Kiigass
Anmeldungsdatum: 5. April 2011
Beiträge: 153
|
Hi Leutz Hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Unity/Unity_Arbeitsbereich#Hintergrundbild-Arbeitsflaeche wird beschrieben wie man mehrere Wallpaper auf verschiedenen Desktops einrichtet. Dabei treten aber zwei Probleme auf: 1. Schaltet man die Show-Desktop-Option aus, gibts keine Global Menus und keine Desktop-Icons mehr. 2. Unabhängig von der Show-Desktop-Option, gibts bei Compiz gar keine Wallpaper-Option (zumindest nicht für Gnome) siehe: http://wiki.ubuntuusers.de/CCSM_Werkzeuge#Hintergrundbild greez Kiigass Moderiert von kaputtnik: Thema mit Wikiartikel verknüpft. Bitte benutze beim nächsten mal den Reiter "Diskussion" beim jeweiligen Wikiartikel 😉 . Danke ☺
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Hallo Kiigass - nicht ganz richtig. 1. Der verlinkte Artikel beschreibt das Unity-Desktop unter Natty Narwhal und nur dafür wurde dieser Hinweis eingearbeitet. Dort funktioniert es wunderbar einschließlich
sofern die Anwendung ein solches vorsieht. Das mit den Desktop-Icons (also Anwendungen auf dem Desktop) stimmt. 2. Unter Gnome (also Ubuntu-Classic) sollte dieses Feature auch nicht angewendet werden, dort gelten dann andere Massnahmen. gruß syscon-hh
|
Kiigass
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2011
Beiträge: 153
|
Ich beziehe mich auf Ubuntu 11.04 mit Unity. Bei mir existiert ein solcher eintrag im CCSM nicht. Ich hab mal nen Screenshot gemacht. Da ist zu sehen, dass ich Unity nutze (links die Leiste). Dass ich auch 11.04 nutze müsst ihr mir jetzt mal so glauben^^. greez Kiigass
- Bilder
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Dann lies mal bitte die komplette Compiz-Beschreibung durch (siehe die internen Links unten auf der Seite) - es fehlt dann bei Dir irgend ein Compiz-Paket (siehe unter Referenz). Ich weiß, Compiz ist ein riesig großes Paket -aber wenn man alles ausschöpfen will, dann kommt man da nicht dran vorbei, sich mal die Mühe zu machen.
|
Kiigass
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2011
Beiträge: 153
|
Also ich hab grad mal nachgesehen. Soweit ich das hier im Wiki gefunden habe heißt das Plugin "Hintergrund". Allerdings kann ich in der Plugin-Liste weder bei den aktiven noch bei den inaktiven Plugins eins finden, welches "Hintergrund" / "Wallpaper" oä heißt. Ich habe ne frische Neuinstallation (gestern gemacht). Also müsste es doch eigentlich vollständig sein oder nicht?
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Dann klick mal drauf:
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install compiz-fusion-plugins-extra
Oder mit apturl installieren, Link: apt://compiz-fusion-plugins-extra
Dann sehen wir weiter.
|
Kiigass
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2011
Beiträge: 153
|
aha! ich habs!^^ compiz-fusion-plugins-extra ist nen "dummy" aber: compiz-plugins-extra muss installiert werden, dann läufts. ich hab das grad nochmal auf einem weiteren Rechner (den von meiner Freundin) gecheckt (da hab ich auch gestern Ubuntu installiert): Auch da war das nicht installiert. Ich vote also für einen Hinweis im Wiki, dieses Paket zu installieren. Bleibt aber auch noch die Frage wie man das mit den verschwundenen Icons fixen kann?
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Hi, habe mal die Diskussion mit dem Wikiartikel verknüpft... nur bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtigen Artikel verknüpft habe 😀 Richtig, oder falsch? Wenn zweiteres bitte kurz Bescheid geben. Gruß kaputtnik
|
Kiigass
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2011
Beiträge: 153
|
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
In unseren schnelllebigen Zeit hat sich das bei Natty inzwischen geändert - diese Änderung habe ich bitte schön nun in das WIKI eingebracht. Ich bitte den Fehler bei dem Installationslink oben zu entschuldigen. Siehe auch die Ergänzung bei → Hintergrundbild. gruß syscon-hh
|
Kiigass
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2011
Beiträge: 153
|
sehr gut, damit dürfte das Thema bezüglich des Wikis erledigt sein. Danke euch dafür! PS: Nur die Frage bezüglich der verschwundenen Icons ist nach wie vor noch nicht geklärt. Soll ich diesbezüglich nen neuen Thread aufmachen und diesen erstmal als gelöst markieren?
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Nein - hier bist Du da an der falschen Adresse. Das ist meiner Meinung nach in diesem speziellen Fall (mehrere Hintergründe) kein Fehler (aber auch kein Feature). Unter Unity sind die Desktops von Hause aus leer konzipiert. Da wäre eine Anfrage unter
das bessere Forum oder gleich einen Eintrag unter
und dort dann das Problem weitergehend beschreiben. Nachtrag: Entsprechende Fragen wurden bei AskUbuntu schon mal gestellt, allerdings ohne den Hinweis auf fehlende Desktop-Icons → Frage 35685 bzw. hier mit der vergleichbaren Problematik Desktop ohne Reaktion. Für letztere Lösung (workarround) gibt ja auch unser WIKI schon die Antwort → eigene Starter
|
Kiigass
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2011
Beiträge: 153
|
Danke dir! Ich markier dann mal gelöst ☺
|
Ryuno-Ki
Anmeldungsdatum: 7. März 2011
Beiträge: 1105
Wohnort: Stuttgart
|
Hmn, myUnity gibt's noch nicht ... Hier wären noch einige Links, die es nicht mehr in's UWR 2012-10 schaffen und auf denen aufgebaut werden darf:
Ich weiß grad nicht, wohin damit. Darf von den Moderatoren sonst auch ggf. abgesplittet werden. Ich selber verwende kein Unity. Ryu
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Ryuno-Ki schrieb: Hmn, myUnity gibt's noch nicht ... Hier wären noch einige Links, die es nicht mehr in's UWR 2012-10 schaffen und auf denen aufgebaut werden darf:
Ist bereits alles in Planung - soll alles in ein neu konzipiertes Unity-Projekt einfließen - nur man denkt noch heftigst drüber nach. gruß syscon-hh
|