ubuntuusers.de

[Windows] Windows-Partition mit GParted vergrößern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

olyman

Anmeldungsdatum:
18. März 2017

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

für eine Win-Aktualisierung muss ich meine Win-Partition entsprechend vergrößern. Leider komme ich mit Gparted nicht zurecht. Im Anhang ein Screenshot meiner Platte. Wer kann mir Tipps geben, wie die 10Gb zu SDA1 hinzu gefügt werden können? Danke & Gruß, Andi

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Titel ans Thema angepasst. Bitte verwende einen aussagekräftigen Titel!

Bilder

rleofield

Avatar von rleofield

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 798

Wohnort: Görlitz

olyman schrieb:

Hallo zusammen,

für eine Win-Aktualisierung muss ich meine Win-Partition entsprechend vergrößern. Leider komme ich mit Gparted nicht zurecht. Im Anhang ein Screenshot meiner Platte. Wer kann mir Tipps geben, wie die 10Gb zu SDA1 hinzu gefügt werden können? Danke & Gruß, Andi

NTFS Partitionen möglichst mit Windows Mitteln verschieben.

Und aufräumen!

Da sind Partitionen eingeschoben worden, es gibt z.B. mehrere 'swap' (eine reicht).

Partitionen immer von rechts her löschen und danach wieder aufbauen (natürlich vorher sichern).

Dabei wird die UUID geändert, vorher notieren und wieder setzen.

Macht man das konsequent, kann man später auch mal alles etwas nach rechts verschieben und den freien Platz sda1 zuordnen.

Aufpassen beim 'Umsortieren'. Es kann sein, das der PC nicht mehr bootet. Dann mit 'chroot' GRUB neu schreiben. Was Windows meint, wenn man einfach Partitionen umbaut, weiß ich nicht.

Gruß

leofield

.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Hallo olyman,

Willkommen im Forum ☺

Ich hätte zwei Lösungsvorschläge für Dich

A) Einfach

❗ Auch bei "Einfach" musst Du unbedingt eine komplette Datensicherung machen.

Vermutungen:

  • Es sieht für mich aus als hättest Du mit div. Linux-Systemen experimentiert, daher stufe ich diese mal als "nicht wichtig" ein.

  • Der Festplattengröße nach, vermute ich mal eine SSD, d.h. Du hast noch eine größere Standardplatte?

  • Falls ja, könntest Du die relevanten Daten der Linux-Systeme weg sichern (bzw. Du hast ja eine Datensicherung) 😈 .

Anschließend gehst Du in GParted wie folgt vor:

  • sda6-10 löschen

  • sda2 (extended) löschen

  • sda4 löschen (laut GParted dürften da auch keine oder nur wenig Daten drauf sein)

  • sda1 nach rechts erweitern. Achtung, Platz lassen für min. ein Ubuntu-System

Ich würde die Schritte in GParted einzeln durchführen und nicht zusammen. D.h. nach jeder Aktion den grünen Haken anklicken.

Du hast jetzt ein nicht bootbares aber aufgeräumtes Partitions-System 😉

Letzter Schritt: Ubuntu-Installationsmedium (USB-Stick/DVD) nehmen und Ubuntu neu installieren. Das System bootet wieder, fertig!



B) komplizierter aber Du behälst alle Partitionen (außer sda4)

❗ Unbedingt eine Datensicherung machen.

  • Da sda2 (extended) als boot,lba gekennzeichnet ist, wird das System nicht mehr booten.

  • Damit Du weißt was auf Dich zukommt, solltest Du Dir schon vorher mal GRUB_2/Reparatur ansehen.

  • Was die fstab ist und wie man sie ändert solltest im Notfall auch wissen.

Anschließend in GParted folgende Schritte durchführen:

  • sda4: löschen (Daten sollten laut Screenshoot nur wenige bis nichts drauf sein, ggf. extra sichern)

  • sda2 (extended, das ist nur der grünblaue "Rahmen" um die anderen Partitionen): nach rechts voll erweitern

  • Alle Partitionen innerhalb sda2 nach rechts verschieben (ohne Größenänderung)

  • sda2 (extended) von links her verkleinern

  • sda1 in den nun frei gewordenen Bereich nach rechts vergrößern.

Ich würde die Schritte in GParted einzeln durchführen und nicht zusammen. D.h. nach jeder Aktion den grünen Haken anklicken.

Du hast jetzt ein nicht bootbares ziemlich wüst partioniertes System 😉

Jetzt ist es an der Zeit Dich mit GRUB_2/Reparatur auseinander zu setzen.



Viel Erfolg!

Gruß

Tom

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo olyman,

Ohne größere Änderungen an fast allen Partitionen / Schema so wie TomTobin vorgeschlagen ist dies leider nicht möglich da sda1 eine primäre Partition ist und die 10 GB eine logische Partion innerhalb der Erweiterten ist.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das der freie Platz auf sda1 nicht ausreichen sollte für deine Wünsche. Zur Not kannst du ja Hypernate etc. deaktivieren und löschen und die Partition säubern (Müll entfernen) und defragmentieren.

Gruss Lidux

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Lidux schrieb:

...und die 10 GB eine logische Partion innerhalb der Erweiterten ist.

Wie

TomTobin schrieb:

  • sda4 löschen (laut GParted dürften da auch keine oder nur wenig Daten drauf sein)

und ich es auch verstanden habe, besteht wohl nicht Absicht, die ext4-Partition sda9 mit sda1 zu verbinden.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo XM-Franz,

Hast recht sind beides primäre Partitionen .....

Gruss Lidux

Antworten |