Artikel wurde überarbeitet und läuft in der jetztigen Revision unter allen aktuellen Ubuntu Versionen (Lucid und später)! =)
Spiele/UT2004
Anmeldungsdatum: Beiträge: 45 |
|
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Danke. ☺ Midway ist auch drin - sehr schön. Habe leider eine Spielesammlung von denen erworben und wollte die Tage schauen wie ich die 4 Spiele installiert bekomme... 😉 |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Beim Abschnitt Soundprobleme in Spiele/UT2004 könnte man noch auf alsa-oss verweisen, da der Sound über die veraltete OSS Funktion läuft. Das Spiel wird dann mit
gestartet. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 45 |
Durch das Installieren von libopenal1 und die Änderung der Konfiguration von UseDefaultDriver=True auf UseDefaultDriver=False sollte der Ton eigentlich auf jedem System funktionieren. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Unreal Anthology ist übrigens drin. Hatte ich die Tage ergänzt, da der bisherige Installationsteil sich auf eine andere Version des Spiels bezog. Zu den Soundproblemen kann ich nichts sagen. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Stimmt, funktioniert! aoss wird nicht benötigt. Danke für den Tipp. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 195 Wohnort: Oldenburg |
Hallo Sagt mal wo ist den die UT2004.ini? Ich habe .int aber keine ini. Habe das Midwayrelease. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
Dies ist kein Support-Thread. ~/.ut2004/System/UT2004.ini |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 195 Wohnort: Oldenburg |
Danke und sorry. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Kein Problem. ☺ |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Ähm hey. Dies ist mein erster Eintrag, also sorry ich weiß nicht so richtig wie man hier tut ☺ ich habe gerade das installations how-to durchgeführt (mit der unreal anthology) und bei mir sind es nur: data1.cab bis data8.cab sowie data1.hdr Mich hat es ein bisschen verwirrt das im Text die data.cab-Dateien bis 11 gehen. vielleicht kann das ja jemand noch erwähnen. lg /edit: Folgendes ist mir auch noch aufgefallen: 1. Bei "error while loading shared libraries: ./libSDL-1.2.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory" musste ich wie folgt vorgehen: (Ich benutze Linux Mint Maya Kernel 3.2.0-23-generic) rm ~/Spiele/ut2004/System/libSDL-1.2.so.0 rm ~/Spiele/ut2004/System/openal.so ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/libSDL-1.2.so.0 ~/Spiele/ut2004/System/libSDL-1.2.so.0 ln -s /usr/lib/i386-linux-gnu/libopenal.so.1 ~/Spiele/ut2004/System/openal.so 2. Das Updaten lief bei mir auch anders als in der Dokumentation beschrieben. Zuerst habe ich das UT2004 Megapack runtergeladen (die windows .exe) Dann mit "mv ut2004megapack.exe ut2004megapack.zip" umgewandelt Danach habe ich die beiden Patches "ut2004-lnxpatch3369.tar.bz2" & "ut2004-lnxpatch3369-2.tar.bz2" entpackt und in den ut2004 Ordner kopiert. ☺ Viel Spaß |
||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Hallo und willkommen im Forum ☺
ich werf dir kurz mal ein paar Links zur ersten Info rüber, falls nicht schon bekannt:
Zum Inhaltlichen kann ich nichts sagen, da ich das Programm nicht kenne, da kann vielleicht jemand anderes noch etwas zu sagen. Ansonsten, was die Vorgehensweise angeht, kannst du das und die anderen Dinge, die dir an evtl. Unstimmigkeiten aufgefallen sind, selbstverständlich selbst eintragen bzw. korrigieren - ist schließlich ein Wiki. Keine Scheu, es kann nichts "kaputtgehen" 😉 , es schauen immer mehrere Augen darüber, und es lässt sich alles notfalls wieder ändern bzw. rückgängig machen.
Hierbei taucht dann natürlich doch eine technische Frage auf: es wäre natürlich tatsächlich zu berücksichtigen und zu prüfen, ob das nicht bezüglich deiner Auffälligkeiten evtl. durchaus eine Rolle spielen könnte? Wie du siehst, ist alles hier "nur" auf die verschiedenen Ubuntu-Versionen hinaus getestet. Aber wie gesagt, da kann ich leider nichts zu sagen. Also diesen Punkt bitte berücksichtigen und dies z.B. auf einer Ubuntu-Installation überprüfen.
Ebenso noch viel Spaß auf ubuntuusers.de ☺ |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Deshalb habe ich extra angegeben dass ich Mint benutze. ☺ (Was aber eigentlich deckungsgleich mit "Precise Pangolin" sein sollte, laut definition) Aber ich habe sowieso vor ein installationsskript zu schreiben und werde deshalb mal Ubuntu in einer Box installieren und es dort nochmal testen ☺ Vielen Dank für den netten Empfang. Ich werde mich nun in die Wiki-benutzung einlesen ☺ |
||
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11289 Wohnort: Bremen |
Hi! Artikel ist jetzt im Archiv. so long |