Hallo zusammen, ich habe ffdiaporama installiert. Leider gelingt es mir nicht, die Sprache der Anwendung von englisch in deutsch zu wechseln. Gibt es Ideen oder Hilfen? Dieter
ffDiaporama
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 54 |
|
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 340 |
|
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 54 |
Das habe ich versucht ☹ Mit folgendem Ergebnis, siehe Anhang Offensichtlich wird die Sprache nicht gefunden, und jetzt? |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6474 Wohnort: Erlangen |
|||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 54 |
Gibt es vielleicht die Möglichkeit Sprachdateien unter Bionic nachzuinstallieren? Ansonsten Danke für die Hilfe |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55208 Wohnort: Berlin |
Im Prinzip schon, aber da gab es ja einen erheblichen Versionssprung, also ob die noch ausgewertet werden und funktionsfähig sind, ist eine andere Frage. Da wird ja nicht mal mehr das selbe Toolkit verwendet. Ich würde eher mal sagen: Zieh dir mal das tar.gz in der Version, die auch in den Quellen liegt, vom Hersteller und entpacke es: mkdir ffdiaporama-download && cd ffdiaporama-download && wget http://download.tuxfamily.org/ffdiaporama/Packages/Stable/ffdiaporama_bin_2.1.2014.0209.tar.gz && tar -xf ffdiaporama_bin_2.1.2014.0209.tar.gz Dort liegen die Sprachdateien im Ordner sudo mv ffDiaporama/locale/* /usr/share/ffDiaporama/locale/ |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 54 |
Hallo tomtomtom, vielen Dank noch für Deine Idee und den Befehlssatz. Ich habs ausgeführt, leider funktioniert es nicht, aber.. macht nichts, ich kämpfe mich mit englisch durch. Es lohnt sich allein schon wegen der Programm_Qualitäten von ffDiaporama Schöne Zeit noch |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 130 |
ffDiaporama 2.1 aus dem Repository ausprobieren da müsste Deutsch funktionieren. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 54 |
Laufe ich bei der Installation dieser Anwendung nicht Gefahr, dass die aktuellen Verzeichnisse von alten überschrieben werden. So fragt halt nur ein LINUX Einsteiger, sorry. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 130 |
ffDiaporama 2.1 wird nach /usr installiert. libffmpeg21 wird auch benötigt und wird auch nach /usr installiert. Der Nachteil ist dass bei Erzeugung von Video aus den Bildern das Programm sich beendet, da im ffmpeg21 der decoder fehlt. Es geht nur darum dass bei dem Programm alles in Deutsch angezeigt wird und nicht nur in Englisch. Um das Programm zu installieren muss das andere bestimmt wieder entfernt werden. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 130 |
Um das Programm zu installieren muss man libffmpeg21_2.1-1_amd64.deb und ffiaporama_2.1-1_amd64.deb in ein Verzeichnis herunter laden und dort folgendes eingeben: sudo apt-get install ./libffmpeg21_2.1-1_amd64.deb\\ sudo apt-get install ./ffiaporama_2.1-1_amd64.deb\\ Falls irgendwelche Programme dadurch überschrieben werden sollten müsste das angezeigt werden was man deinstallieren muß. Bearbeitet von sebix: Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern! |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 130 |
In OpenSuSE Leap 15.0 konnte ich ffDiaporama 2.1 nicht starten wegen: [07:28:58.696:INFO] Loading application translation file ... ffDiaporama_de.qm [07:28:58.696:WARNING] Error loading QT system translation file ... /home/gons/.ffDiaporama/qt_de.qm Nach Installation von ffiaporama_2.1-1_amd64.deb in Ubuntu 16.04 habe ich (befindet sich in meinem $HOME Verzeichnis) /home/gons/.ffDiaporama/ffDiaporama_de.qm
in mein HOME Verzeichnis bei OpenSuSE übertragen. ffDiaporama -lang=en |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 130 |
howto um ffmpeg21 selber zu bauen von ubuntu.pkgs.org folgendes herunterladen (ubuntu 18.04) und installieren: libx264-152_0.152.2854+gite9a5903-2_amd64.deb libx264-dev_0.152.2854+gite9a5903-2_amd64.deb herunterladen: https://ffmpeg.org/releases/ffmpeg-2.1.tar.gz https://sourceforge.net/projects/qdvd/files/ubuntu/debian.tar.gz ffmpeg-2.1.tar.gz zu ffmpeg_2.1.orig.tar.gz umbenennen und entpacken debian.tar.gz in das Verzeichnis ffmpeg-2.1 entpacken DECLARE_ALIGNED durch DECLARE_ASM_CONST ersetzen in libswresample/x86/resample_mmx.h (zu finden in ffmpeg-2.1) ins Verzeichnis ffmpeg-2.1 wechseln und folgenden Befehl ausführen: debuild -us -uc |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 54 |
Hallo vmp, das ist ja mal eine ausführliche Antwort 😀 Ich werde mich in der nächsten Zeit daran machen und Deine vorgeschlagenen Wege ausprobieren. Danke vorerst! |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 130 |
So sieht es aus im .ffDiaporama HOME-Verzeichnis bei Ubuntu wenn Deutsch richtig angezeigt wird: gons@linux-3gyz:~> ls /run/media/gons/952ccdbc-a96c-4217-b4d4-720a54705127/home/gons/.ffDiaporama de_VERSION.TXT ffdiaporama.db LOCALEVERSION.TXT Titles WIKIVERSION.TXT Devices.xml ffDiaporama_de.qm qt_de.qm wiki_de.qch de_WIKIVERSION.TXT ffDiaporama.xml Thumbnails wiki_de.qhc Ich habe in OpenSuSE Leap 15.0: qt_de.qm wiki_de.qch von ffDiaporama 2.1 aus Ubuntu übernommen und alles wird nun in Deutsch (auch die WIKI) angezeigt. wiki_de.qch befindet sich im Verzeichnis ffDiaporama/locale/wiki_de.qch von: http://download.tuxfamily.org/ffdiaporama/Packages/Stable/ffdiaporama_bin_2.1.2014.0209.tar.gz |