ubuntuusers.de

Fastboot (Android unter Linux rooten)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

nahitaji_msaada

Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Wohnort: Freising

Hallo zusammen,

nachdem ich nun stundenlang versuchte per Windows das Tablett zu rooten, habe ich diesbezüglich aufgegeben und wende mich vertrauensvoll an Euch. Kann mir bitte helfen mein Lenovo TB-X103F zu rooten ?

Bisherige versuche scheiterten leider. (Eigentlich möchte ich Lineage installieren) (Alle Vorbereitungen auf Android, wie die Aktivierung des USB-Debugging, usw. habe ich ausgeführt)

Nach der Installation der android-tools-fastboot

sudo apt-get install android-tools-fastboot

Weiter:

:~$ adb devices
List of devices attached
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
HA0UGKS6	unauthorized

so weit so gut. Ab hier geht nichts mehr weiter ?

fastboot oem unlock
< waiting for any device >

länger warten hat wohl keinen Sinn ...

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Versuche es mal mit adb root. Du bist ja irgendwie noch "unauthorized".

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 291

Ich hab' mal auf xda-developers https://forum.xda-developers.com/apps/supersu/root-lenovo-tab-10-tb-x103f-t3758371 nachgeschaut. Demnach lautet der Befehl zum Bootloader entsperren "fastboot oem unlock-go"

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Wohnort: Freising

Dogeater schrieb:

Versuche es mal mit adb root. Du bist ja irgendwie noch "unauthorized".

Die Antwort ist:

adb root
adbd cannot run as root in production builds

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Wohnort: Freising

whoosename schrieb:

Ich hab' mal auf xda-developers https://forum.xda-developers.com/apps/supersu/root-lenovo-tab-10-tb-x103f-t3758371 nachgeschaut. Demnach lautet der Befehl zum Bootloader entsperren "fastboot oem unlock-go"

Leider auch hier:

fastboot oem unlock-go
< waiting for any device >

...

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Ok, die habe ich noch nie bekommen. Nun, ich würde mich erstmal an die xda-Anleitung halten und wenn root nochmal versucht werden soll, dann nimm bitte Fedora. Da reicht für alles:

dnf install adb

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Wohnort: Freising

Hallo Dogeater,

meinst Du damit, dass ich erst ein Fedora installieren muss ? (Das kann es ja wohl nicht sein ?)

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Nein. Du kannst das gerne von einem Fedora-Live machen. Und wenn dir das, warum auch immer, zu unsicher ist: Du willst ein Android-Gerät flashen. Da gehe ich davon aus, dass du so Kindergeburtstage wie Fedora installieren einfach über die linke Schulter wirfst.

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Wohnort: Freising

Danke. Ich werde gerne darauf zurück kommen, sollte sich keine andere Möglichkeit auf tun.

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Wohnort: Freising

Hier habe ich einen weg gefunden: https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=71099378&postcount=188

whoosename's Tip war richtig. Ich habe folgendes übersehen: (Be sure to enable "OEM unlocking" under Developer Options)

fastboot oem unlock-go
...
OKAY [  0.006s]
finished. total time: 0.006s

Sieht so aus, als hätte es funktioniert ? Gibt es einen Befehl um zu kontrollieren, ob das rooten wirklich funktioniert hat ? ?

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Zweimal neu booten. Hast du TWRP draufgemacht? Das wird dann eventuell wieder runtergeworfen, wenn es nicht erfolgreich war.

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Wohnort: Freising

es gelingt mir bisher nicht, so wie hier angegeben (Change working directory in terminal to your Downloads folder (or whatever folder TWRP is located) TWRP in den Downloadordner zu kopieren, da ich den Pfad nicht kenne ?

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

adb shell

Achso, du meinst deinen eigenen? /home/deinuser/Downloads

nahitaji_msaada

(Themenstarter)
Avatar von nahitaji_msaada

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2014

Beiträge: 554

Wohnort: Freising

adb shell
error: no devices/emulators found

😲

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

😬 Dein adb ist Schrott.

Antworten |