ubuntuusers.de

Fehler "reset low-speed usb device number using xhci_hcd" bei USB-Geräten am Dock

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Ctwx

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe ein HP EliteBook 830 G6 und ein HP Thunderbolt Dock 120 W G2. Wenn ich an letzteres meine externe USB Maus, Tastatur und Mikrofon anschließe, verlieren sie sehr häufig die Verbindung. Nachdem ich dmesg geprüft habe, wurde auch schnell ein Problem erkennbar:

  +0,052791] usb 5-1.3.7: new full-speed USB device number 10 using xhci_hcd
[  +2,943835] retire_capture_urb: 380 callbacks suppressed
[  +0,516726] usb 5-1.3.2: reset full-speed USB device number 7 using xhci_hcd
[  +0,543820] usb 5-1.3.1: reset low-speed USB device number 6 using xhci_hcd
[  +0,604112] usb 5-1.3.1: reset low-speed USB device number 6 using xhci_hcd
[  +0,375959] usb 5-1.3.2: reset full-speed USB device number 7 using xhci_hcd
[  +0,275489] usb 5-1.3.7: New USB device found, idVendor=03f0, idProduct=0667, bcdDevice= 1.00
[  +0,000006] usb 5-1.3.7: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[  +0,000004] usb 5-1.3.7: Product: WinUSB
[  +0,000004] usb 5-1.3.7: Manufacturer: Cypress Semiconductor
[  +0,000003] usb 5-1.3.7: SerialNumber: 1.0
[  +0,020442] hid-generic 0003:03F0:0667.0038: hiddev2,hidraw8: USB HID v1.11 Device [Cypress Semiconductor WinUSB] on usb-0000:06:00.0-1.3.7/input1
[  +1,444019] usb 5-1.3.2: reset full-speed USB device number 7 using xhci_hcd
[  +1,407431] retire_capture_urb: 32 callbacks suppressed
[  +0,264486] usb 5-1.3.2: reset full-speed USB device number 7 using xhci_hcd
[  +1,248041] usb 5-1.3.2: reset full-speed USB device number 7 using xhci_hcd
[  +1,248102] usb 5-1.3.2: reset full-speed USB device number 7 using xhci_hcd

(Der vollständige Log, ab dem Zeitpunkt, wo ich das Dock angeschlossen habe: https://paste.ubuntu.com/p/9Mbn6dxkYD/)

Interessanterweise habe ich das Problem nicht, wenn ich ein billigen USB Typ C Hub verwende. Dort funktionieren alle drei Geräte ohne Probleme.

Habt ihr eine Ahnung, was da falsch sein könnte? Ich habe bereits gesucht und bin hier drauf gestoßen: https://forum.ubuntuusers.de/topic/fehler:-reset-high-speed-usb-device-alle-paar/ Habe den Vorschlag aus der letzten Antwort übernommen, jedoch ohne Erfolg.

Vielen Dank schon mal im Voraus, Ctwx

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Zeige mal

cat /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend

ls -l /etc/modprobe.d/

Gruß Stephan

Ctwx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2011

Beiträge: 39

Moin Stephan,

hier die Ausgaben:

christian@cwbook:~$ cat /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend 
2
christian@cwbook:~$ ls -l /etc/modprobe.d/
insgesamt 44
-rw-r--r-- 1 root root 2507 Jul 31  2015 alsa-base.conf
-rw-r--r-- 1 root root  154 Feb 16  2020 amd64-microcode-blacklist.conf
-rw-r--r-- 1 root root  325 Mär 12  2020 blacklist-ath_pci.conf
-rw-r--r-- 1 root root 1518 Mär 12  2020 blacklist.conf
-rw-r--r-- 1 root root  210 Mär 12  2020 blacklist-firewire.conf
-rw-r--r-- 1 root root  677 Mär 12  2020 blacklist-framebuffer.conf
-rw-r--r-- 1 root root  156 Jul 31  2015 blacklist-modem.conf
lrwxrwxrwx 1 root root   41 Sep 26 02:35 blacklist-oss.conf -> /lib/linux-sound-base/noOSS.modprobe.conf
-rw-r--r-- 1 root root  583 Mär 12  2020 blacklist-rare-network.conf
-rw-r--r-- 1 root root  154 Jun 10 22:36 intel-microcode-blacklist.conf
-rw-r--r-- 1 root root  347 Mär 12  2020 iwlwifi.conf
-rw-r--r-- 1 root root   31 Sep 27 08:52 usb-core-options

Beste Grüße Christian

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Genau den Fehler habe ich gesehen 😀

-rw-r--r-- 1 root root  347 Mär 12  2020 iwlwifi.conf
-rw-r--r-- 1 root root   31 Sep 27 08:52 usb-core-options

Wenn ,dann muss die .conf mit dran.Also usb-core-options.conf

Energiesparmodus ist noch Aktiv

christian@cwbook:~$ cat /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend 2

Teste es mal Temporär mit

echo "-1" | sudo tee -a /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend

Gruß Stephan

Ctwx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2011

Beiträge: 39

Hallo Stephan,

da habe ich natürlich nicht drauf geachtet. Ich habe gerade mal die Dateiendung geändert und neu gestartet, allerdings steht es jetzt wieder auf "2". Ich habe aber mal im Netz gesuchtund folgendes gefunden: https://unix.stackexchange.com/a/175035/421408

Scheinbar ist es in den Kernel kompiliert, daher müsste das über einen Kernel-Parameter gesteuert werden. Ich probiere das mal als nächstes aus.

Nachtrag: Jep, über die GRUB-Parameter geht es, der Wert steht nach einem Neustart nun auf -1. Ich warte dann mal ab und behalte dmesg im Auge. Danke soweit!

Beste Grüße Christian

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Tritt der Fehler noch auf?

Ctwx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2011

Beiträge: 39

Es ist zwischendurch nochmal passiert, aber hat sich bisher immer gefangen. ☺ Ich würde es als gelöst ansehen, dankeschön!

Antworten |