ubuntuusers.de

Fehler im Format der Programmdatei

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Hallo Leute,

ich benutze den otrdecoder und habe mir zur leichteren Handhabung ein Skript geschrieben, das meine Emailadresse und das Passwort für die entschlüsselung übergeben:

#! /bin/bash
otrdecoder -e Email@provider.tld -p gutes_passwort -i $1

Dieses Skript habe ich zusammen mit dem Programm otrdecoder nach /usr/bin kopiert, und es funktioniert auch wuinderbar. Nun habe ich mir gedacht, ich verknüpfe die Dateiendung *.otrkey mit diesem Skript, und kann dann per Doppelklick einfach eine Datei entschlüsseln. Auch das funktioniert wunderbar. Allerdings nur auf meinem Desktop-Rechner. Ich habe dasselbe auf meinem Laptop eingerichtet, auch dort kann ich mit dem AUfruf

otr-dec Titel_des_zu_entschlüsselnden_films.otrkey

die Datei entschlüsseln. Ich habe genau die gleiche Dateiverknüpfung angelegt, aber wenn ich hier einen Doppelklick auf die Datei mache, dann erhalte ich eine Fehlermeldung:

#Achtung: Das Programm „/usr/bin/otr-dec“ mit den Argumenten „/usr/bin/otr-dec  Titel_des_zu_entschlüsselnden_films.otrkey” kann nicht gestartet werden.

Achtung: Fehler im Format der Programmdatei

Die selbe Daetei wird auf dem Desktop Rechner per Doppelklick entschlüsselt, und wie gesagt, im Terminal mit manuellem Aufruf ebenfalls.

Hat jemand eine Idee, woran das leigen könnte? Wie gesagt, die Dateiverknüpfung habe ich genau verglichen - die ist gleich.

lionlizard

(Themenstarter)
Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

😳 Okay, habs gefunden: Bei meinem Skript auf dem Laptop habe ich das Audrufezeichen im shebang vergessen, also nur

# /bin/bash

statt

#! /bin/bash

😳

Da das auf der Kommandozeile trotzdem funktioniert hat, bin ich nicht gleich drauf gekommen.

Antworten |