ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

PCManFM: Suchfunktion klappt nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Rosika

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie die Suchfunktion bei pcmanfm funktioniert. Ich bekomme die gar nicht zum Laufen. Auch im Web habe ich schon nachgeforscht, aber nicht Passendes gefunden.

Wenn ich in einem bestimmten Verzeichnis, z.B "Downloads", unter "Werkzeuge" "Dateien finden" aufrufe, müsste es eigentlich funktionieren, tut es aber nicht.

Ich tippe also ein: "status", weil im entsprechenden Ordner eine Datei "status_off.png" existiert. Gefunden wird aber nichts, unabhängig davon, ob ich "Reguläre Ausdrücke verwenden" anklicke oder nicht. Im Reiter "Dateityp" habe ich alle ausgewählt, also auch "Bilddateien".

Mache ich da etwas falsch oder verstehe ich die Suchfunktion nicht richtig?

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus

Grüsse. Rosika 😐

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Wohnort: Spielplan

Rosika schrieb:

Ich tippe also ein: "status", weil im entsprechenden Ordner eine Datei "status_off.png" existiert. Gefunden wird aber nichts, ...

Gibt status* ein. Wenn Du Dich nur noch daran erinnerst, dass im Dateinamen ein off vorkommt, gibts Du *off* ein. Einzelne Zeichen kann man durch ? ersetzen, zB. status_off.???.

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

hallo Planspiel,

danke für die schnelle Antwort.

Hat leider so nicht geklappt.

Erste Version mit status* : nichts gefunden.

Zweite Version mit *off*: 4 Dateien gefunden; alle blödsinnig und die richtige war nicht dabei: my-umatrix-rules.txt, Bsptxt.txt, Download.html, LICENSE.

Dritte Version mit status_off.??? . Dieselben Ergebnisse wie bei zweiter Version.

Also alles unbrauchbare Ergebnisse.

Rosika

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

*****UPDATE*****

Ich glaube, ich bin jetzt draufgekommen, woran´s gelegen habe könnte. Im Tab Inhalt war bei Datei enthält das Wort "Mail" eingetragen. Keine Ahnung, weshalb; ich hab´s nicht getan. Daraufhin habe ich den Eintrag gelöscht, und jetzt klappt´s wie es soll.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Eine ergänzende Frage hätte ich noch:

Was noch komisch ist: Eigentlich soll die Suche nur in dem Verzeichnis geschehen, von dem man aus sie startet (falls man keine zusätzlichen Verzeichnisse eingibt).

Dennoch ist es gestern so geschehen, dass nicht nur das Start-Verzeichnis, sondern auch andere durchforstet wurden, einschließlich dreier angeschlossener USB-Sticks. So sollte das aber doch nicht sein, oder??????

LG

Rosika

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Wohnort: Spielplan

Rosika schrieb:

Im Tab Inhalt war bei Datei enthält das Wort "Mail" eingetragen. Keine Ahnung, weshalb; ich hab´s nicht getan. Daraufhin habe ich den Eintrag gelöscht, und jetzt klappt´s wie es soll.

Das hatte ich auch mal, bis man das findet... 👿

Rosika schrieb:

Was noch komisch ist: Eigentlich soll die Suche nur in dem Verzeichnis geschehen, von dem man aus sie startet (falls man keine zusätzlichen Verzeichnisse eingibt).

Da bin ich überfragt.

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hi Planspiel,

danke für Deine Rückmeldung.

Ja, bin froh, dass es jetzt klappt. Und im Moment hält sich die Suchfunktion auch an den vorgegebenen Pfad. Warum das einmal, wie beschrieben, anders gelaufen ist, verstehe ich auch nicht.

Wichtig ist mir halt, dass da nichts ungewollt am System verändert wird 🙄 . Aber ich denke und hoffe, das wird nicht der Fall sein. Auf der Seite https://wiki.lxde.org/de/PCManFM heißt es unter Eigenschaften:

Dateisuche (GUI für Unix-Kommandos find und grep)

Da wird sich die Funktion wohl wirklich aufs Suchen beschränken.... 😉 .

Schönen Sonntag noch.

LG

Rosika

Antworten |