🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Fehlerhafte Übersetzung bei Installationsanweisungen in Xubuntu 14.04
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |
ratte13
Anmeldungsdatum: 15. August 2009
Beiträge: 240
|

17. Mai 2014 19:25
Hallo, ich habe soeben Xubuntu 14.04 installiert und dabei eine neue Partitionstabelle angelegt. Nach dem Klick auf den entsprechenden Button wurde ich dann "gewarnt": "Beachten Sie, dass dieser Schritt rückgängig gemacht werden kann."
Das finde ich äußerst gemein und unbedarfte Linux-User werden der Versuchung bei solchen Aussichten wohl nicht widerstehen können... Viele Grüße
|
voxxell99
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 2810
Wohnort: Ostholstein
|

17. Mai 2014 21:25
Linux ist frei, und niemand hindert dich daran, dich hier im Wiki zum Thema Lokalisierung schlau zu machen, um selber aktiv zu werden. ☺
|
ratte13
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. August 2009
Beiträge: 240
|

17. Mai 2014 23:04
Ich habe hiermit mein Bestes getan, zu mehr reicht meine Zeit im Moment nicht..
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20076
Wohnort: Schwabenländle
|

18. Mai 2014 00:54
@voxxell99: Dieser Forenbereich ist gerade dazu da, dass „normale“ Anwender Übersetzungsfehler melden, sodass das Lokalisierungsteam diese Fehler beheben kann. Es bringt rein gar nichts darauf zu verweisen, dass alles frei zugänglich und änderbar ist. Lies Dir bitte dazu Welche Themen gehören hier her und welche nicht? durch. @ratte13: Danke für die Meldung. Das nächste Mal aber bitte keine Ironie verwenden, sondern konkret sagen, was falsch ist bzw. was Du korrigieren würdest. Aus dem geringen Kontext, den ich lese, denke ich, dass da ein "nicht" fehlt, weil es um die Partitionstabelle geht. Ist das richtig? Gruß Dee
|
Scheli
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 58
|

18. Mai 2014 09:06
hallo,
Vielen Dank fürs Melden.
War der Wortlaut den du genutzt hast der exakte?
Könnte es auch
https://translations.launchpad.net/ubuntu/trusty/+source/debian-installer/+pots/debian-installer/de/636/+translate
gewesen sein?
Kann im Moment gerade leider keinen anderen finden. Phillip
|
ratte13
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. August 2009
Beiträge: 240
|

18. Mai 2014 14:21
(zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014 14:24)
Ja, genau, das ist der Text in deinem geposteten Link.
Und ich würde ein "nicht" einfügen. Und die Ironie habe ich verwendet, weil ich es einfach lustig fand ☺ - es war ja auch kein Sarkasmus oder so dabei.
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20076
Wohnort: Schwabenländle
|

18. Mai 2014 14:36
Und ich würde ein "nicht" einfügen.
Das passt dann aber nicht mehr. Der Hinweis sagt ja im Original ausdrücklich aus, dass mit der Entscheidung noch nichts endgültig beschlossen ist und noch rückgängig gemacht werden kann. Die Übersetzung ist da vielleicht missverständlich. Ein "nicht" wäre aber definitiv falsch, denn es ist ja rückgängig zu machen. Ich denke, Scheli freut sich über Verbesserungsvorschläge, wie man das eindeutiger schreiben kann. Gruß Dee
|
ratte13
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. August 2009
Beiträge: 240
|

18. Mai 2014 15:21
Ein "nicht" wäre aber definitiv falsch, denn es ist ja rückgängig zu machen.
Ja, da war ich ein wenig irritiert und lag wohl daneben. Aus meiner Sicht wäre es aber besser, da einfach gar nichts auszugeben, sondern erst dann eine Warnung, wenn man etwas ausführen will, was endgültig ist.
|
Scheli
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 58
|

18. Mai 2014 15:53
(zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014 15:56)
wenn da nichts ausgegeben werden soll, kann jemand gerne ein bug-report schreiben (einfach bei meinem link oben auf bugs klicken). Klar nehme ich auch gerne Verbesserungsvorschläge der Übersetzung entgegen, sollte aber vom Inhalt gleich wie im Englischen original sein. Gruß Phillip
|