ubuntuusers.de

Festplattenplatz wid falsch angezeigt.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Bols

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich bin noch ein recht neuer Linux User und habe noch nicht wirklich viel Ahnung, ich nutze den Linux Rechner als Internet PC. Zu meinem Problem: Ich habe eine externe Platte am PC mit rund 230 GB. Linux sagte mir, dass davon noch 6 GB frei sind, also habe ich einige Altlasten gelöscht um Platz zu schaffen. Das hat aber nichts gebracht. Er sagt immer noch 6 GB. Wenn ich aber die beiden Ordner auf der Platte makiere, komme ich auf 196 GB. Es müssten also noch rund 35 Gb frei sein. Wie kann das sein???

Der Papierkorb ist leer.

Danke für eure Hilfe und seit bitte sehr genau bei euren Beschreibungen. Vor allem, wenn es um Konsoleneingaben geht, davon verstehe ich bisher null.

Bols

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 10

Hat niemand ne Idee? 😢

Darkmark

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Erfurt

Versuch mal die Platte aus und dann wieder einzuhängen!

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Mit welchem Dateisystem ist die Platte formatiert? Hast du nach dem Löschen auch den Müll geleert?

Madeddy

Avatar von Madeddy

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 508

Wohnort: E-Gebirge

Wo wird dir denn gesagt da die Platte 230 GB hat? Was sagt denn der Partitions Manager über die Größe?

MfG

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Hi,

liege ich richtig in der Annahme, dass es sich dabei um eine NTFS- oder FAT-Platte handelt ? Wenn ja, dann werden Dateien und ordner auf dieser Platte nicht in den GNOME-Papierkorb geschoben, sondern in einen versteckten Ordner .trash-benutzer auf der Platte. In Nautilus kannst du versteckte Dateien und Ordner einblenden mit STRG+H. Wenn du diesen Ordner dann löscht, dann wird der Platz auch freigegeben.

Beleriand

Bols

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 10

@Darkmark: Klar, hat aber nichts gebracht.

@Chrissss: NTFS, Mülleimer ist leer.

@Madeddy: Nun, zum einen weiß ich, dass es eine 250 GB Platte ist, also ca. 230 GB real und zum anderen kann man sich ja einfach die Eigenschaften der Platte anzeigen lassen, ähnlich wie bei Win. Und da steht es auch.

@Beleriand: Das hat geholfen. VIELEN DANK! Passiert das jetzt immer? Kann man das ändern? Oder müsste ich dazu die ganze Platte neu formatieren, sprich, alles löschen?

THX an alle!

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Ich glaube das liegt noch an der Inkompalität des Papierkorbs unter Linux mit Windows-Dateisystemen. Vielleicht hilft es im Nautilus einzustellen, dass Dateien ohne Umwege über den Papierkorb gelöscht werden sollen, siehe GNOME Mülleimer. Aber so umständlich ist es ja dann nun auch wieder nicht abschließend den .trash-benutzer-Ordner zu löschen.

Grüße
Beleriand

Antworten |