Moin!
Ich habe bei meinem neuen Rechner folgendes Problem: die Festplatte, die ich aus dem alten PC mitgenommen habe (die HDD ist erst zwei Jahre alt und dient als reines Datengrab) weigert sich, automatisch herunterzufahren. Das ist etwas ärgerlich, da die Festplatte zumindest im Idle das lauteste im Rechner ist und sie ja wie gesagt nur selten benötigt wird. Ein manuelles Schlafenlegen mittels sudo hdparm -y /dev/sda
funktioniert, wenn ich allerdings die Spindown_time mittels sudo hdparm -S 180
auf 15 min. setzen will, bekomme ich zwar die Antwort, dass der Wert gesetzt wird, aber schlafen legt sich da gar nichts, auch wenn ich z.B. 5 Sekunden als Timeout setze. (Vorab: wenn ich hdparm so aufrufe, gelten die Einstellungen ja ohnehin nur bis zum Neustart.
Bei der HDD handelt es sich um eine WD Blue, Modellbezeichnung: WDC WD20EZRZ-00Z5HB0
Der Versuch, mittels sudo hdparm -B 127 /dev/sda
den Spindown zu ermöglichen, schlägt ebenfalls fehl:
/dev/sda: setting Advanced Power Management level to 0x7f (127) SG_IO: bad/missing sense data, sb[]: 70 00 05 00 00 00 00 0a 04 51 40 7f 21 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 APM_level = not supported
Auf dem selben System läuft auch noch ein Win10, dort funktioniert das Ausschalten der HDD, ebenso vorher im alten PC unter Linux Mint 20. Ich stehe hier etwas auf dem Schlauch.