ubuntuusers.de

Installationsmöglichkeit eigenes Tool

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

schtinkesocke

Anmeldungsdatum:
22. September 2007

Beiträge: 12

Hi, ich hab ein Java Program geschrieben. Davon wirds eine Linux Version geben (manche Sachen müssen leider angepasst werden). Für Windows nehme ich zur Installation so ein Freeware Installmaker. Gibt ja genug von. Wie verpacke ich mein Tool eigentlich am besten für Linux? Klar, ich kanns einfach zipen und die meisten Linux Benutzer werden wohl wissen das man es mit java -jar in der Konsole starten kann. Ich hätte aber gerne etwas wo der Benutzer nur klicken muss und auf dem Desktop eine Verknüpfung angelegt wird. Gibt es da Möglichkeiten?

Als Zweites wüsste ich gerne wie man sein Tool in die Liste von apt-get (verzeiht das ich die Bezeichung dafür nicht kenne 😳 ) bekommt?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Wenn es ein jar-Archiv ist, dann ist es bereits gezippt. Nochmaliges Zippen ist nicht nötig. Wenn der User das so eingerichtet hat, oder das vielleicht sowieso so ist, dann kann man auch jar-Files durch Doppelklick starten.

Die apt-get-Liste nennt sich gewichtig Repository. Da rein kommst Du, wenn viele Dein Programm gut finden, die darüber entscheiden, was da rein kommt. Konkreteres weiß ich auch nicht. 😉

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

schtinkesocke schrieb:

... wüsste ich gerne wie man sein Tool in die Liste von apt-get bekommt?

Da gibt es was hübsches hier im Wiki drüber: http://wiki.ubuntuusers.de/Grundlagen_der_Paketerstellung und http://wiki.ubuntuusers.de/Paketbau

LG,

track

Colttt

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 1517

erstmal solltest du dir ein .deb-paket bauen.. dort kannst du dann auch eine verknüpfung auf den desktop oder besser ins startmenü mit rein packen.. dann kannst du das ganze melden und bittest um aufnahme deines programms, wenn das passiert und du dein programm pflegst kommt es bestimmt auch direkt in die reposity von Ubuntu oder debian

schtinkesocke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. September 2007

Beiträge: 12

Ja, super. Danke Leute, hätte nicht gedacht dass sogar sowas im Wiki ist. Ich werds mir morgen mal durchlesen und falls ich nicht weiterkomme mich wieder melden. So .deb-paket wäre am schönsten.

Antworten |