ubuntuusers.de

Faxempfang

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: Zähle...

So, aktueller Stand:

Ich habe den Ordner faxbox jetzt eingebunden unter /media/austausch . Wenn ich mir nun ein Fax schicke und anschließend den Ordner /austausch öffne ist die PDF des Faxes da.

Iwatch habe ich gesagt es soll den Ordner /media/austausch überwachen mit create.

Aber leider passiert nichts! ☹

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Done91 schrieb:

Iwatch habe ich gesagt es soll den Ordner /media/austausch überwachen mit create.

Liest du eigentlich, was ich dir hier so schreibe? 🙄

Ich habe doch vor nicht all zu vielen Beiträgen noch erwähnt, dass create als Ereignis in meinen Tests nicht ausgelöst hat und man es besser mit close versuchen sollte.

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

Ja hab ich gelesen, funktioniert aber auch nicht!

Werden die Ordner automatisch synchronisiert?

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

close geht auch nicht, da ist er in einer endlosschleife!

moved_to klappt leider auch nicht

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Done91 schrieb:

Ja hab ich gelesen, funktioniert aber auch nicht!

Ich hab's verkackt und bei meinem Test nicht berücksichtigt, dass die Dateien auf der Fritz!Box geschrieben werden. CIFS-Mounts unterstützen inotify dafür nicht, weil das alles über Fernzugriff stattfindet, womit auch iwatch keine Änderungen in dem Verzeichnis erkennen kann.

Also alles zurück, andere Lösung suchen. Me sorry! 😳

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

Kein Thema!

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

Kann man das evtl mit einem Shellscript lösen welches zB im 5 sec Ryhtmus den Inhalt der FB in einen Ordner zB /media/austausch kopiert?

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Done91 schrieb:

Kann man das evtl mit einem Shellscript lösen welches zB im 5 sec Ryhtmus den Inhalt der FB in einen Ordner zB /media/austausch kopiert?

Wo du das gerade so vorschlägst … Ein Skript, dass bspw. mit rsync alle paar Sekunden die Freigabe mit dem lokalen Verzeichnis abgleicht, wäre eine einfache Lösung. Müsste man also einen weiteren Eintrag für ein ausführbares Skript in der rc.local vornehmen:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
#!/bin/bash
# Endlosschleife
while :
do
    # Testen ob die Freigabe eingehängt ist
    if /bin/mountpoint -q FREIGABE
    then
        # Wenn eingehängt synchronisieren
        /usr/bin/rsync -az FREIGABE/ LOKALE_FAXBOX
        # 5 Sekunden warten
        sleep 5
    else
        # Wenn nicht eingehängt 10 Sekunden warten
        sleep 10
    fi
done

FREIGABE und LOKALE_FAXBOX bitte selbstständig anpassen. Das / am Ende der Pfadangabe für FREIGABE ist wichtig, damit nur der Ordnerinhalt und nicht der ganze Ordner selber synchronisiert wird.

Hat übrigens den schönen Nebeneffekt, dass ihr damit sämtliche Faxe auch auf dem Rechner gesichert habt.

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

FREIGABE wäre dann /media/austausch und LOKALE_FAXBOX der Ordner wo sie gespeichert werden sollen, oder?

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Done91 schrieb:

FREIGABE wäre dann /media/austausch und LOKALE_FAXBOX der Ordner wo sie gespeichert werden sollen, oder?

FREIGABE ist das Verzeichnis, in das faxbox/ von der Fritz!Box eingehängt wird, LOKALE_FAXBOX das Verzeichnis, wohin die PDF-Kopien auf dem Rechner gepsiechert werden sollen.

Übrigens können wir das mit rsync auch wieder streichen, weil das Programm scheinbar temporäre Dateien anlegt, mit denen iwatch durcheinander kommt. Also einfach kopieren mit cp, aktualisiertes Skript anbei:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
#!/bin/bash
# Endlosschleife
while :
do
    # Testen ob die Freigabe eingehängt ist
    if /bin/mountpoint -q FREIGABE
    then
        # Wenn eingehängt synchronisieren
        /bin/cp -n FREIGABE/*.pdf LOKALE_FAXBOX
        # 5 Sekunden warten
        sleep 5
    else
        # Wenn nicht eingehängt 10 Sekunden warten
        sleep 10
    fi
done

Mühsam ernährt sich das eEichhörnchen von den Früchten des Feldes …

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

Ok

was ich noch nicht hin bekomme ist der Eintrag im rc.local!

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen von den Früchten des Feldes …

Streichen wir auch die Variante mit cp wieder, weil wegen rsync geht doch. Das legt erst eine temporäre Datei nach dem Muster FAX.pdf.SUFFIX an und verschiebt diese dann nach FAX.pdf. Entsprechend muss iwatch auf das Ereignis moved_to lauschen.

Das Skript für die Snychronisation also bspw. als faxsynchronisation.sh speichern und ausführbar machen:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
#!/bin/bash
while :
do
    if /bin/mountpoint -q FREIGABE
    then
        /usr/bin/rsync -az FREIGABE/ LOKALE_FAXBOX
        sleep 5
    else
        sleep 10
    fi
done

Und in die rc.local die beiden gelb markierten Befehle eintragen:

[...]
# By default this script does nothing.

/usr/bin/iwatch -e moved_to -c "/var/www/html/alarmdisplay/ocr/faxauswertung.sh %f" LOKALE_FAXBOX
/PFAD/ZU/faxsynchronisation.sh

exit 0

Nach einem Neustart sollte das dann automatisch Starten.

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

Ich hab es jetzt mit cp zum laufen gebracht, werde es aber morgen mit deinem code noch testen ob es besser läuft.

Ich melde mich morgen dann wieder oder evtl Sonntag weil wir morgen Sommerfest haben.

Vielen Dank

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

So, habe jetzt den letzten Code doch noch getestet, klappt aber leider nicht. Das mit dem cp funktioniert. Das einzige ist noch die rc.local! Das iwatch startet auch ohne Pfad, dafür die .sh nicht! Die muss ich per Shell selber starten! Würde aber zur nötig auch gehen, hoffe nur das es sich nicht aufhängt.

Done91

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2015

Beiträge: 30

Hallo zusammen,

das Display läuft nun mit einem Testfax einwandfrei, jedoch hatten wir gestern einen Einsatz bei dem es nicht geklappt hat. Ich habe dann festgestellt das das Fax zwar von der Fritzbox kopiert wurde, die Datei auf dem Rechner jedoch 0 Byte hatte!

Hat jemand eine Idee woran das lag?

Gruß Done