Nach dem Ruhemodus werden immer einige Fenster nicht richtig dargestellt. Das heist, das sie nicht zu sehen sind, als wären sie minimiert, oder es ist nur der Fenstertitel zu sehen. Mit 2 x "Windowstaste + D" wird wieder alles wie vor dem Ruhemodus dargestellt. Daher die Idee, diese Tastenkombi automatisiert auszuführen, aber wie? Vielleicht kennt ihr ja die einfache lösung oder was anderes. Danke für die Hilfe.
Fehlerhafte Darstellung der Fenster nach Ruhemodus
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 192 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6041 Wohnort: Technische Republik |
Automatisch Tasten drücken kann man mit xdotool in Verbindung mit einem Autostart Eintrag. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6041 Wohnort: Technische Republik |
Bzw. nach dem Aufwachen so: –> https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=248843 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6041 Wohnort: Technische Republik |
systemd/Service Units und speziell: –> https://unix.stackexchange.com/a/227293 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 192 |
OK, also ich hab jetzt "~/fixWindowBug" erstellt: #!/bin/bash # zum testen, eigentlich: xdotool key super+d super+d xdotool key alt+F2 Dann die Datei ausführbar gemacht. DAnn "/etc/systemd/system/fixWindowBug.service" erstellt: [Unit] Description=Fixes intel backlight control with Kernel 3.14 [Service] Type=oneshot ExecStart=/home/mg/fixWindowBug TimeoutSec=0 StandardOutput=syslog [Install] WantedBy=multi-user.target sleep.target DAnn den Befehl ausgeführt: systemctl enable /etc/systemd/system/fixWindowBug.service Zuletzt in den Ruhemodus, mit anschließendem Login. Aber es geht nicht. Irgendeine Idee? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6041 Wohnort: Technische Republik |
Ich habe es nicht hinbekommen, da muss dir wohl jemand helfen der sich damit auskennt. |