Nein, ich meine den Ordner auf Android. Oder kann ich auch von meinem Ubuntu Downloadornder installiere ?
Fastboot (Android unter Linux rooten)
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 Wohnort: Freising |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
Normalerweise von SD-Karte. Mit adb push geht es aber auch so. Was steht denn dazu in deiner xda-Anleitung? Da müsste doch alles stehen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 Wohnort: Freising |
Nun habe ich es doch installieren können. (Hoffe ich zumindest) (Bei xda drücken sie sich nicht so konkret aus) ~/Downloads$ fastboot flash recovery twrp-3.2.1-1-hammerhead.img target reported max download size of 262144000 bytes sending 'recovery' (13430 KB)... OKAY [ 0.451s] writing 'recovery'... OKAY [ 0.308s] finished. total time: 0.759s |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
adb reboot recovery |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 Wohnort: Freising |
Ja, das hat funktioniert. 👍 vielen Dank derweil. Ich werde jetzt versuchen Lineage zu installieren ... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
Ab jetzt wird das ein Spaziergang. Viel Spaß damit! 😉 Und du kannst den Thread auf gelöst setzen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 Wohnort: Freising |
hat doch nicht so funktioniert, wie ich dachte. Das Tablett hat sich danach einfach nur resetet |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
TWRP ist noch da? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 Wohnort: Freising |
wie kann ich das feststellen ? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 Wohnort: Freising |
So wie es aussieht, muss ich die Prozedur wiederholen 😐 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
Im xda thread ist ganz unten (Post 8) beschrieben wie mit diesem Tablet in den fastboot-mode gestartet wird. Dann twrp flashen (ich würde das nehmen, auf welches in dem thread verlinkt wird). Gerät ausschalten und dann in twrp booten, supersu, das ist eine .zip-file die Du dir vorher heruntergeladen und auf dein Tablet verschoben (intern oder ext-sd Karte) hast, flashen. Danach das System, also Android neu starten. Dann wieder zurück in twrp und ein Backup erstellen. Das Backup auf der ext-sd Karte sichern. Jetzt kannst Du Lineage-OS flashen, wenn es das für dein device gibt. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 Wohnort: Freising |
Es gelingt mir leider nicht das TWRP in das Rootverzeichnis meines Tabletts zu kopieren, da ich nicht weis, wie ich das ohne Zusatzprogramm machen kann.Gibt es einen Befehl um von der internen speicherkarte des Tabletts das Prog. in das Rootverzeichnis zu schieben ? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
Auf Deinem Tablet, unter Entwickleroptionen USB-Debugging aktivieren. Dann auf Deinem PC in den Ordner wechseln in dem das twrp image liegt und mit fastboot flash recovery <name_des_twrp.img> flashen. Tablet ausschalten und in die recovery booten. Müsste mit Vol + und Power gehen (ich habe kein lenovo Gerät, ich weiß nicht, wie das geht). |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 554 Wohnort: Freising |
Guten Abend Zusammen, gibt es jemanden im Raum München, der mir dabei behilflich sein kann, auf das TB-X103F ein Lineage zu installieren. Ich komme trotz aller angeblichen Anleitungen nicht zum Ziel. ☹ |