ubuntuusers.de

Imagemagick - convert treibt mich in den Wahnsinn

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

ABuehne

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2020

Beiträge: 4

Wohnort: 63526 Erlensee

Guten Tag Allerseits,

für ein Hobby-Projekt (https://www.marcollect.de) habe ich tausende Bilder mittels convert in ein einheitliches Format gebracht. Den selben Befehl wollte ich nun wieder aktivieren - allerdings endet das Ergebnis unbefriedigend.

find -iname '*.jpg' -exec convert \{} -verbose -set filename:base "%[basename]" -thumbnail '110x110>' -gravity center -crop 120x120+0+0\! -background transparent -flatten -mattecolor darkgrey -frame 3x3+1+1 "%[filename:base].png" \;

Es wird ein Bild mit Rahmen und zentriertem Inhalt generiert. Zumindest war das noch unter Ubuntu 18.04 so. Unter Version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 bewirkt '-gravity' nicht was erwartet wird sondern ergibt immer den Standard 'Northwest'

ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 zentrierte das Ausgangsbild noch wunschgemäß. Recherche im Netz hat mich leider nicht weiter gebracht. Lediglich die Idee '-gravity center' an andere Stellen zu setzen - was ich von vorne bis hinten an jeder Stelle versucht habe. Leider ohne Erfolg. Das Kommando oben ohne den gravity Teil macht genau was es soll - nur eben nicht zentriert.

Hat jemand eine Idee dazu?

Gruß Andreas

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Bei mir unter Arch mit ImageMagick 7.0.11-6 geht's 😛 . Schon einmal versucht "center" groß zu schreiben ("Center").

ABuehne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2020

Beiträge: 4

Wohnort: 63526 Erlensee

Sicherheitshalber gerade noch mal versucht .... GROSS und klein-Schreibung macht keinen Unterschied im Ergebnis

wieso ist 7.0.11 nicht in meiner Paketverwaltung ? *grmpf* .... "zu Fuß" liegt mir ja so gar nicht 😉

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

ABuehne schrieb:

wieso ist 7.0.11 nicht in meiner Paketverwaltung ? *grmpf* .... "zu Fuß" liegt mir ja so gar nicht 😉

Es gibt da ein Skript zum selbst kompilieren. Ubuntu 20.10 ist allerdings nicht als kompatibel aufgeführt. Ich selbst habe damit leider auch keinerlei Erfahrungen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

Thomas_Do schrieb:

Bei mir unter Arch mit ImageMagick 7.0.11-6 geht's 😛 .

7.0.11.6-1, aber ja, hier auch.

Bei der Häufigkeit neuer Versionen von imagemagick, die nicht von ungefähr kommen, müßte man das Script mindestens aller paar Tage laufen lassen. Ob das unter dem mittelalterlichen Ubuntu bzgl. Abhängigkeiten dann stets läuft, fragt sich noch.

ABuehne schrieb:

wieso ist 7.0.11 nicht in meiner Paketverwaltung ? *grmpf*

Ist jetzt aber keine Frage, auf die Du eine Antwort erwartest - oder? Auch 21.04 bringt nur 6.9.10.23.

"zu Fuß" liegt mir ja so gar nicht 😉

arch-basiert mußt Du nicht "zu Fuß" installieren. 😉

Nachtrag: Ungewöhnliches, aufwendiges Hobby, was Du da betreibst und recht gut 'rüberbringst. Die Rahmen um die Voransichten (und um die's hier geht), würde ich allerdings weglassen. Geschmacksache.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

So einen Rahmen kann man auch dynamisch mit CSS generieren, dann muss man seine Bildchen nicht verunstalten bzw. kann sich die Flexibilität bewahren sowas später an einem Punkt zu ändern statt dazu die ganzen Bildchen neu rechnen zu lassen.

Antworten |