nahitaji_msaada
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
whoosename schrieb: Auf Deinem Tablet, unter Entwickleroptionen USB-Debugging aktivieren. Dann auf Deinem PC in den Ordner wechseln in dem das twrp image liegt und mit fastboot flash recovery <name_des_twrp.img> flashen. Tablet ausschalten und in die recovery booten.
Müsste mit Vol + und Power gehen (ich habe kein lenovo Gerät, ich weiß nicht, wie das geht).
Guten Abend,
was meinst Du denn mit "in die recovery booten" ? Der Befehl fastboot flash recovery TWRP-3.0.2_TB-X103F-beta.img
target reported max download size of 262144000 bytes
sending 'recovery' (11706 KB)...
OKAY [ 0.393s]
writing 'recovery'...
OKAY [ 0.270s]
finished. total time: 0.664s scheint etwas bewirkt zu haben, aber ab hier komme ich nicht mehr weiter ?
|
whoosename
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2010
Beiträge: 291
|
Sorry für die späte Rückmeldung, ich komme gerade von der Schicht. Du hast jetzt die twrp recovery geflasht. Um das zu prüfen, bzw. Einstellungen vorzunehmen musst Du jetzt twrp starten. Dazu das Tablet vom USB Kabel trennen und ausschalten. In die recovery/twrp kommst Du mit Deinem Tablet (das ganze ist Gerätespezifisch, und von Gerät zu Gerät unterschiedlich, selbst dann wenn die Geräte vom selben Hersteller sind) wahrscheinlich indem Du Vol + und gleichzeitig die Powertaste drückst. Beide Tasten gedrückt halten bis twrp startet.
|
nahitaji_msaada
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
Guten Morgen Whoosename, meinst Du mit "recovery" das, wo der grüne Android erscheint ?
|
whoosename
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2010
Beiträge: 291
|
Guten Morgen nahitaji_msaada, Nein, scheint der bootloader zu sein. In einem xda-thread zueinem anderen Lenovo Tablet heisst es, das twrp gelöscht wird ohne root: https://forum.xda-developers.com/android/general/guide-lenovo-tab3-8-tb3-850f-t3559786/page3 Versuch jetzt folgendes:
SuperSu deiner Wahl runterladen und auf dem Tablet (interner Speicher oder ext-sd-card) ablegen Tablet im fastboot mode starten mit fastboot boot TWRP-3.0.2_TB-X103F-beta.img twrp booten mit twrp supersu flashen (Menü Install, hier kannst Du auch den Speicherort wählen) Tablet wieder im fastboot mode starten Twrp erneut flashen: fastboot flash recovery TWRP-3.0.2_TB-X103F-beta.img, jetzt sollte twrp permanent installiert sein. Du hast allerdings root verloren, also: twrp starten (vol up & power) und SuperSu erneut flashen
Wenn alles funktioniert hat, kannst Du lineage flashen, wenn es das für dein Gerät gibt. Noch eine Anmerkung: Beim flashen besteht immer ein Risiko, dass Du dein Gerät "brickst". Ich kann zwar versuchen, dir zu helfen aber das Risiko liegt bei dir.
|
nahitaji_msaada
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
danke, ich werde es versuchen ... und dann berichten. ☺
|
nahitaji_msaada
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
Im Grunde ist mir nun klar, wie alles vor sich gehen sollte. Ich habe nur keine Möglichkeit gefunden, die auf der Speicherkarte vorhanden files mit der Extension .img anzeigen zu lassen. Mit anderen Worten es werden im Recoverymode nur .zip Dateien
angezeigt ? "mit fastboot boot TWRP-3.0.2_TB-X103F-beta.img twrp booten" soll das den Befehl fastboot boot TWRP-3.0.2_TB-X103F-beta.img twrp darstellen ?
|
whoosename
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2010
Beiträge: 291
|
Nö, in twrp >Install werden die .zip Dateien angezeigt, da normalerweise die flashfiles als .zip vorliegen. Wenn Du ein Image flashen willst/musst, musst Du das extra anwählen indem Du unten links Install Image antickst. Dann werden auschliesslich die .img angezeigt. Edit: um Dateien vom Rechner auf ein Android device und umgekehrt zu senden verwende ich kdeconnect, als alternative kann ich noch EasyJoin empfehlen.
|
nahitaji_msaada
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
"indem Du unten links Install Image antickst." Könntest Du das bitte genauer beschreiben. Wo unten links ? Im Recovery kann ich keine Möglichkeit erkennen unten links .img auszuwählen ? (Das ist doch ein Image: TWRP-3.0.2_TB-X103F-beta.img)
|
nahitaji_msaada
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
Ich vermute das Problem ist, dass ich nicht in der Lage bin,das TWRP zu starten ? Trotz vieler Anleitungen die ich mir die letzten tage dazu angesehen habe,gelingt es mir leider nicht. Ich weiß nicht wo der Fehler ist.
|
whoosename
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2010
Beiträge: 291
|
Mit diesem Befehl:
fastboot boot TWRP-3.0.2_TB-X103F-beta.img twrp
startet dein Tablet in die twrp recovery. Zuerst kommt der twrp Startbildschirm, dann wirst du gefragt ob Du in twrp Daten ändern können oder nur lesen willst. Hier bestätigst Du Daten ändern. Ich beschreibe das ganze jetzt aus dem Kopf und übersetzte dabei, da die Abfragen auf englisch (Sprache kannst Du später unter Settings ändern) erfolgen. Als nächstes tickst Du "Install" an. Es wird eine Ordner- und Dateiliste angezeigt. Auf dem Bildschirm wird unten links "Select Storage" und rechts "Install Image" angezeigt.
|
nahitaji_msaada
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
Inzwischen konnte ich all die Schritte nachvollziehen und das TWRP dauerhaft instillieren. ☺ Allerdings lässt sich das Lineage nicht installieren ? can't install this package on top of incompatible data. (usw.)
Prozess Udater endete mit Fehler: 7
Fehler beim Installieren von ZIP `/sdcard/.../lineage-14.1-2017052-UNOFFICIAL-x103f.zip Ich habe es dann auch noch mit RR-N-v5.8.3-20170518-x103f-Unofficial.zip - das gleiche Ergebnis ☹
|
nahitaji_msaada
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2014
Beiträge: 554
Wohnort: Freising
|
So - nun habe ich es doch noch geschafft.
Dieser Link hat mir dabei geholfen den "Fehler 7" Zu eliminieren.
Besten Dank für Eure Hilfe. 👍
|