ubuntuusers.de

SunRay mit Ubuntu Terminalserver nutzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

mangui

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2009

Beiträge: 21

Hallo!

Wir haben bereits verschiedene Räume in unserer Schule mit Ubuntu-Terminal-Servern bestückt und sind damit sehr zufrieden. Sie laufen alle mit Terra-Thin-Clients. Nun haben wir einen SunRay 2 ersteigert und wollten diesen als Standard-Terminal-Client verwenden. Existiert die Möglichkeit, diesen als Standard-Client zu verwenden? Unverändert kann man ihn nicht einsetzten, da er nach einem Sun-Server sucht. Diese Spezifikationen müssten in der DHCP.conf stehen, welche sind zum SunRay kompatibel, welche nicht? Als DoItYourSelf-Admin im Bereich Ubuntu und Terminal-Servern/Clients ohne fundiertes Wissen über Netzwerk-Boot-Vorgänge echt schwere Kost!

Schöne Grüße Guido Wienen

Bearbeitet von redknight:

Titel etwas ausführlicher gemacht.

TrialAndError

Avatar von TrialAndError

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 203

Nach meinen Informationen hat dein TC eine MIPS-CPU. Diesen kannst du nicht mit LTSP benutzen.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Soweit ich weiß, verwenden SunRays ein eigenes Protokoll für die Kommunikation mit dem Server. Du brauchst also einen speziellen Server dafür, z.B. jOpenRay.

Antworten |