ubuntuusers.de

Festplatte kaputt?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |

DaMischa

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: Zähle...

Hey Community!

Ich habe ein Problem mit einer Seagate Festplatte!
Zugegeben, sie ist schon etwas älter.....eine Seagate Baracuda 40GB (ST340014A).

Ich habe gestern Ordnung in meine Daten gebracht. Habe dafür Daten, die auf CDs, DVDs und HDDs waren auf meinen Kubuntu Desktop in verschiedene Ordner gepackt.
Nun wollte ich diese ganzen Daten noch auf einer 2ten Festplatte Sichern.
Dafür habe ich die oben beschriebene Festplatte in mein externes HDD Gehäuse eingebaut und habe alles Kopiert(alles ca. 30GB). Hat auch eigendlich alles Wunderbar geklappt. Keine Fehlermeldung, nichts!
Dann habe ich nochmal Sicherheitshalber, stichprobenartig, kontrolliert, ob die Daten ordnungsgemäß kopiert worden sind.
Hier der Schock: Viele Fotos wurden fehlerhaft kopiert! D.h: Die Fotos sind ab der Hälfte nurnoch grau, oder sie lassen sich garnicht mehr öffnen!
Als erstes Dachte ich, dass das externe Gehäuse evtl. ne Macke hat, also habe ich die HDD ins Gehäuse gebaut und alles nochmal kopiert!
Wieder Fehler!
Gerade habe ich mir ein Diagnosetool von Seagate heruntergeladen und die HDD auf Herz und Nieren geprüft!
Die Software sagt, dass die HDD in Ordnung ist!

Woran könnte es liegen, dass Fehlerhaft kopiert wird?

Danke schonmal im vorraus....

Micha

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

DaMischa hat geschrieben:

Woran könnte es liegen, dass Fehlerhaft kopiert wird?

Gute Frage, sind den die Daten auf der Platte noch OK? Nicht das da schon nur noch mist ist, dann kopiert man natürlich auch Mist...

Prüfen kannst du die Platte so:

badblocks -s -v -n /dev/sda

Wobei du /dev/sda natürlich anpassen musst, du darft dabei auf keinen Fall auf die Platte zugreifen, also mache das von einer Live-CD aus...

Das ganze dauert mit unter ein paar Stunden!!! Also Gedult und Zeit mitbringen...

mfg Betz Stefan

DaMischa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 17

Hey!

Danke für die schnelle Antwort!

Ja, die Daten auf der Platte sind ok!

Ich probiere dann jetzt mal

badblocks -s -v -n /dev/sda

aus!

Melde mich danach wieder!

Danke nochmal!

DaMischa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 17

So fertig:

knoppix@Knoppix:~$ sudo badblocks -s -v -n /dev/hdb1
Suche nach defekten Blöcken im zerstörungsfreien Lesen+Schreiben-Modus
Von Block 0 bis 39078081
Suche nach defekten Blöcken (zerstörungsfreier Lesen+Schreiben-Modus)
Teste mit zufälligen Mustern: done
Durchgang beendet, 0 defekte Blöcke gefunden.

Die HDD scheint, soweit ich das beurteilen kann, Ok zu sein.
Was meint ihr?

Woran könnte es noch liegen?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Die Platte ist also OK, sind den die Originaldaten noch wirklich OK? Schon komisch das ganze...

mfg Betz Stefan

DaMischa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 17

encbladexp hat geschrieben:

Die Platte ist also OK, sind den die Originaldaten noch wirklich OK? Schon komisch das ganze...

mfg Betz Stefan

Ich würde sagen, dass die orginal Dateien OK sind.
Denn an Fotos kann man das ja relativ leicht erkennen...

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Wie kopierst du das ganze den genau? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen das dabei was schief läuft...

mfg Betz Stefan

DaMischa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 17

Also:

Zuerst markiere ich die Ordner( 6 Stück ).
Dann rechte Maustaste-–>Kopieren.
Auf die Festplatte, rechte Maustaste\––>Einfügen.

Mach ich was falsch???
So sollte es doch eigendlich funktionieren...

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Ne so passt es eigentlich, und die Daten sind definitiv hinüber? Welche Dateisystem haben die beiden Platten? Finde ich mehr als komisch das ganze...

Bitte nicht unbedingt auf die Vorschaubilder achten, sondern mal die Dateien wirklich aufmachen...

mfg Betz Stefan

DaMischa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 17

Dateisystem ist FAT32, da ich so im Hinblick auf Windows flexibler bin!
Ich habe die Dateien aufgemacht!
Sie sind definitiv hinüber!

DaMischa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 17

OMG!

Das ist mir jetzt sogar ein bissl Peinlich:

Ich habe den Fehler gefunden:

Die defekten Dateien sind auch schon auf meiner Festplatte kaputt.
Sie sind in einem Ordner, der neben dem Ordner ist, indem die "ganzen" Dateien sind!
Die beiden Ordner heißen fast gleich(ein Buchstabe mehr im Ordnernamen)!
Ich habe wohl auf der internen Festplatte immer den Ordner angeklickt in dem die "ganzen" Daten sind und auf der externen immer den Ordner geöffnet, der die defekten Daten enthällt.
Und das ist mir mehrmals hintereinander passiert! 🙄 🙄 🙄
Schande über mein Haupt!

Dickes Lob an encbladexp für die Hilfestellung!

Lg

Micha

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Naja, kann ja mal passieren... dumm wäre es wenn die Daten wirklich hinüber gewesen wären, aber so ist es ja ok...

mfg Betz Stefan

Antworten |