ubuntuusers.de

Fehlermeldung beim Booten auflösen und loswerden-2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

Interessant, das funktioniert 👍

Also bezieht sich der Fehler doch auf die Größe der Boot-Partition, obwohl nur gebootet werden soll?

Pfeifenraucher

(Themenstarter)
Avatar von Pfeifenraucher

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 71

Moin!towo2099 schrieb:

1
sudo sed -i 's/COMPRESS=zstd/COMPRESS=xz/' /etc/initramfs-tools/initramfs.conf

Danach sollte der Fehler weg sein.

Ich habe zwar nur eine ungefähre Ahnung, wie sich diese Zeile auswirkt - das Vorgehen scheint aber die Lösung zu sein. Nach Recherche scheint grub2 mit "compress = zstd" zum. bei mir nicht klar zu kommen. Mit "compress=xz" klappt jedoch wieder alles. Die Boot-Partition war nur gerade mal zu 5% ausgelastet. Ich probiere es mal mal eine Woche und einige Reboots und Kernel-Updates aus, bevor ich das Thema schließe, aber dennoch -

dafür mal ein Danke an alle, die migewirkt haben.

VG Erik

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 398

san04 schrieb:

Interessant, das funktioniert 👍

Also bezieht sich der Fehler doch auf die Größe der Boot-Partition, obwohl nur gebootet werden soll?

Nein, das hat mit der Bootpartition NULL zu tun. Die initrd ist einfach zu groß.

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

Kannst du erläutern, wofür sie zu groß ist?

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 398

Für den, durch Grub allozierten, Speicher.

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

Nach meinem Verständnis entpackt der Kernel beim Booten das initrd/initramfs in den Speicher. Aber damit wäre der genutzte Speicher ja unabhängig vom Kompressionsverfahren. Liege ich da falsch?

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 398

Ganz ehrlich? Ich habe keine Ahnung, wie das genau funktioniert. Fakt ist, überschreitet die gepackte initrd einen gewissen Wert, kommt es zu dem "out of memory" und sie wird nicht entpackt. Es gibt auch einen Bugreport bei Ubuntu dazu, kannste Dir ja angucken, vielleicht findest Du da Erleuchtung.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

towo2099 schrieb:

1
2
3
sudo sed -i 's/COMPRESS=zstd/COMPRESS=xz/' /etc/initramfs-tools/initramfs.conf
sudo update-initramfs -u -k all
reboot

Danach sollte der Fehler weg sein.

Wo hast du den Fehler gefunden – in welcher abfrage? Würde mich echt Interessieren 😀

Gruß Stephan

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 398

Wie meinen? Der Fehler ist bekannt.

Was meinst Du mit:

Wo hast du den Fehler gefunden – in welcher abfrage? Würde mich echt Interessieren

?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

towo2099 schrieb:

Wie meinen? Der Fehler ist bekannt.

Na dann. Mir war er nicht bekannt.

Was meinst Du mit:

Wo hast du den Fehler gefunden – in welcher abfrage? Würde mich echt Interessieren

?

In welcher der Abfragen die hier in dem Thread gestellt wurden – welche sonst??

Dann war es eine Zufallslösung. Auch gut. Danke.

Gruß Stephan

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

na, dann frage ich jetzt einmal konkret nach:

towo2099 schrieb:

1
2
3
sudo sed -i 's/COMPRESS=zstd/COMPRESS=xz/' /etc/initramfs-tools/initramfs.conf
sudo update-initramfs -u -k all
reboot

Danach sollte der Fehler weg sein.

  • Woher hast Du diese Lösung?

  • In welchem Zusammenhang hast Du sie gefunden?

towo2099 schrieb:

Der Fehler ist bekannt.

  • Wo ist das nachzulesen?

Danke und Gruß

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 398

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

towo2099 schrieb:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/grub2-signed/+bug/1842320

Oje Oje, Menge und schwere Kost.

Na ja, bevor man sich darin "durchackert", der Einfachheit halber:

https://bugs.launchpad.net/oem-priority/+bug/1842320/comments/125

Damit es verständlicher wird, schauen wir uns an :

cat /etc/initramfs-tools/initramfs.conf

Gruß

Antworten |