 aufgefasst habe)
3. In den Druckeinstellungen von Libreoffice (lionlizards Position 2)
4. In den Druckeinstellungen des Druckers (lionlizards Position 3)

Die Position 4 habe ich (vorher) nie geprüft, da alle anderen Anwendungen ja richtig drucken, aber es lag tatsächlich dort. Da der Scanner nicht erkannt wurde, habe ich ja laut der Empfehlung von axt einen anderen Treiber installiert, der offensichtlich fehlerhafte Grundeinstellungen hat, die sich wohl aber nur bei LibreOffice auswirken, warum auch immer.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1810

... na dann viel Spaß beim Drucken. 👍

Turoy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2011

Beiträge: 578

Ja,

bis in zwei Jahren dann, mit wieder neuen Fehlern beim nächsten Distributionsupgrade. Vielleicht sollte ich mal die Linux Mint Debian Edition ausprobieren, wegen rolling release kommt es dort ja nicht zu fehlerbehafteten Distributionsupgrades.

denratten

Anmeldungsdatum:
7. September 2006

Beiträge: 234

Danke, hatte das gleiche Problem, und ist nun dank dieses threads behoben.

Antworten |