ubuntuusers.de

Benutzeränderung von Dateien im gemountetem NAS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

SapeBloue

Avatar von SapeBloue

Anmeldungsdatum:
24. September 2013

Beiträge: 4

Hallo, ist das erste mal das ich in diesem Forum aktiv bin, da ich bisher immer die Lösung zu allen Problemen gefunden habe, diesmal allerdings nicht.

Folgendes:

Ich betreibe einen ownCloud-Server auf einem Ubuntu-Server 12.04LTS. Funktionierte auch alles einwandfrei, allerdings hat der Server nicht viel Speicher also wollte ich den "data" Ordner, also den Ordner für die Benutzerdateien auf mein Buffalo-NAS verlegen. Ich habe das NAS mit

sudo mount -t smbfs //192.168.124.119/cloud/data /media/owncloud/data -o username=username,password=password

eingebunden, die Dateien aud dem "data" Ordner hineinkopiert und den Pfad in der "config.php" geändert.

Wenn ich jetzt auf den ownCloud-Server über die Weboberfläche zugreifen will erscheint Folgende Meldung:

An exception occurred while executing 'UPDATE "oc_appconfig" SET "configvalue" = ? WHERE "appid" = ? AND "configkey" = ?': SQLSTATE[HY000]: General error: 8 attempt to write a readonly database

Daraus habe ich geschlossen das ownCloud nicht darauf zugreifen kann, also habe ich es mit

ls -ldh /media/owncloud/data/* 

nachgrprüft und es kam raus das der Besitzer und die Gruppe der Dateien "root" ist.

Jetzt zu meinem Problem:

Wenn ich versuche mit

sudo chown -cR www-data:www-data /media/owncloud/data/*

den Besitzer und die Gruppe zu ändern bekomme ich zwar aus das es geändert wurde, allerdings ergiebt ein erneutes

ls -ldh /media/owncloud/data/* 

das die Dateien und Ordner immer noch "root:root" gehöhren.

Weis einer von euch villeicht woran das liegen könnte?

Ich bin auf dem NAS bereits als Besitzer des Ordners und als Administrator eingetragen, hat allerdings auch nichts an der Tatsache geändert.

maanee9

Anmeldungsdatum:
18. April 2010

Beiträge: 25

In der Fehlermeldung ist erstmal nur ersichtlich das er in die Datenbank nicht schreiben darf/kann, da die DB Readonly ist. Ich würd mir erstmal die Datenbank Logs anschauen.

SapeBloue

(Themenstarter)
Avatar von SapeBloue

Anmeldungsdatum:
24. September 2013

Beiträge: 4

Hab ich noch gar nicht nachgeguckt, weil ich mir von Anfang an sicher war das es an der Berechtigung liegt. Ich werd mal nachgucken was da genau drinn steht und hier posten. Ich komme allerdings erst wieder morgen früh an den Server, dann melde ich mich nochmal.

Sape Bloue

SapeBloue

(Themenstarter)
Avatar von SapeBloue

Anmeldungsdatum:
24. September 2013

Beiträge: 4

Ich komme jetzt an den Server, allerdings finde ich das log file von SQLite nicht, kannst du mir sagen wo es sich befindet?

maanee9

Anmeldungsdatum:
18. April 2010

Beiträge: 25

Ich hab OwnCloud selber noch nicht benutzt und kann dir leider nicht sagen wo und ob es überhaupt SQLite Logs gibt. Bin hier von MySQL oder PostgreSQL als Backend ausgegangen.

SapeBloue

(Themenstarter)
Avatar von SapeBloue

Anmeldungsdatum:
24. September 2013

Beiträge: 4

Ich benutze auch im normalfall MySQL, dachte aber ich teste mal SQLite. Wenn ich finden sollte wo das Logfile ist poste ichs hier.

Sollte ein anderer der der das hier liest wissen wo sich die log datei von SQLite befindet, wäre das natürlich auch gut.

Antworten |